Bensheim, Garten-Natur-Tiere, Kirche

Abadio Green im Gespräch mit Thomas Brose.
13. Februar 2014 

Konzert, Klima und Regenwald

Sprecher der indigenen Völker besucht Bensheimer Waldkindergarten

BENSHEIM, Februar 2014 (meli), Das Konzert für Amazonien am 20. Februar in der Bensheimer Stephanuskirche (Eifelstr. 37a) ist mehr als nur eine Musikveranstaltung. „Wir wollen alle Sinne ansprechen und mit verschiedenen Formen deutlich machen, dass unsere Lebensweise direkte Auswirkungen auf den Regenwald hat“, so Thomas Brose vom Klima-Bündnis, der bei dem Konzertabend gemeinsam mit den lateinamerikanischen Musikern von Grupo Sal, dem Sprecher der indigenen Völker Kolumbiens Abadio Green und dem Lichtkünstler Mehrdad Zaeri auftreten wird.

Der in Bensheim wohnende Thomas Brose ist Geschäftsführer des europäischen Städtenetzwerks Klima-Bündnis mit Sitz in Frankfurt. Nach seinen Angaben hat es sich bewährt, dass mit verschiedenen Elementen auf den Klimawandel aufmerksam gemacht wird. „Die Mitwirkenden kommen aus unterschiedlichen kulturellen Kontexten, sie eint aber die Sorge um die Folgen des Klimawandels“, erläuterte Thomas Brose. Die Musiker von Grupo Sal haben ihre Lieder auf das Thema abgestimmt. Abadio Green will unter anderem mit einer Zeremonie, bei der Kakao-Bohnen verbrannt werden, deutlich machen, was die klimatischen Veränderungen für die indigenen Völker bedeuten. Mehrdad Zaeri wird vor den Augen des Publikums Bilder und Formen malen und damit seine Sicht des Klimawandels visuell anschaulich machen.

Die Hauptverursacher des Klimawandels seien die Industrieländer, die Hauptfolgen hätten die weniger entwickelten Länder des Südens zu tragen. Und die Folgen für den Regenwald hätten wiederum auch beträchtliche Auswirkungen auf die Industrieländer. Auch diesen Zusammenhang solle der Konzertabend deutlich machen, betonte Thomas Brose. Gemeinsam mit Abadio Green wird er am Tag nach dem Konzert den Waldkindergarten in Bensheim besuchen und dort mit den jüngsten Klimarettern zusammentreffen.

Veranstalter des ungewöhnlichen Konzertabends sind das Evangelische Dekanat Bergstraße und das Katholische Dekanat Bergstraße-Mitte. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Landkreis Bergstraße, dem BUND, dem NABU, dem Nord-Süd-Forum, dem Konfessionskundlichen Institut Bensheim, der Energiegenossenschaft Starkenburg, der Sparkasse Bensheim, dem Weltladen Sankt Georg, dem Katholischen Fonds und dem Zentrum Ökumene der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Schirmherr ist der erste Kreisbeigeordnete Matthias Schimpf.

Das Konzert für Amazonien am 20. Februar in der Bensheimer Stephanuskirche beginnt um 20.00 Uhr. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 12 Euro (ermäßigt acht Euro), an der Abendkasse 15 Euro‚ (ermäßigt zehn Euro).

Vorverkaufsstellen:
Heppenheim
Haus der Kirche
Ludwigstr. 13
Tel.: 06252/673342

Kath. Bildungswerk
Laudenbacher Tor 2
Tel.: 06252/ 3353

Weltladen
Marktstr.17
Tel.: 06252/305926

Bensheim
Weltladen Sankt Georg
Marktplatz 10
E-Mail: info@st-georg-besnheim.de

Musikbox Bensheim
Hauptstr. 56
Tel.: 06251/62551