Leuchtender Adventsstart
Der Alsbacher Kerweverein feierte das Lichterfest mit einer Spendenübergabe an die Darmstädter Kinderkrebshilfe
ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (pem), Bergstraßenweit läuten Gemeinden den Advent ein. In Alsbach leuchtete man ihn ein. Wenn an der stattlichen, meterhohen Tanne die Lichterketten strahlen, kann Weihnachten kommen! Viele Menschen klagen, mit ihrem festlichen Gefühl den rasant fallenden Kalenderblättern hinterher zu hinken, die Adventsstimmung wolle sich einfach nicht recht einstellen. Der gemütlichen, fröhlichen und doch feierlichen Atmosphäre des Alsbacher Lichterfestes kann man sich aber gar nicht entziehen. „Eine wunderbare Einstimmung in die Zeit, die uns doch voll Freude dem großen Fest entgegenbringen sollte!“ So empfindet es Bürgermeister Georg Rausch. Er freute sich über die Adventsaktivitäten in der Gemeinde. Auch der vom lokalen Verein „Mädde drin“ organisierte Weihnachtsmarkt in Hähnlein war bestens besucht. Georg Rausch richtete seinen Dank an die tüchtigen Mitglieder des Alsbacher Kerwevereins, die das Lichterfest ins Leben gerufen und Jahr für Jahr aufs Neue mit Freude und Fleiß betreuen.
Das soziale Engagement des Vereins reicht seit seiner Gründung noch über die Ortsgrenzen hinaus, als diesbezügliches Projekt hat man sich die Unterstützung der Darmstädter Kinderkrebshilfe erwählt. Im Rahmen der Eröffnung freute sich die Vorsitzende Irmgard Winczy-Bloos eine Tausend-Euro-Spende zu überreichen. Die 500,- Euro des AKV ergänzten 400,- Euro aus privaten Zuwendungen und
100,- Euro des Karnevalsvereins.
Mit ganzem Herzen Gutes tun zu können, ist ein Zeichen für zwischenmenschliche Nähe und bereitet eine wahre Weihnachtsfreude! In Alsbach genießt man das Zusammenrücken auf dem Rathausvorplatz rings um die Stehtischchen in der Nähe wärmender Kohlebecken. Beim nachbarschaftlichen Glühweinplausch hielten zahlreiche Besucher einige Zeit behaglich aus. Dem kleinen Hunger konnte man mit Schmalzbroten entgegenwirken und den Kleinen schmeckte der Kinderpunsch. Die Kita-Schelmböhl-Kids hatten unter dem Tannenlichterglanz ihre Stimmchen strahlen lassen und mit einem Winterliederrepertoire Weihnachten auf ihre Weise den Erwachsenen ans Herz gelegt.
Für die ganze Familie ist die Krippe ein Anziehungspunkt. Bei den von Michael Kannler gestalteten lebensgroßen Figuren gibt es so viel zu schauen und immer neue Details zu entdecken, dass man lange davor verweilen kann. Oder auch unter der Woche immer mal wieder vorbei kommen mag. Mit dem Lichterbaum ist Weihnachten in Alsbach angekommen!

