Darmstadt

Darmstadt - 12. Juni 2018 

OB Partsch und Bürgermeister Reißer zum Gewaltausbruch am Rande des Schlossgrabenfests

„Randalierer müssen konsequente Strafen bekommen“ / „Maßnahmen zur Sicherheit der Bevölkerung müssen ausgeweitet werden“

DARMSTADT, Juni 2018 (meli), Mit Bestürzung und Erschütterung haben Oberbürgermeister Jochen Partsch und Bürgermeister Rafael Reißer auf den gewaltsamen Angriff auf Polizeibeamte in der Nacht von Samstag auf Sonntag am Rande des Schlossgrabenfests reagiert und für die Randalierer konsequente Strafen gefordert. Auch müssen, so Partsch und Reißer, im Angesicht derartiger Entwicklungen weitergehende Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung und der Ordnungskräfte geprüft werden. mehr »

Darmstadt, Gesundheit-Beauty-Wellness - 05. Juni 2018 

Experimentierfeld „Altstadtwiesen“

Gemeinsames Projekt von Stadt und TU vom 7. bis 9. Juni

DARMSTADT, Juni 2018 (meli), Das Stadtumbaugebiet Kapellplatz / Woogsviertel / Ostbahnhof ist jetzt Schauplatz eines gemeinsamen Projekts der Technischen Universität Darmstadt und der Wissenschaftsstadt Darmstadt. „Studierende des Fachbereichs Architektur haben dort die Möglichkeit, ihre Vorstellungen zu öffentlichen Räumen einmal nicht nur als Konzept zu entwickeln, sondern auch umzusetzen“, erklärt Bau- und Planungsdezernentin Barbara Boczek. „Deshalb begrüße ich diese Kooperation zwischen den Praktikern der städtischen Verwaltung einerseits und den künftigen Architekten und Stadtplanern ausdrücklich – von deren Einfallsreichtum und den gestalterischen Impulsen profitieren nicht nur die Beteiligten, sondern hier ganz unmittelbar auch Bürgerinnen und Bürger.“ mehr »

Darmstadt, Sport - 29. Mai 2018 

Zwei Sportteams der Darmstädter Werkstätten feiern Erfolge bei den Special Olympics in Kiel 2018

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Zwei Sportteams der Darmstädter Werkstätten konnten bei den Special Olympics in Kiel vom 14. bis 18. Mai 2018 Erfolge feiern. Das Fußballteam, Gewinner des diesjährigen Ostercups in Bad Dürkheim und Dritter der Special Olympics Hessen, sicherte sich nach zehn Qualifikationsspielen mit insgesamt 53 Mannschaften und fünf Finalbegegnungen souverän die Bronze-Medaille hinter Dresden und Ansbach. Im Tischtennis waren vier Athletinnen und Athleten erfolgreich. In sechs Qualifikationsrunden wurden 368 Teilnehmer ihrer Leistungsgruppe zugeordnet. Höhepunkt war der Gewinn der Silbermedaille in der Gruppe für Frauen ab 30 Jahre für Melanie Wagenbach. mehr »

Die TU Darmstadt öffnet zum zweiten Mal unter dem Motto „hellwach!“ ihre Türen. Foto: Paul Glogowski
Darmstadt, Wissen - 24. Mai 2018 

Tausende Besucher werden hellwach sein

TU Darmstadt öffnet zu ihrem zweiten Wissenschaftstag alle Türen

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Volles Programm beim Wissenschaftstag „hellwach!“ am 10. Juni 2018 von 11 bis 17 Uhr: Imposante Maschinen sehen, in Experimentalvorlesungen staunen, Forschung begreifen und selbst Hand anlegen, an Rundgängen zu sonst verschlossenen Orten teilnehmen, mit Wissenschaftlerinnen debattieren… mehr »

Darmstadt, Sport - 24. Mai 2018 

Sportwettkampf im Woog am 10. Juni

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Der Darmstädter Schwimm- und Wassersportclub 1912 Sports GmbH richtet am Sonntag (10. Juni) um 8:30 Uhr den Woogsprint Triathlon Darmstadt 2018 aus. Die sechste Auflage des Triathlons am Sonntag, bietet mit dem Teamsprint, der 2. Triathlon Bundesliga, der Regionalliga Mitte, der 1. und 2. Hessischen Liga, dem breitensportorientierten Volkstriathlon sowie dem Rennen des HTV Cups der Jugend und Junioren für jeden Triathleten die passende Herausforderung. Sportdezernent Rafael Reißer freut sich, dass der Sportstandort Darmstadt überregional wieder in den Blickpunkt rückt und mit dem Triathlon-Wettbewerb über 800 erwartete Sportlerinnen und Sportler sich spannende Wettkämpfe liefern und die Siege unter sich ausmachen. mehr »

Darmstadt, Sport - 24. Mai 2018 

Merck-Heinerman-Triathlon am Naturbadesee Großer Woog am 24. Juni

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Der SV 1911 Traisa richtet am Sonntag (24. Juni) um 8 Uhr den Merck-Heinerman-Triathlon am Großen Woog aus.
Die 14. Auflage des Triathlons am Sonntag, bietet Einzel- und Staffelwettbewerbe über die Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen – 40 km Radfahren – 10 km Laufen an. Zuschauende Gäste sind herzlich willkommen. Aufgrund der vormittags beginnenden Wettkämpfe und sich anschließender Abbauarbeiten ist an diesem Tag das öffentliche Schwimmen an der Woog Insel und im Woog Familienbad erst ab 10 Uhr möglich. Als Alternative stehen das Eberstädter Mühltalbad (9 bis 20 Uhr) und das Arheilger Mühlchen (10 bis 20 Uhr) zur Verfügung.

Rund 60 Firmenvertreter und Kreative informierten sich wie Unternehmen VR nutzen und die Zusammenarbeit mit der Medien- und Kreativwirtschaft erfolgreich gestalten können.
Darmstadt - 17. Mai 2018 

Virtual Reality in Darmstadt

Neue Perspektiven für Unternehmen und Kreative

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Zunehmend wird Virtual Reality (VR) in der Wirtschaft gewinnbringend eingesetzt: für Marketing und Vertrieb, für die Unternehmenskommunikation, in der Werbung, in Schulungen, im Handel oder bei der Produktentwicklung. Welche neuen Perspektiven VR mittelständischen Unternehmen sowie der Medien- und Kreativbranche bietet, war Thema der Veranstaltung “Kreativer Sonnengruß”, die Freitagmorgen, 4. Mai 2018, im Haus der Wirtschaft Südhessen in Darmstadt stattfand. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 06. Mai 2018 

„Persönlichkeiten auf vier Beinen“

Welt-Binturong-Tag und Tierpfleger-Führung am 12. Mai im Zoo Vivarium Darmstadt

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Anlässlich des Welt-Binturong-Tags können sich Besucherinnen und Besucher des Zoos Vivarium am Samstag, 12. Mai, von 10 bis 15 Uhr, über diese aus Südostasien stammende größte Schleichkatzenart, die auch im Darmstädter Tiergarten gehalten wird, an deren Gehege informieren. Zudem gibt es einen Infostand, eine Bastelaktion, die Möglichkeit hinter die Kulissen zu schauen und um 13 Uhr berichtet ein Tierpfleger in der Zooschule im Rahmen eines Vortrags über die Besonderheiten der Binturongs. mehr »

Bauen und Wohnen, Darmstadt - 04. Mai 2018 

Tag der Städtebauförderung am 5. Mai

Darmstadt lädt zum Rundgang durchs Pallaswiesen- und Mornewegviertel

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Am Tag der Städtebauförderung, Samstag, 5.Mai 2018, lädt die Wissenschaftsstadt Darmstadt, vertreten durch das Bau- und Planungsdezernat sowie das Sozialdezernat, alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Quartiersrundgang durch das Pallaswiesen- und Mornewegviertel ein. Interessierte treffen sich um 14.30 Uhr am Bolzplatz des Grünzugs Im Tiefen See. Das Städtebauliche Entwicklungskonzept für das Pallaswiesen- und Mornewegviertel ist vor kurzem vom Darmstädter Magistrat beschlossen worden und soll bei diesem Rundgang vorgestellt werden. mehr »

Darmstadt - 04. Mai 2018 

Nächster Flohmarkt auf dem Karolinenplatz am 5. Mai

Aufbau ab 4. Mai, 14 Uhr möglich!

DARMSTADT, Mai 2018 (meli), Am Samstag, 5. Mai, gibt es auf dem Karolinenplatz auch in diesem Jahr wieder den Flohmarkt. Ab Freitag, 4. Mai, kann ab 14 Uhr aufgebaut werden. Der Flohmarkt endet am Samstag um 15 Uhr. Die Veranstaltung beschränkt sich ausschließlich auf das Gelände des Karolinenplatzes. Die Standgebühr beträgt 5 Euro pro laufenden Meter Nutzungsfläche und wird durch die Bediensteten des Eigenbetriebs Bürgerhäuser und Märkte bar und vor Ort kassiert. mehr »

Greenpeace Darmstadt und die AStA laden zur nächsten Kleidertausch-Party in den Glaskasten ein.
Darmstadt - 27. April 2018 

Tausch dich in den Sommer

Greenpeace Darmstadt lädt zur Kleidertausch-Party am 26. Mai in den Glaskasten der FH Darmstadt ein

DARMSTADT, April 2018 (meli), Die Detox-Revolution geht weiter: Am Samstag, den 26. Mai 2018, lädt das Team von Greenpeace Darmstadt wieder dazu ein Kleidungsstücke zu tauschen statt neu zu kaufen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem AStA der Hochschule Darmstadt statt, die Teilnahme ist kostenfrei. mehr »

Darmstadt - 25. April 2018 

Vorlesestunden im Mai in der Stadtbibliothek

DARMSTADT, April 2018 (meli), Auch im Monat Mai wird in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, wieder samstags um 11 Uhr für Kinder ab vier Jahren vorgelesen. Am 5. und 26. Mai gibt es Geschichten mit dem kleinen Drachen Kokosnuss und andere Drachengeschichten. „Der dicke, fette Pfannkuchen“ und „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ sind die beiden Kamishibai-Geschichten, die am 12. Mai als japanisches Erzähltheater auf dem Programm stehen. Im Rahmen des 8. Jugend- und Kinderliteraturfestivals ‚Huch, ein Buch!‘ wird am Samstag, 19. Mai, das Bilderbuch „Tom Tapir, der Bücherdetektiv“ vorgelesen. Die Vorlesestunden sind kostenfrei.