Bensheim

Bensheim - 26. März 2020 

Bensheim hält zusammen – Bensheim kauft dehaam

Bürgermeisterwahlen auf November verschoben | Neue digitale Plattform

BENSHEIM, März 2020 (meli), Die Hilfsbereitschaft in Zeiten der Corona-Krise ist weiterhin außerordentlich groß. So gab es etliche positive Rückmeldungen zum Aufruf einer Firma, die Rohstoffe zur Herstellung für Desinfektionsmittel benötigt. Außerdem hat ein Bensheimer Unternehmen mehrere hundert FFP1-Masken zur Verfügung gestellt. Eine Schreinerei hat Reinigungsmittel, Grobstaubmasken und Einmalhandschuhe angeboten. Ein Unternehmen spendet OP-Masken und Masken der höchsten Klassifizierung. „Diese schwere Zeit zeigt, wie groß die Solidarität auf allen Ebenen ist“, sagt Bürgermeister Rolf Richter.

mehr »
Bensheim - 23. März 2020 

COVID-19: Aktueller Überblick, Stand 22. März, 14 Uhr

BENSHEIM, März 2020 (meli), Die Stadt Bensheim ruft Unternehmen dazu auf, sich zu melden, wenn sie Produkte zur Verfügung stellen können, die in der medizinischen Versorgung eingesetzt werden könnten. So hat ein Bensheimer Unternehmen bereits Mundschutzmasken gespendet, die eigentlich für den Staubschutz verwendet werden, aber auch die Anforderungen zum Einsatz im Gesundheitsbereich erfüllen.

„Wir erleben derzeit eine Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft, daher meine Bitte: Sollten Unternehmen Schutzausrüstung besitzen und nicht zwingend selbst benötigen, würden wir uns freuen, wenn sie diesen Bestand an uns melden“, so Richter. Im Extremfall könnte diese Schutzausrüstung dann in Abstimmung mit dem Katastrophenschutz des Kreis Bergstraße an Kliniken, Praxen und weitere Einrichtungen verteilt werden. Rückmeldung bitte an service@bensheim.de oder unter Telefon 14-333 (täglich 8 bis 18 Uhr).

mehr »
Der Fachbetrieb BOA Bautenschutz hat sich seit Jahren spezialisiert auf Bauwerksabdichtung mit verschiedenen Abdichtungssystemen von namhaften Herstellern. Foto: meli
Bauen und Wohnen, Bensheim - 06. März 2020 

Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?

Schimmel oder Ausblühungen? Sanieren mit 25 Jahren Garantie!

BENSHEIM, März 2020 (meli), Nahezu jeder Hausbesitzer wird irgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
Durch Feuchtigkeit in Wänden entsteht Schimmel, Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Besteht das Problem schon länger und bleibt unbehandelt, wird die Wohnqualität eingeschränkt. Gesundheitliche Folgen sind nicht auszuschließen. Der Wert der Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert. mehr »

m ein besseres Gefühl für die topografischen und städtebaulichen Gegebenheiten auf dem Marktplatz zu vermitteln, markierten schwebende Ballons unterschiedliche Gebäudehöhen. So wurde unter anderem erkennbar, wie viel von der Kirchenfassade bei welchem Vorschlag für ein Gebäude am Marktplatz noch zu sehen ist. Foto: Eva M. Wicht
Bauen und Wohnen, Bensheim - 06. März 2020 

„Schorschblick“ oder Vorbau? Bensheim schaut nach oben

Ballonaktion sollte Verständnis potenzieller Gebäudehöhen schüren

BENSHEIM, März 2020 (pes), Alle reden vom „Schorschblick“. In Bensheim ist das Thema in aller Munde, seit das Haus am Markt im August endgültig von der Bildfläche verschwunden war. Und unter den Trümmern des 70er-Jahre-Baus lagen über Nacht auch die Planungen für den eigentlich beschlossenen Neubau. Bürgermeister Rolf Richter hatte die Reißlinie gezogen und aus einem parlamentarischen Beschluss eine offene Debatte gemacht. Das hat nicht jedem gefallen – doch die „Schorschblick“-Fraktion hält der Solo-Entscheidung kollektiv die Stange. mehr »

Kinder mit ADHS werden oft ausgegrenzt. Foto: fotolia
Bensheim, Gesundheit-Beauty-Wellness - 28. Februar 2020 

„ADHS“, das „böse Wort“ …

Auswirkungen auf schulischen Alltag – was können LehrerInnen tun?

BENSHEIM, Februar 2020 (awa), Nicht zuletzt durch zahllose, polarisierende Beiträge in den Medien sind in den letzten 25 Jahren über ADHS diverse, hartnäckig sich haltende Mythen entstanden. Weil diese Mythen dem Kinder- und Jugendpsychiater die Arbeit in der Praxis wirklich erheblich erschweren, bezeichne ich den Begriff „ADHS“ etwas sarkastisch als ein „böses Wort“, da es falsch und unzureichend informierte Eltern in Angst und Schrecken versetzt. mehr »

Theater- und Fernsehstar Helmut Zierl (re) spielt die Hauptrolle in Arthur Millers Drama. Foto: Tom Philippi
Bensheim - 05. Februar 2020 

„Tod eines Handlungsreisenden“

Arthur Millers moderner Klassiker im Parktheater

BENSHEIM, Februar 2020 (meli), „Tod eines Handlungsreisenden“ gilt als das bekannteste und wohl auch einflussreichste Drama Arthur Millers. Am Donnerstag, dem 13. Februar 2020 um 20 Uhr ist das Stück im Rahmen des Abonnements A im Parktheater Bensheim zu sehen. Es spielt während der beiden letzten Lebenstage Willy Lomans (dargestellt von Theater- und Fernsehstar Helmut Zierl), eines einst erfolgreichen New Yorker Handelsvertreters. mehr »

Elbtonal Percussion: Vier Schlagzeuger der Extraklasse.
Bensheim - 05. Februar 2020 

Vier Schlagwerker der Extraklasse

Kunstfreunde Bensheim: Konzerterlebnis mit Elbonal Percussion am 8. Februar

BENSHEIM, Februar 2020 (meli), Wenn ein LKW voller Trommeln, Marimba- und Vibraphone, Taiko-Drums, Gongs, zweckentfremdeter Alltagsgegenstände und sonderbarer Metall-Trash-Instrumente vor dem Parktheater Bensheim hält, dann steht ein Konzerterlebnis der ganz besonderen Art bevor. mehr »

Bensheim - 29. Januar 2020 

Informationsabend rund um das Freiwillige Soziale Jahr

Schülerinnen und Schüler können sich gemeinsam mit ihren Eltern über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beim DRK informieren

BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Der Fachbereich Freiwilligendienste des Roten Kreuzes möchte junge Menschen bei ihrer Entscheidungsfindung „Was kommt nach der Schule“ fachlich beraten und lädt interessierte Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Erziehungsberechtigten zu einem Informationsabend am Donnerstag, den 30.01.2020 um 17:00 Uhr in die Räume des Fachbereichs Freiwilligendienste, Heidelberger Str. 4, in Bensheim ein. mehr »

Bürgernah und weltoffen, diplomatisch und willensstark: So ist Georg Stolle in Erinnerung.
Bensheim - 29. Januar 2020 

Nachruf auf Bensheimer Ehrenbürgermeister

Georg Stolle hat jahrzehntelang die Stadt an der Bergstraße geprägt

BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Tiefe Trauer und Bestürzung herrschen in Bensheim, seit die Nachricht vom Tod Georg Stolles bekannt wurde: Der langjährige Bürgermeister und Ehrenbürgermeister der Stadt sowie Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande verstarb am 19. Januar 2020 nach langer Krankheit, dennoch überraschend im Alter von 81 Jahren. Bis zuletzt hatte Georg Stolle aktiv am Leben in der größten Stadt des Kreises Bergstraße teilgenommen. mehr »

Bensheim - 29. Januar 2020 

Info-Abend im Kinderhaus Effax am 4. Februar 2020

BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Das Kinderhaus Effax in der Schillerstraße 36 d in Auerbach lädt interessierte Eltern, die einen Kindergartenplatz suchen, am 4. Februar um 20.00 Uhr zum Informationsabend ein. Die Eltern können die Räumlichkeiten anschauen, das Betreuungskonzept kennenlernen und Fragen stellen. Um Voranmeldung wird unter der Telefonnummer 06251/580997 oder per E-Mail an kinderhaus@bensheim.de gebeten.

Bensheim - 29. Januar 2020 

Versicherung im Ehrenamt: Vortrag am 12. Februar

BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Das Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine der Stadt Bensheim bietet gemeinsam mit dem „Netzwerk Sport“ am Mittwoch, dem 12. Februar 2020 einen Vortrag zu Fragen rund um das Thema „Versicherungsschutz im Ehrenamt“ an. Der Abend mit Dr. Karin Stiehr vom Institut für soziale Infrastruktur im Auftrag der Hessischen Staatskanzlei beginnt um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Kronepark in Auerbach. Da die Veranstaltung nicht öffentlich ist, werden Interessierte gebeten, sich bis spätestens 29. Januar 2020 anzumelden: telefonisch bei Robin Puppe unter der Nummer 06251/8699167 oder per E-Mail an vereinsservice@bensheim.de.

Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist bei der Energie und Baumesse an der richtigen Adresse. Foto: M. Fippel
Bauen und Wohnen, Bensheim - 21. Januar 2020 

GGEW AG präsentiert Energie- und Baumesse

Auf der Messe können sich Besucher am 8. und 9. Februar 2020 zu den Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen in der Bensheimer Weststadthalle informieren

BENSHEIM, Januar 2020 (meli), Bereits zum zehnten Mal präsentiert die GGEW AG die Energie- & Baumesse in Bensheim. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Februar 2020, jeweils von 10 bis 17 Uhr, in der Bensheimer Weststadthalle statt. Wer sich für die Themen Sanieren, Bauen und Energiesparen interessiert, ist hier an der richtigen Adresse. mehr »