
Auch die Jugend war vertreten bei den diesjährigen Ortsmeisterschaften des Hähnleiner Schützenvereins.
Alsbach-Hähnlein,
Sport - 06. Oktober 2012
Ortsmeisterschaften des Hähnleiner Schützenvereins
HÄHNLEIN, August 2012 (meli), Auch in diesem Jahr fanden die Hähnleiner Ortsmeisterschaften im August mit regem Zuspruch von Vereinen, Firmen und Einzelpersonen bei super Stimmung, Spaß und Geselligkeit statt. mehr »

Auf der Gewerbeschau in der Sandwiese war einiges los! Ganz gentlemanlike verabschiedet sich der Stuntfahrer nach der Show von seine Assistentin aus dem Publikum.
Alsbach-Hähnlein - 06. Oktober 2012
Gemeinde Alsbach-Hähnlein organisierte einen programmreichen “Tag der Offenen Tür” in der Sandwiese –
Gründung eines Gewerbevereins für Alsbach-Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2012 (pem), Ein starkes Profil der Gemeinde zeigte die Sandwiese zwischen Leistungsschau und Showeinlagen, Information und Feierlaune. Beim “Tag der Offenen Tür” in der Sandwiese nutzten viele ortsansässige Betriebe die Gelegenheit durch Hausführungen, Aktionen und Gespräche den Besuchern ihre Profession nahezubringen. mehr »

Die Gelbfußindianerinnen der KiTa Sandwiese brutzelten ihr Mittagessen jeden Tag an der offenen Feuerstelle. An diesem Tag gab es Kartoffeln auf indianische Art.
KiTa Sandwiese feierte den Abschluss der Waldwoche am „Lernort Natur“ in der Hähnleiner Fasanenlache
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2012 (pem), Die stolze Krähenfeder am Stirnband, Festtagsbemalung, Kastanienkettenschmuck, Matschhose und Gummistiefel – fertig ist die Squaw vom Stamme der „Sandwiesenindianer“: „Schneller Schmetterling“, „Wolke“, “Flinkes Reh“ heißen sie und aus Erzieherin Heike wurde „Graue Feder“ für fünf erlebnisreiche Tage. mehr »

Als besondere Attraktion des Abends hatte auch Bud Spencer sein Kommen angekündigt, der zusammen mit der Moderatorin des Abends sich im Lowrider den Weg durch die Besuchermassen zur Showbühne bahnte.
Alsbach-Hähnlein - 06. Oktober 2012
Die traditionelle „Kohlhofgassenfest-Stimmung“ bekam eine romantische Einlage
HÄHNLEIN, September 2012 (pem), Gesperrt die Gass, nur frei für Spaß! Kaan Hejner reschd sisch dribber uff, denn alle Leit, die freun sisch druff: mit dem „Kohlhofgassenfest“ klingt der Partysommer langsam aus. Doch vorher zeigen die Hejner alle Jahre wieder, wie es auch auf schmaler Straße rund gehen kann. mehr »

Die vorletzte Etappe mit 79 km und 2.116 Höhenmetern von Obereggen nach Spera führte über den Manghenpass (2.047m).
Einzige Teilnehmerin als Fahrerin eines Begleitfahrzeuges verkannt.
ALSBACH, August 2012 (meli), Mit Start in Füssen, vorbei an den Schlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein war der Fernpass (1.210m) einer der Pässe mit den geringeren Anforderungen an die Teilnehmer vom Team Alsbach beim diesjährigen Alpencross nach Torbole am Gardasee. Deutlich anstrengender war der zweite Tag mit 108 km und 2.297 Höhenmetern von Tarrenz über das Timmelsjoch (2.509m) nach Sankt Leonhard. mehr »

Die große Gussmannfamilie: Viele Nachfahren waren zum Treffen gekommen, aber nicht alle tragen mehr diesen Nachnamen.
Alsbach-Hähnlein - 21. August 2012
Großfamilie trifft sich zum netten Beisammensein
HÄHNLEIN, August 2012 (bumi), Da sitzen sie rund um zwei große Tische mitten im Grünen und haben sich viel zu erzählen. Rund 20 Mitglieder der Familien Gußmann und Rechel trafen sich im Ortskern von Hähnlein im Haus von Richard Stein. Der hatte nun bereits zum dritten Mal ein Familientreffen organisiert – und das fand erstmals bei ihm im Garten statt. mehr »

Diesmal machten Herbys Kids den Wald rund ums Alsbacher Schloss unsicher.
Ferienspiele für Alsbacher Kinder – Gemeinsames Finale mit den Eltern
ALSBACH, August 2012 (bumi), Traditionell in den beiden ersten Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Alsbach für Kinder von sieben bis zehn Jahren ein Ferienspielprogramm an. Hauptverantwortlicher für deren Organisation ist Helmut Reeg. Das Thema der Ferienspiele wechselt. Statt Zirkus oder Spielstadt ging es in diesem Jahr in den Wald. mehr »

Frischer Wind war nötig, denn der Verein drohte mangels Helfer langsam einzuschlafen. Mit ordentlich Pepp gingen jüngere und ältere Vereinsvertreter gemeinsam daran dem SKV neues Leben einzuhauchen – mit Erfolg. Bis zu 200 Zuschauer an den Spieltagen sprechen für sich.
Der SKV Hähnlein richtet sein Wochenturnier aus und stellt das neue Vereinskonzept vor
HÄHNLEIN, August 2012 (sawe), Einen Volltreffer – nicht nur regelmäßig ins Tor – sondern auch mit ihrem komplett neuen Konzept haben die Hähnleiner Fußballer vom SKV gelandet. „Es tut sich was beim SKV“, das erlebten auch die Hähnleiner Bürger, die ein Werbeflugblatt in ihren Briefkästen vorfanden. Gleichzeitig war es die Einladung zum Wochenturnier auf dem Vereinsgelände. mehr »

Ein Grillfest mit allem Drum und Dran hatte die Behinderten- und Rehabilitationsgemeinschaft Alsbach-Hähnlein für Mitglieder, Angehörige und Freunde organisiert.
Die Alsbacher Reha-Sport-Gruppe genoss Sommerentspannung beim Grillfest auf der Gänseweide in Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, August 2012 (pem), “Sport ist einfach immer gut!“, davon ist Harald Hennemann überzeugt. Theoretisch wissen wir es ja alle: regelmäßige Bewegung fördert die Ausgeglichenheit sämtlicher Körperfunktionen, motiviert und verscheucht viele trübe Gedanken, gemeinsames Üben beschert neue Kontakte. mehr »

Das Bauteam hatte sich eigens für die Übergabe des Neubaus T-Shirts bedrucken lassen. Bei bestem Wetter genehmigten sich die Fleißigen einen verdienten Schoppen.
FC Alsbach: Anbau seiner Bestimmung übergeben
Alsbach, Juni 2012 (bumi), Mit einem kleinen Fest wurde der neue Anbau seiner Bestimmung übergeben. Jetzt hat der Alsbacher Fußballverein ein Funktionsgebäude, mit der man der Platznot im alten Vereinsheim nun ein Ende gesetzt hat. Am 20. Mai waren nicht nur alle Helfer eingeladen; FC-Vereinsvorsitzender Manfred Nickels konnte Vereinsmitglieder, zahlreiche Gäste sowie Alsbachs Bürgermeister Georg Rausch willkommen heißen. mehr »

Eingeweiht wurde die neue L3100 in Zwingenberg mit dem Durchschneiden des Flatterbandes von den beteiligten Bauingenieuren, Firmen und Bürger-meistern.
Einweihung der Alsbacher Straße in Zwingenberg
ZWINGENBERG, Juni 2012 (meli), Am 30. Mai 2012 wurde die sanierte Alsbacher Straße durch die Stadt Zwingenberg und Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Bensheim eingeweiht. Die abgenutzte Fahrbahn der Alsbacher Straße wurde nach Angaben des vormaligen Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Bensheim erneuert und saniert. mehr »

Ein bunter Mix quer durch alle Reitsportdisziplinen zeigen die Hähnleiner Reiter jedes Jahr bei ihrem Reitfest an Pfingsten. Dieses Jahr muss es wegen Corona leider ausfallen. Foto: Archiv 2012/meli
Das Pfingstfest des Reitervereins Hähnlein begeistert Pferdenarren
HÄHNLEIN, Juni 2012 (pem), Ein Hufeisen bringt vielleicht Glück. Vier Hufeisen machen immer glücklich, egal, ob sie zu einem Pony oder einem rassigen Vollblüter gehören! Wer das noch nicht wusste, bekam beim Reiterfest des Hähnleiner Reitervereins Gelegenheit zu der Erfahrung. mehr »