
Die abstrakten Bilder der Affen, entstanden im Rahmen eines Forschungsprojektes. Foto: Louisa Galow
Darmstädter Vivarium stellt Kunstwerke der Schopfmakaken aus – Versteigerung im Rahmen des Frühlingfestes am 22. April
DARMSTADT, April 2018 (lou), Anlässlich des diesjährigen Welt-Makaken-Tags, der am 16. März war, stellt das Darmstädter Vivarium noch bis zum 22. April Kunstwerke der Schopfmakaken aus. Die abstrakten Bilder der aus Indonesien stammenden Affen, entstanden im Rahmen eines Forschungsprojektes, dass das Deutsche Primatenzentrum und der Zoo Vivarium gemeinsam umgesetzt haben. mehr »

Die LIO-Bigband (Justus-Liebig-Schule) wurde letztes Jahr Zweite bei "Jugend jazzt".
Darmstadt - 15. April 2018
Darmstädter Schüler-Bands spielen am 15. Mai in der Centralstation
DARMSTADT, April 2018 (meli), Beim Jazzkonzert am 15. Mai 2018 geben sechs Schüler-Bands einen Einblick in die Vielfalt der Darmstädter Schul-Jazz-Szene. Oberbürgermeister Jochen Partsch eröffnet das Konzert in der Centralstation um 19:30 Uhr. Der einstudierte Vorrat der zwischen zehn und 20 Jahre alten Nachwuchsmusiker beinhaltet den Swing, den Groove, Filmmusiken und All-Time-Klassiker. mehr »

Professor Constantin Rothkopf (li.) und Doktorant David Hoppe arbeiten mit ihrem Forscherteam an der Studie zur Steuerung des Lidschlags.
Studie am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt zur Steuerung des Lidschlags
DARMSTADT, März 2018 (meli), Wenn etwas Wichtiges in unserer Umgebung passiert, ist es besser, dies durch Blinzeln nicht zu verpassen. Ein Forscherteam am Centre for Cognitive Science der TU Darmstadt hat in einer Studie, die in den „Proceedings of the National Academy of the Sciences“ veröffentlicht wurde, herausgefunden, dass Menschen unbewusst den Informationsverlust pro Lidschlag gegen das physiologische Bedürfnis zu blinzeln abwägen. mehr »