Alsbach-Hähnlein

Der Spaß am Tischtennis verbindet die Sportlerinnen und Sportler der Tischtennisfreunde Hähnlein. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 29. März 2015 

50 Jahre begeistert am Ball

Die Tischtennisfreunde Hähnlein laden anlässlich ihres runden Geburtstages zum „Osterball-Revival“ am 5. April ein

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2015 (dec), Der Osterball in der Sport- und Kulturhalle Hähnlein gehörte für viele Tischtennisfreunde und Gäste der Region lange Jahre zu den Highlights im Veranstaltungskalender. Zum diesjährigen 50. Vereinsjubiläum lässt der Vorstand die alte Tradition wieder aufleben: Ab 20 Uhr darf am Ostersonntag zur Musik von Olli & Friends das Tanzbein geschwungen werden. mehr »

Seit nunmehr 60 Jahren ist Günther Gerfelder für den FC Alsbach aktiv. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 29. März 2015 

Leben für das runde Leder

Im 60. Jahr ist Günther Gerfelder mit Treue zum FC Alsbach im Fußball aktiv

ALSBACH-HÄHNLEIN, März 2015 (pem), „Den Fußball lass ich mir nicht nehmen, solange es nur irgendwie geht!“, stellt Günt­her, Gerfelder mit Enthusiasmus fest. Der Sport ist weit mehr als ein Hobby. Auch ins Renten- und Seniorenalter gekommen, verschwendet er keinen Gedanke daran, den Ball flach zu halten. „Fußball ist nun mal mein Leben“, bekennt er. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 19. Februar 2015 

“Oh Kolkata – Menschen auf den Strassen von Kalkutta”

Vortrag von Dr. Gerhard Ludwig am 26. Februar im Gasthaus Sonne

ALSBACH-HÄHNLEIN, Februar 2015 (meli), Der Seniorenbeirat Alsbach-Hähnlein lädt am Donnerstag, den 26.02.2015 um 18:00 Uhr im Gasthaus Sonne zu einem interessanten Vortrag im Rahmen des Seniorenstammtischs ein. Herr Dr. Gerhard Ludwig berichtet aus seiner Tätigkeit für den Senior Experten Service über seinen Einsatz in Kalkutta. Seinen Vortrag hat er betitelt mit “Oh Kolkata – Menschen auf den Strassen von Kalkutta”. Es erwartet Sie ein spannender Bilderbogen aus dem Leben und Treiben in einer für viele unbekannten Metropole des indischen Subkontinents. Der Eintritt ist kostenlos.

Alsbach-Hähnlein - 19. Februar 2015 

Die Kunstfreunde Bergstraße laden ein:

Autorenlesung am 24. Februar

ALSBACH, Februar 2015 (meli), Helmut Roth von den Kunstfreunden Bergstraße wird am 24. Februar aus seinem noch unveröffentlichen Kriminalroman „Eine vor, zwei nach dem Essen“ vorlesen. Die Lesung findet um 19:30 Uhr im E.-Schmidt-Saal, Bürgerhaus Sonne, Alsbach statt.

Wer sich wohl hinter den geheimnisvollen Masken verbirgt? Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien - 15. Februar 2015 

Italienische Nächte beim Karnevalverein Alsbach

ALSBACH, Februar 2015 (zim), Samstagabend, 19:11 Uhr. Durch den voll besetzten Sonnensaal im Bürgerhaus Alsbach hallen die Rufe der Eisverkäufer „Gelati, Gelati“. Der sich öffnende Vorhang gibt den Blick frei auf italienische Szenen und die Rialtobrücke. Unter dem Motto „Italienische Nächte“ steht diese Kampagne des Karnevalverein Alsbach (KVA). mehr »

Die liebe Zeni - Melani Breuer aus Balkhausen. Foto: hol
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien - 15. Februar 2015 

Piraten von de Lach

Freibeuter des Karnevals unternehmen Schatzzug in der Hähnleiner Sport- und Kulturhalle

HÄHNLEIN, Februar 2015 (hol), Ist das die Antwort auf das Elend in den kommunalen Kassen? Der Bürgermeister wird zum Freibeuter? Eine Rolle, die Bürgermeister Georg Rausch bei der Fastnachtssitzung des Karnevalvereins Hähnlein in der Sport- und Kulturhalle stattlich ausfüllte. mehr »

Vortrag von Michael Lüders gekoppelt mit der Ausstellung "Bilder gegen den Krieg".
Alsbach-Hähnlein - 08. Februar 2015 

ArbeitsGruppe Frieden Alsbach-Hähnlein und die Melibokusschule Alsbach laden ein

Zum Vortrag des Nahostexperten Dr. Michael Lüders und der Ausstellung “Bilder gegen den Krieg” der Schüler

ALSBACH-HÄHNLEIN, Februar 2015 (meli), Von Erfolg gekrönt! Nach mehreren Treffen hat sich die „AG Frieden Alsbach-Hähnlein“ konstituiert. Die AG um den ehemaligen Alsbacher Pfarrer Johannes Mingo und den ehemaligen Lehrer an der Melibokusschule, Jürgen Scherer, hat sich einiges vorgenommen. mehr »

Der Sonnenschirm darf nicht fehlen - und die Gaudi natürlich auch nicht. Foto: Archiv 2015/meli
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien - 26. Januar 2015 

Hähnleiner Kerb 2014

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (meli), Bei Kaiserwetter feierten die Hähnleiner vom 18. bis 20. Oktober ihre Kerb. Ein Highlight war wie immer der große Festumzug am Kerwe-Sonntag mit anschließender Kerwe-Redd auf dem Marktplatz. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Was geht? - 20. Januar 2015 

“Vergiss mein Nicht” – ein Film von David Sieveking

Am 23. Januar um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Alsbach

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (meli), Dokumentarfilmer David Sieveking nimmt uns mit auf eine ungemein persönliche Reise seiner Familie. Seine Mutter Gretel leidet an schwerer Demenz und um seinen Vater, der sich seit seiner Pension um seine Frau kümmert, etwas Last von den Schultern zu nehmen, zieht David für einige Wochen wieder bei seinen Eltern ein. Durch ihre offene und ehrliche Art lernt David seine Mutter noch einmal ganz neu und von einer anderen Seite kennen. Sie verliert ihr Gedächtnis, ihren Sinn fürs Sprechen, aber sie gewinnt etwas anderes: eine entwaffnende Ehrlichkeit und Unschuld, gepaart mit überraschendem Wortwitz und weiser Poesie. Das Filmprojekt ist eine Liebeserklärung an das Leben und die Familie.
Der Eintritt ist frei, ab 14 Jahre.

Die Ausgaben von 4 Jahren des Melibokus Rundblick sind in diesem großen Zeitungsband chronologisch geordnet gebunden. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Darmstadt - 08. Januar 2015 

Dem Melibokus Rundblick auf der Spur

Die Darmstädter Universitäts- und Landesbibliothek archiviert zur Zeit 143 Zeitungstitel – darunter auch den Melibokus Rundblick

DARMSTADT, Januar 2015 (pem), „Vermutlich sind wir mit den Archiven schon fast bis zum Mittelpunkt der Erde vorgedrungen“, scherzt Fred Bauer, der die Zeitungsstelle der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt leitet. Zeitungen, die zwischen Vogelsberg- und Odenwaldkreis erscheinen, fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. mehr »

Ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz wurde Helmut Schmid aus Alsbach von Landrat Klaus Peter Schellhaas und Bürgermeister Georg Rausch. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Best Ager-Senioren - 05. Januar 2015 

„Sinnvolles Tun und für die Gemeinschaft wirken!“

Helmut Schmid aus Alsbach-Hähnlein wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (pem), Aus dem Geist der Nachkriegszeit stiftete Theodor Heuss die höchste Auszeichnung der Republik: Der „große Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland“ sollte ab 1951 Frauen und Männern verliehen werden, die sich in herausragender Weise um den Wiederaufbau des kriegsgeschädigten Landes verdient gemacht hatten. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 05. Januar 2015 

Kurzweiliges von Langfingern für den Gabentisch

Auf Einladung der Kunstfreunde Bergstraße las der ehemalige Kriminalbeamte Bodo Doering aus seinen zu Geschichten umgestalteten Diensterinnerungen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (pem), So sieht also ein echter Kriminaler aus, kein TV-Kommissar, sondern ein erfahrener Mann der Praxis – mochte sich das Publikum denken, während es den Gast des Abends beäugte. „Ich bin 39“, stellte sich Bodo Doering bei seiner Lesung in Alsbach vor. Auf das allgemeine Schmunzeln reagierte er: „Naja, ´39 geboren.“ Mit dem Auftritt gab er bereits vor der Lesung einen kleinen Einblick in sein Autorenwesen. Selbst bei der ernsten Materie gehört die Prise Humor immer dazu. mehr »