Hochprämierte Tiere beim Kleintierzuchtverein Hähnlein
Lokal- und Kreisschau fand in Hähnlein statt | Besondere Ehrung für Züchter Friedrich Schüttler | Nächstes Event des Hähnleiner Vereins: 50. Jubiläums-Schlachtfest am 23. März 2025
ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2025 (raha), Viel zu tun hatten die Züchter vom Kleintierzuchtverein Hähnlein um den ersten Vorsitzenden Gunther Hornung Ende November: Gleich zwei Ausstellungen gab es in der Sport- und Kulturhalle zu bewältigen! Zur traditionellen Lokalschau am 23. und 24.11. kam noch die Kreisschau am 30.11. und 01.12. hinzu. Zu dieser hatte sich der Kreisverband Groß-Gerau mit angeschlossen, so dass die Kreisschau zum ersten Mal sogar überregional durchgeführt wurde!
Bei der Lokalschau am ersten Wochenende wurden knapp 200 Tiere ausgestellt, davon 116 Kaninchen, Enten, Tauben, Hühner und seit langer Zeit auch wieder mal Gänse. Sieben Jungzüchter hatten 56 Tiere mit zur Ausstellung gebracht. Bei den Kaninchen ging der Leistungspreis, der für acht Tiere einer Rasse und mit dem gleichen Farbenschlag erzielt werden kann, an Werner Kühnel mit seinen „schwarzen Wienern“. Vereinsmeister Kaninchen wurde Roland Seib mit der Rasse „Kleinsilber-gelb“.
Bei den Hühnern holte sich Friedrich Schüttler den Leistungspreis mit „Zwerg-Plymouth-Rocks“, sein Sohn Fabian wurde Vereinsmeister, ebenfalls mit „Zwerg-Plymouth- Rocks“. In dieser Kategorie gab es mit Leon Grimm auch einen Jugendmeister, seine Zuchtrasse nennt sich „Holländische Zwerghühner, rotgesattelt“.
Bei den Tauben konnte sich Wilfried Eiermann den Leistungspreis mit „Arabischen Trommeltauben, weiß“ sichern. Vereinsmeister Tauben wurde Robert Nickel mit „Eistauben, eisfarbig gehämmert“ und als Jugendmeister konnte sich Jan Felter mit „Eistauben, eisfarbig mit schwarzen Binden“ auszeichnen. Mit Oliwier Czekanski gab es diesmal auch noch einen Jugendmeister bei den Enten mit „Zwergenten, wildfarbig“.
Eine große Tombola, ein Streichelgehege für den Nachwuchs, eine Vogelvoliere und ein reichhaltiger Mittagstisch mit vielen Schnitzelvariationen rundeten die Lokalschau ab.
Zur großen überregionalen Kreisschau des Zuchtkreises Darmstadt und des Zuchtkreises Groß-Gerau konnten am folgenden Wochenende (30.11. und 01.12.) auch die Landräte Klaus-Peter Schellhaas (Darmstadt-Dieburg) und Thomas Will (Groß-Gerau) begrüßt werden. Landrat Schellhass übernahm dankenswerterweise auch die Schirmherrschaft für die Veranstaltung. Beide Landräte betonten in ihren Grußworten die Wichtigkeit einer solchen Veranstaltung und dankten dem Ausrichter-Team um Gunther Hornung für die Ausrichtung der ersten kreisübergreifenden Schau. In der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass ein Verein so was alleine stemmen kann. Besonders die Züchter aus dem Nachbarkreis bedankten sich für die Ausrichtung im angrenzenden Hähnlein. Weitere Grußworte kamen unter anderem vom Kreisvorsitzenden Darmstadt (Geflügel) Thomas Michel, der Kreisjugendleiterin Darmstadt Bianca Michel und vom Vorsitzenden des Kreisverbandes Groß-Gerau Christian Polakowski.
Anschließend wurde Zuchtfreund Friedrich Schüttler vom ausrichtenden KlZV H 132 für 50 Jahre erfolgreiche Züchterkarriere geehrt. Danach wurden 21 Kreismeistertitel bei den Kaninchen, 10 Kreismeistertitel beim Geflügel, 6 Ehrenbänder, ein BDRG-Band und zwei Jugendbänder durch die Preisrichter an die Züchter der beiden Landkreise vergeben. Insgesamt waren bei der Doppel-Kreisschau über 500 Kaninchen, Hühner, Tauben, Gänse und Enten ausgestellt.
Das nächste Event der Hähnleiner Kleintierzüchter ist das 50. Jubiläums- Schlachtfest am Sonntag, den 23. März 2025 ab 10 Uhr mit den „Siebenbürger Musikanten“ in der Sport- und Kulturhalle.
Neben einem zünftigen bayrisch- böhmischen Blasmusik- Frühschoppen hat man mehrere reichhaltige Buffets geplant, die außer der traditionellen Schlachtplatte noch mit Schnitzel, Spare-Ribs, rohem Schinken, Hausmacher Wurst, frischem Mett und Kochkäse ausgestattet sind. Der Eintrittspreis für das „All you can eat with blousmusic“ beträgt 19 €, dafür nimmt man zusätzlich noch an der großen Verlosung teil, bei der es als Hauptpreis ein halbes Schwein (auf Wunsch auch zerlegt) zu gewinnen gibt!