Kein Stress bei der Suche nach sinnvollen Geschenken zu Weihnachten
Kindernothilfe Freundeskreis Darmstadt: Es können soziale Projekte verschenkt werden, die Kindern helfen
DARMSTADT, Dezember 2014 (meli), An Weihnachten etwas Sinnvolles zu verschenken, ist völlig ohne Stress möglich. Darauf weist der Freundeskreis Darmstadt der Kindernothilfe hin. „Die Geschenksuche in der Adventszeit bereitet vielen Menschen jedes Jahr Kopfzerbrechen. Das ist unnötig“, sagt Barbara Demus, die Vorsitzende des Freundeskreises, „denn es gibt die Möglichkeit, soziale Projekte zu verschenken, die Kindern helfen.“
Das kann zum Beispiel eine Patenschaft für ein Kind sein. Für nur einen Euro pro Tag trägt der Pate dazu bei, dem Kind grundlegende Dinge wie Bildung, Gesundheit und Ernährung zu sichern. Das Kind erhält dadurch eine Perspektive für die Zukunft. „So ein Geschenk macht vielfach Freude: Dem, der schenkt, dem Beschenkten und dem Patenkind“, sagt Arnold Heerd, langjähriger Pate der Kindernothilfe.
„Wem diese Form der Patenschaft zu persönlich ist, kann für 15 Euro im Monat such die Beteiligung an einem Patenprojekt verschenken“ schlägt Monika Behrens vor. Gerade hat sie ein Projekt in Kenia wieder besucht, in dem sie 2006 für 6 Monate ehrenamtlich gearbeitet hatte. Das Spektrum der Projekte ist weit gefächert: Es reicht unter anderem von der Armutsbekämpfung, über Gewaltprävention bis zur psychosozialen Arbeit.
Außer diesen langfristigen Projekten kann man auch mit einem Spendengutschein in doppelter Hinsicht Freude bereiten. Und selbst wer seine Weihnachtseinkäufe am liebsten online macht, kann ohne Extra-Kosten Kinder in Not beschenken. Das ist ganz einfach: Online-Händler wie z. B. Amazon oder Zalando müssen einfach über die Plattform Boost (c) ausgwählt werden, die dafür Provisionen erhält und 90 Prozent dieser Gelder an die Kindernothilfe spendet).
Die Kindernothilfe unterstützt seit 50 Jahren weltweit Kinder in Not und setzt sich für ihre Rechte ein. Derzeit gibt es 878 Projekte in 29 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas für rund 1,5 Millionen Mädchen und Jungen.
Der Freundeskreis Darmstadt der Kindernothilfe unterstützt seit 1973 diese Arbeit. In der Region Darmstadt leben über 400 Patinnen und Paten, Spender und Förderer der Kindernothilfe.
Einzelheiten zu den Patengeschenken und zum Freundeskreis Darmstadt gibt es unter:
Babara Demus barwis@t-online.de oder 06151/593035
oder im Internet www.kindernothilfe.de
