
Für turbulente Szenen unter seinen Mitarbeitern sorgte Bauer Toni (mi.), gespielt von Anita Götz, bei dem Theaterstück "Toni und seine drei Frauen".
Alsbach-Hähnlein - 26. November 2012
Die Alsbacher Landfrauen luden die Senioren der Gemeinde zum Erntedankfest ein
ALSBACH, 24. Oktober 2012 (pem), Wem die Gedanken im Herbst schon in den Frühling voran preschen, der lebt zu schnell. Der Jahreslauf will in seiner Gänze wahrgenommen werden. So flüchtig die Zeit ist, lohnt es sich umso mehr, ihr die schönen Augenblicke zu entlocken und fest zu halten. Für eine Fülle von fröhlichen Momenten sorgen die Alsbacher Landfrauen jedes Jahr unter der Leitung von Anita Götz. mehr »

Neu gegründet wurde die Kinder- feuerwehrgruppe "Blaulicht-Bande" bei der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach.
Die neugegründete Kinderfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Alsbach trifft sich regelmäßig zu Übungsstunden
ALSBACH, November 2012 (pem), Grisu, der Feuerwehrdrache und Zeichentrickheld steht ihnen im Augenblick wohl gedanklich noch näher als der Heilige Sankt Florian. mehr »

Einen Forscherpass auf dem alle Stationen des Experimentierens ver- merkt sind, gab es zum Abschluss des Projekts.
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes von Schulen und Kindergärten verband die Forscherfreude die 3. Klasse der Hähnleiner Grundschule mit den Kita-Kids
ALSBACH-HÄHNLEIN, 30. Oktober 2012 (pem), Gewichtige Versuche zu bahnbrechenden Erkenntnissen sind vorbereitet, denn die Kita-Kids möchten ihrem Besuch, den Drittklässlern der Hähnleiner Grundschule, doch etwas bieten. mehr »

Unter Anleitung ihrer Ausbilder löschten die jungen Feuerwehrleute aus Alsbach, Hähnlein und Bickenbach das imaginäre Feuer.
Jugendwehren und DRK absolvierten vorbildlich ihre Übung
ALSBACH-HÄHNLEIN (hey), Am 6. Oktober veranstalteten die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehren Alsbach, Hähnlein und Bickenbach sowie das Jugendrotkreuz Alsbach ihre gemeinsame Jahresabschlussübung. mehr »

Rudolf Schmidt taucht ein in seine Motive, ob Landschaften, Menschen oder Dinge.
Alsbach-Hähnlein - 14. Oktober 2012
„Kunstfreunde Bergstraße“ würdigten das bildnerische Werk von Rudolf Schmidt mit einer Ausstellung
ALSBACH, 14. Oktober 2012 (pem), Aufrecht, selbstbewusst, ohne Überheblichkeit stolz blickt er aus der Leinwand seines Selbstbildnisses. Ein Mann, dem seine Kollegen bestätigen er habe „sein Gravitationszentrum gefunden“, so dass ihn nichts aus der Ruhe bringe: Rudolf Schmidt. mehr »

Ein bisschen Aufregung gehörte bei jedem Kind dazu.
Eine Woche trainierten Schüler der Alsbacher Schule am Hinkelstein im Zirkuszelt
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2012 (sawe), Sechs schillernde Plastikreifen rotieren in rasanter Fahrt um Carlottas Hüfte. „Ich hab das schon im Kindergarten gemacht“, erzählt sie mitten im Hula-Hoop-Bündel stehend und strahlt. mehr »

Mit Schnelligkeit und Ausdauer Geld für die eigene Schule sammeln ist eine Top-Motivation.
Die Alsbacher Melibokusschule kombinierte ihren 6. Sponsorenlauf mit der Einweihung des neuen Pausenhofes und dem „Tag der Vereine“
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2012 (pem), Rund ging´s an der Alsbacher Melibokusschule mit vier bedeutsamen Ereignissen an einem Tag. Im Mittelpunkt stand der Sponsorenlauf, eine originelle Möglichkeit für Schüler, ihrer Schule aktiv zur Aufbesserung der Finanzen zu verhelfen. mehr »

Über einen fast ganz gelungenen Bieranstich und die Eröffnung des Festgeschehens freuten sich alle Anwesenden und vor allem Bürger-meister Georg Rausch.
Fotogalerie:
Alle Fotos von Stefan Oelsner. mehr »