Alsbach-Hähnlein

Michael Götz (re) wurde mit dem silbernen Brandschutzehrenzeichen für 40-jährigen aktiven Dienst ausgezeichnet. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 05. Januar 2015 

Viele Ehrungen und Auszeichnungen für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach und die Mitglieder des DRK Alsbach

ALSBACH, Dezember 2014 (hes), Eine Freiwillige Feuerwehr lebt von ihren engagierten und zur ständigen Fortbildung bereiten Mitgliedern. Um diesem besonderen Engagement für die Gemeinschaft Rechnung zu tragen, richtet die Feuerwehr Alsbach einmal im Jahr einen Ehrungsabend aus, bei dem einzelne Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner nach absolvierten Lehrgängen befördert und Ehrungen für besondere Leistungen verliehen werden. mehr »

Für die Fragen von Lasse (6J.) aus Hähnlein rund um Zieglinde stand Helmut Bernhard gerne zur Verfügung. Foto: D. Zengel
Alsbach-Hähnlein - 01. Januar 2015 

Die „Hejner Gaase“ als Geschichtsträger

Neu zusammengestellte Exponate im Alsbach-Hähnleiner Museum beleuchten die Geschichte der Ziegenzucht in Hähnlein

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (pem), Der Museumsverein Alsbach-Hähnlein freut sich, ein ganz besonderes Stück Wirtschaftsgeschichte des Ortes präsentieren zu können. Mit umfangreichen Materialsichtungen und Recherchen stellten maßgeblich Wolfgang Horn und der erste Vorsitzende des Vereins, Konrad Hoppe, Exponate zusammen, die anschaulich die Bedeutung der Ziegenzucht in der Historie Hähnleins beleuchten. mehr »

Der erste Vorsitzende des TV Alsbach Otto Berner freut sich über die jetzt im Rohbau fertiggestellte Gymnastikhalle. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 01. Januar 2015 

Richtfest in Rekordzeit

Gymnastikhalle des TV Alsbach nimmt in sportlichem Tempo Formen an

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (dec), Schon beim Richtfest am 15. November schaffte es der TV Alsbach, seine neue Gymnastikhalle gut zu füllen: Zahlreiche Handwerker, offizielle Gäste aus Politik und Bildung, Übungsleiter und Mitglieder des Traditionsvereins folgten der Einladung und feierten das Ende des ersten Bauabschnitts. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 01. Januar 2015 

Damit das Dorfherz kräftig schlägt

Der Förderverein Dorfgemeinschaftshaus „Mädde drin“ pflegt die Kultur des Hähnleiner Dorflebens – Nächstes Event: Rauhnachtstreiben am 5. Januar 2015

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (pem), Wer in der Mitte ist, wird von allen wahrgenommen und hat freie Sicht in alle Richtungen. Gut gewählt ist deshalb der Name „Mädde drin“ für den Verein, der sich um die Lebendigkeit des Ortes Hähnlein kümmernt. Im Zuge der Gespräche und Aktivitäten im Rahmen der Dorferneuerung bestanden schon lange Ideen zur Gründung eines Vereins, der sich der Ortsmitte Hähnleins und ihrer Nutzung annehmen sollte. mehr »

Ihr fünfzigstes Jubiläum feierten die Mitglieder des Stammtischs „Schluckteufel“ aus Hähnlein mit einem großen Fest für Angehörige und Freunde. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein - 01. Januar 2015 

Unternehmungslustig und hilfsbereit in Männerrundengeselligkeit

Der Hähnleiner Traditionsstammtisch „Schluckteufel“ feierte sein 50-jähriges Bestehen

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2015 (pem), „Man(n) möchte schon gerne dazu gehören, aber mehr als dreißig Mitglieder werden nicht aufgenommen. Die „IGVA“ hat ihre Regeln und Prinzipien, denen sie verpflichtet bleibt. mehr »

Der offizielle Kartenvorverkauf hat begonnen. Foto: fotolia
Alsbach-Hähnlein - 28. Dezember 2014 

Der Karnevalverein Alsbach hat die heiße Phase eingeläutet

Italienische Nächte im Sonnensaal

ALSBACH, Dezember 2014 (meli), In den Karnevalshochburgen an Rhein und Main wurde am 11.11. traditionell der Start in die neue Kampagne zelebriert. Auch der Karnevalverein Alsbach hat die heiße Phase für die Kampagne eingeläutet. mehr »

Das "Gaasetheater" in Action. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien - 27. Dezember 2014 

“Politiker haben kurze Beine”

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (meli), “Politiker haben kurze Beine” bewies das Hähnleiner Gaasetheater. Mit dem Schwank aus drei Akten von Erich Koch brachte das Gaasetheater auch dieses Jahr den Saal wieder zum Kochen.

Schaut Euch die Fotogalerie an! mehr »

HOPE Channel Radio hat sein Programm noch attraktiver gemacht. Foto: fotolia.com
Alsbach-Hähnlein - 17. Dezember 2014 

Mehr Präsenz auf HOPE Channel Radio

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (meli), „Es ist uns wichtig, unsere Hörerinnen und Hörer persönlicher durch den Tag zu begleiten“, so Christian Vogel, Chefredakteur von HOPE Channel Radio. Aus diesem Grund gestaltet HOPE Channel Radio ab sofort sein Programm für seine Hörer noch attraktiver. Montags bis freitags in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie zwischen 13:00 und 17:00 Uhr werden die Moderatoren mit Impulsen zum Nachdenken, ermutigenden Zitaten und interessanten Themen im Programm zu hören sein und sind damit direkter an ihren Hörern dran. mehr »

Alsbach-Hähnlein - 14. Dezember 2014 

Jetzt schon merken!

Second-hand Bazar für Kindersachen in Alsbach am 24. Januar

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (meli), Die Arche Noah, Evangelische Kindertagesstätte u. Krippe in Alsbach veranstaltet ihren Secondhand-Bazar für Kindersachen in diesem Jahr am Samstag, dem 24. Januar 2015 von 14.00 bis 16.00 Uhr in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Odenwaldstraße 7. mehr »

Bei der Fahrzeugübergabe in Alsbach-Hähnlein: Dr. Peter Müller und Georg Rausch.
Alsbach-Hähnlein, Auto und Mobiles - 08. Dezember 2014 

Gemeinde Alsbach-Hähnlein fährt jetzt elektrisch

GGEW AG übergibt Elektroauto

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2014 (meli), Die GGEW AG unterstützt weiter aktiv den Ausbau der Elektromobilität in der Region: Zum Fuhrpark der Gemeinde Alsbach-Hähnlein gehört seit heute ein Elektroauto. Der Renault ZOE ZEN wurde von GGEW-Vorstand Dr. Peter Müller an Bürgermeister Georg Rausch übergeben. Der wendige Elektroflitzer mit seinem 65 kW Motor hat eine Reichweite von bis zu 210 Kilometern. mehr »

Der AKV und der Verkehrs- und Verschönerungsverein freuen sich auf Euch! Foto: fotolia.com
Alsbach-Hähnlein - 11. November 2014 

Alle Jahre wieder…

AKV und der Verkehrs- und Verschönerungsverein laden zum Lichterfest am 29. November ein

ALSBACH-HÄHNLEIN, November 2014 (meli), Auch dieses lädt der Jahr der Alsbacher Kerweverein kurz nach der so gut gelungenen Kerb im September zum stimmungsvollen Lichterfest am Samstag, den 29. November 2014 rund um die Linde in Alsbach. mehr »

Trainer Oliver Conrath, Marvin Conrath, Nico Schlang, Maximilian Walter, Patrick Johannes und der Vereinsvorsitzende und Trainer Thomas Walter v.li) freuen sich über die neuen Fahrräder. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Sport - 04. November 2014 

Ab sofort Titan und Carbon

Neue Räder für die Hähnleiner Radballsportler

ALSBACH-HÄHNLEIN, Oktober 2014 (meli), Ausgestattet mit modernsten hochwertigen Radballrädern sind seit neuestem die erfolgreichen Radballer des RSV Hähnlein. Angeschaft wurden die vier neuen Räder, die mit Rahmen aus Titan und Laufrädern aus Carbon den neuesten Stand der Technik markieren, aus Mitteln des Vereins und Spenden. mehr »