Darmstadt

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 20. Mai 2016 

Stadt gibt Hinweise zum Umgang mit Wildschweinen im Stadtgebiet

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), In letzter Zeit tauchen im Stadtgebiet verstärkt Wildschweine auf, dabei machen sie auch vor Wohngebieten keinen Halt. Insbesondere im Bereich der Lichtenbergschule an der Ludwigshöhstraße wurden immer wieder Wildschweine unter anderem auch eine Bache mit Frischlingen gesichtet. Wildschweine haben einen ausgeprägten Geruchssinn und kommen häufig in den besiedelten Bereich, um nach Nahrung zu suchen. Fallobst oder ein offener Komposthaufen mit Speiseresten locken das Schwarzwild an. Um das zu vermeiden, sollten die Tiere nicht angefüttert und mögliche Nahrungsquellen entfernt werden. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 10. Mai 2016 

Minijob und Gleitzone – Chance oder Risiko?

Kostenfreier Workshop am 23. Mai in Groß-Umstadt

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), Der Berufseinstieg über einen Minijob wird nach der Familienphase von vielen Wiedereinsteigerinnen als Chance wahrgenommen. Mehr als 6,5 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in dieser Art des Beschäftigungsverhältnisses, mehrheitlich Frauen. Wie attraktiv ist die Beschäftigungsform aber tatsächlich? Welche Rechte hat eine Minijobberin? Welche Pflichten? Wo liegen die Grenzen und der Unterschied zum Arbeiten in der Gleitzone? Und wie wirken sich diese Beschäftigungsformen auf die soziale Absicherung, spätere Rente und den weiteren beruflichen Lebenslauf aus? mehr »

Auto und Mobiles, Darmstadt - 10. Mai 2016 

Straßensperrungen und Umleitungen während des Schlossgrabenfestes

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), Am 26. Mai startet das beliebte Darmstädter Schlossgrabenfest. Bis zum 29. Mai wird die Darmstädter Innenstadt wieder zum Treffpunkt von musik- und partybegeisterten Gästen aus dem gesamten Bundesgebiet. Um einen erfolgreichen Verlauf des Festes zu unterstützen, werden folgende Straßen von Donnerstag (26.) 8 Uhr bis Freitag (27.) 5 Uhr und von Freitag 17 Uhr bis Samstag (28.) 5 Uhr und von Samstag 16 Uhr bis Montag (30.) 5 Uhr gesperrt: Cityring (Schlossgraben/ Zeughausstraße) zwischen den Einmündungen Landgraf-Georg-Straße und Schleiermacherstraße, die Landgraf-Georg-Straße zwischen Pützerstraße und Schlossgraben sowie die Alexanderstraße zwischen Magdalenenstraße und Zeughausstraße. In Abhängigkeit von der Verkehrssituation kann die Einrichtung der Sperrungen auf Veranlassung der Polizei auch früher erfolgen. mehr »

Darmstadt - 10. Mai 2016 

Führung zu den Gräbern der Familie Merck auf dem Alten Friedhof

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), Das Grünflächenamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet am Sonntag (29.) um 11 Uhr eine Führung mit Udo Steinbeck zu den Gräbern der Familie Merck auf dem Alten Friedhof an. Die Familie Merck ist seit 350 Jahren mit Darmstadt verbunden. Steinbeck wird nicht nur über die Firmengeschichte sondern auch über die Namensträger und seine Zeit erzählen. Treffpunkt ist an der Trauerhalle des Alten Friedhofs, Herdweg 107. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Um eine Voranmeldung während der Bürozeiten des Grünflächenamtes montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 15 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr unter der Telefonnummer 06151/13-2900 wird gebeten.

Auto und Mobiles, Darmstadt - 03. Mai 2016 

Straßensperrungen und Umleitungen zur Abi-Fete in Darmstadt am 13. Mai

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), Wegen der diesjährigen Abi-Fete wird der Cityring zwischen Hügelstraße und Landgraf-Georg-Straße von Freitag (13.) um 18 Uhr, bis Samstag (14.) gegen vier Uhr für den Straßenverkehr gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgewiesen. Der Kleinschmitt-Steg ist in dieser Zeit für Fußgänger nicht begehbar, der Würthweg nur aus östlicher Richtung befahrbar.

Darmstadt - 03. Mai 2016 

Wissenschaftsstadt Darmstadt organisiert Flohmarkt am 7. Mai auf dem Karolinenplatz

DARMSTADT, Mai 2016 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt bietet Händlern und Käufern mit dem Flohmarkt auf dem Karolinenplatz am Samstag (07.) auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit zum Stöbern, Feilschen und Verkaufen. Bereits ab Freitag (06.) um 14 Uhr dürfen dort die Stände aufgebaut werden. Der Flohmarkt endet am Samstag um 15 Uhr. Die Gebühr beträgt 5 Euro pro laufenden Meter Nutzungsfläche und wird durch die Bediensteten des städtischen Eigenbetriebs Bürgerhäuser und Märkte bar und vor Ort kassiert. mehr »

Darmstadt - 28. April 2016 

3. Kleidertauschparty in Darmstadt

DARMSTADT, April 2016 (meli), Tanz in den Mai in neuen Kleidern! Wie das geht? Ganz einfach: Komm zur 3. Kleidertauschparty veranstaltet von Greenpeace Darmstadt. Das Event findet am 30.04.2016 von 14-17 Uhr im Café Glaskasten an der h_da (Schöfferstraße 3, Darmstadt) statt. Die einzige Voraussetzung zur Teilnahme: Bring bis zu 5 Kleidungsstücke oder Accessoires mit, für die du dir dann im Gegenzug andere Kleidung bei uns aussuchen kannst. Übrigens: Tanzen kannst Du bei uns auch – es ist ja nicht nur ein Kleidertausch sondern auch eine Party. Weitere Infos unter https://www.facebook.com/events/1765827973653844/1775864389316869/

Darmstadt - 28. April 2016 

Neue Termine und Führungen im Erinnerungsort Liberale Synagoge

DARMSTADT, April 2016 (meli), Für die Gedenkstätte Liberale Synagoge auf dem Gelände des Darmstädter Klinikums gibt es neue Termine und Führungen. Zur Besichtigung geöffnet ist die Gedenkstätte regelmäßig mittwochs und sonntags von 11:30 Uhr bis 16 Uhr. Schulklassen und Gruppen können den Erinnerungsort nach Anmeldung per Mail an kulturamt@darmstadt.de auch zu anderen Zeiten besuchen. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 28. April 2016 

Tierpfleger-Führung „Persönlichkeiten auf vier Beinen“ im Zoo Vivarium am 14. Mai

DARMSTADT, April 2016 (meli), “Persönlichkeiten auf vier Beinen” lautet das Thema einer Führung im Rahmen der “Darmstädter Exkursionen” am Samstag, 14. Mai, im Zoo Vivarium. Tierpfleger berichten über mittelgroße und große im Vivarium gehaltene Säugetiere wie Zebra und Tapir. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Zooschule im Schnampelweg 5. Um telefonische Anmeldung unter 06151/133391 wird gebeten. Der Eintrittspreis beträgt 4,50 Euro pro Person.

Darmstadt - 26. April 2016 

„Mawil liest laut“

Comic-Lesung der Volkshochschule Darmstadt

DARMSTADT, April 2016 (meli), Am Freitag (29.) gibt es um 19 Uhr bei der Volkshochschule der Wissenschaftsstadt Darmstadt, im Foyer des Justus-Liebig-Hauses, Große Bachgasse 2 einen Comic-Theater-Abend. Mawil alias Markus Witzel, preisgekrönter, international renommierter Berliner Comic-Zeichner, ist zu Gast bei der Volkshochschule Darmstadt. mehr »

Darmstadt, Sport - 26. April 2016 

Wissenschaftsstadt Darmstadt und Polizeipräsidium Südhessen stellen Maßnahmen zur Vorbereitung auf das Bundesligaspiel SV Darmstadt 98 gegen Eintracht Frankfurt am 30. April vor

Oberbürgermeister Partsch, Bürgermeister Reißer und Einsatzleiter Denninger: „Haben uns gut auf die besondere Situation vorbereitet und appellieren im Interesse aller Beteiligten an die Fans beider Vereine, sich ruhig zu verhalten und keine Auseinandersetzungen zu suchen“

DARMSTADT, April 2016 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt und das Polizeipräsidium Südhessen haben am heutigen Dienstag (26.) bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Maßnahmen von Stadt und Polizei zur Vorbereitung auf das Bundesligaspiel SV Darmstadt 98 gegen Eintracht Frankfurt vorgestellt. Das Hessenderby wird am Samstag, 30. April, um 15.30 Uhr im Merck-Stadion am Böllenfalltor angepfiffen und stellt sowohl für die Wissenschaftsstadt Darmstadt als auch für die Polizei eine besondere Herausforderung dar. mehr »

Darmstadt, Wirtschaft-Recht-Steuern - 26. April 2016 

Gründerinnen berichten von ihrem individuellen Weg in die berufliche Selbstständigkeit

Zwei Best Practise Beispiele zeigen im Vorfeld zum „Tag der Gründung“, wie aus Ideen Unternehmen werden

DARMSTADT, April 2016 (meli), Im Vorfeld des „10. Tages der Gründung“ erzählen Gründerinnen von ihrem individuellen Weg in die Selbstständigkeit. Mit Mut, Vision und Leidenschaft haben sie den Schritt gewagt. Sowohl von der Freude am Unternehmertum, als auch von der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen erfahren die Besucherinnen an diesem Abend. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 28.04.2016 um 17.00 Uhr, sefo_femkom, Wienerstraße 78 statt. mehr »