Alsbach-Hähnlein

Der Alsbacher Kerweverein richtet auch das Alsbacher Weinfest aus. Hier präsentierten die „Vinas“ auf dem Alsbacher Weinfest 2017 ihren neuen Wein. Foto: soe
01. September 2017 

Kleiner Fan mit großem Herz

Keine Nachwuchssorgen im puncto Kerweborsch

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (cha), Manchmal hat eine Kerb in all dem Trubel auch ihre kleinen glückseligen Momente. Es war bei der Kerb 2016. Die neu gegründeten Alsbacher Kerweborsch standen auf der Bühne – und hatten einen kleinen glühenden Fan, der sie da oben auf der Bühne anhimmelte. „Wenn ich groß bin, dann will ich da auch mal mitmachen“, mag er gedacht haben. In einem Alter, in dem meist mit der Schule der Ernst des Lebens anfängt, hat man viele Träume. Manchmal gehen Träume aber schneller in Erfüllung als man denkt. Er durfte dann – natürlich nach Rücksprache mit den Eltern – mit auf die Bühne. Ein Highlight für Johannes W. in seinem noch jungen Leben.

Inzwischen hat er von der AKV Vorsitzenden Irmgard Winczy-Bloos ein AKV Vereins T-Shirt bekommen und von den Alsbacher Kerweborsch eine Kerweborsch-Kappe. Beides hat er auch am vom AKV organisierten Alsbacher Weinfest im Juni diesen Jahres stolz getragen.Vielleicht hat ja jemand unter den Lesern dieses Artikels auch so einen geheimen Wunsch – einmal beim AKV oder bei unseren Alsbacher Kerweborsch mitmachen. Sprecht die Verantwortlichen beim AKV einfach an. Wir freuen uns immer über Nachwuchs und Menschen, die unsere Traditionen in die kommenden Generationen weitertragen.

Alle Kontaktdaten und weitere Informationen findet man unter www.akv-alsbach.de.