Jugendliche rocken „Meli on Stage“
Dem Schulalltag entkommen: Dritter Bühnen-Event der Alsbacher Melibokusschule war wieder ein voller Erfolg
ALSBACH-HÄHNLEIN, April 2025 (miri), Am letzten Freitagabend im März verwandelte sich die Alsbacher Melibokusschule in eine pulsierende Bühne, als die Veranstaltung „Meli on Stage“ die Zuschauer in ihren Bann zog. Der große Chor aus Fünft- und Sechstklässlern eröffnete den Abend mit der mitreißenden Schulhymne „Meli-Song“, und das Publikum, bestehend aus Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden, war sofort begeistert.
Bereits seit Januar haben 140 Kinder und Jugendliche an dem Programm gearbeitet, und Musiklehrer Ralf Wolf war stolz auf die Leistung seiner Schüler. „Dieses Mal haben wir das Konzert im März veranstaltet und nicht wie sonst im Juni, was natürlich weniger Vorbereitungszeit bedeutete, aber das Programm ist trotzdem länger und abwechslungsreicher als je zuvor“, erklärte er.
„Meli on Stage“ fand nun zum dritten Mal statt und bot den Schülerinnen und Schülern der weiterführenden Schule eine Plattform, um ihr Talent zu zeigen und dem Schulalltag zu entkommen. Die Auftritte wurden mit den drei Musiklehrern der Melibokusschule sowohl im Unterricht als auch in der Freizeit vorbereitet, und die Schülerinnen und Schüler waren mit viel Enthusiasmus dabei. „Das Angebot ist freiwillig und wird stufenübergreifend gut angenommen. Das finden wir ganz toll“, so Wolf.
Die Darbietungen reichten von emotionalen Balladen wie „Stay“ von Rihanna bis hin zu fröhlichen Klassikern wie „Tage wie diese“ von den Toten Hosen. Die Band der Musikfachschaft begeisterte mit einem ABBA-Medley, während Einzelkünstler moderne Hits wie „Cover me in Sunshine“ von Pink und „Je ne parle pas francais“ von Namika präsentierten.
Den Abschluss machte an diesem Tag der beliebte Cup-Song, ein Lied, bei dem viele Cup-Spieler auf der Bühne sind und es sehr trubelig wird, kündigte Ralf Wolf an. Dieser Titel ist schon im vergangenen Jahr sehr gut angekommen, und auch dieses Mal war es nicht anders. Das Publikum feierte ausgelassen mit, die Stimmung war super. Wolf ist sich sicher: „Im nächsten Jahr gibt es auf jeden Fall wieder ein ‚Meli on Stage‘.“
Ein Abend voller Musik, Freude und Gemeinschaft – die Melibokusschule hat einmal mehr bewiesen, dass sie ein Ort des kreativen Ausdrucks und des Zusammenhalts ist.