Kunst im Alsbacher Hofgut Hechler
ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2013 (meli), Die malenden Mitglieder der Kunstfreunde Bergstraße e.V. zeigen Ihre Kunst im Hofgut Hechler in Alsbach. Die Ausstellung zeigt Arbeiten von 13 Künstlern, die sich schon längere Zeit der Kunst verschrieben haben und sich mit ihren Arbeiten weder auf Stilnormen noch auf Techniken festlegen lassen. Dem Besucher wird ein repräsentativer Querschnitt über das Schaffen der Künstler geboten.
Harald Böhm wird einen Aquarellkurs leiten. Harald Böhm wurde 1965 in Bensheim geboren und ist freischaffender Maler. Er bedient ein breites künstlerisches Spektrum. Seine Schwerpunkte sind Landschaft und Abstraktion. Er versteht Malen als virtuosen und spontanen Prozess. Seine Bilder besitzen eine sehr positive Ausstrahlung. Seine Werke sind in zahlreichen Galerien und Kunsthandlungen vertreten.
Die Kunstfreunde laden für den 23. November um 17 Uhr zur Vernissage in die Räumlichkeiten des Hofguts Hechler ein. Die Begrüßung und Einführung erfolgt durch Dr. Benno Wölfel und Harald Böhm. Die Ausstellung ist vom 23. November – 15. Dezember 2013 jeweils Samstags von 14 – 17 Uhr und Sonntags von 11 – 17 Uhr geöffnet.
Im Rahmen der von den Kunstfreunden Bergstraße initiierten Veranstaltungsreihe „Kunst und Literatur“ findet am 16.11. 2013 um 19.30 Uhr im Versammlungsraum der Gaststätte Sonne in Alsbach-Hähnlein die Lesung „Maltesische Märchen“ mit Frau Stehl statt. Die letzte Lesung der diesjährigen Veranstaltungsreihe findet am 12.12.2013 um 19.30 Uhr im Eduard-Schmitt-Saal des Bürgerhauses Sonne statt. Dagmar Wuttge stimmt mit Ihren „Weihnachtserzählungen“ auf das Weihnachtsfest ein. Der Eintritt für beide Lesungen ist frei.

