Jeder Spendeneuro zählt doppelt!
Zweiter „Tafelaktionstag“ am 16. Juni 2013 in Rimbach
RIMBACH, Juni 2013 (meli), Die evangelischen Kirchengemeinden aus dem Weschnitztal und dem Überwald veranstalten am 16. Juni den zweiten Aktionstag zugunsten der Tafel in Rimbach. In den Gottesdiensten aber auch beim „Suppe auslöffeln“, beim „süßen Helfen“, bei der „Tafelmusik“ oder beim „ Tafeln für die Tafel“ geht es den Verantwortlichen darum, die Menschen der Region für die „Armut in der Nachbarschaft“ zu sensibilisieren.
Ziel sei es, eine gesellschaftliche Entwicklung zu befördern, in der Tafeln letztendlich überflüssig werden. Aber solange Menschen nicht genug zum Leben hätten, sei auch die Hilfe der Tafeln unverzichtbar, erklärten die veranstaltenden Gemeinden, Deshalb werden am Aktionstag auch Spenden für die Finanzierung der Tafel gesammelt. Und das unter besonderen Vorzeichen: jeder Kollekten- und Spendeneuro zählt doppelt.
Hintergrund der „wundersamen Geldvermehrung“ ist die Zusage des Evangelischen Dekanats Bergstraße, für jeden gesammelten, einen zusätzlichen Euro aus der Dekanatsschatulle drauf zu legen. Axel Rothermel, der Präses der Evangelischen Kirche an der Bergstraße hofft, dass die Kirchengemeinden viele „fröhliche Geberinnen und Geber“ finden und fordert die Weschnitztaler und Überwalder/innen auf, in die Gottesdienste und zu den Veranstaltungen zu kommen und die Tafelarbeit mit Ihrer Gabe zu unterstützen. „Sie werden sehen, Gutes tun macht glücklich. Und außerdem gibt es einiges zu erleben.“ Damit spielt der Präses auf die Vielzahl der Angebote an, die in Reisen, Mörlenbach, Rimbach, Zotzenbach, Grasellenbach, Fürth und Wald-Michelbach den ganzen Tag über für Abwechslung sorgen.

