Darmstadt

Aktion pur: Darmstadt gegen Karlsruhe. Foto G. Heß
Darmstadt, Sport - 01. Dezember 2014 

Der SV Darmstadt 98 liegt nach dem 0:0 gegen Karlsruhe weiter auf Relegationsrang drei

DARMSTADT, Dezember 2014 (meli), Die Lilien bleiben vor 15200 Zuschauern auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen. Nach einem kampfbetonten Spiel und torlosen Unentschieden trennen sich der SV Darmstadt 98 und der Karlsruher SC. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 27. November 2014 

„Kea – der Bergpapagei“

Vivariumsgespräche im Zoo Vivarium

DARMSTADT, November 2014 (meli), Im Rahmen der Vivariumsgespräche am Freitag, 5. Dezember, um 20 Uhr in der Zooschule des Vivariums, Schnampelweg 5, berichtet Referent Simon Bruslund zum Thema „Kea – der Bergpapagei“. mehr »

Dirigent Wolfgang Seeliger.
Darmstadt - 27. November 2014 

Festliches Weihnachtskonzert des Konzertchors Darmstadt

DARMSTADT, November 2014 (meli), Zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage veranstaltet der Konzertchor Darmstadt sein alljährliches Festliches Weihnachtskonzert am Freitag, 26. Dezember 2014, um 17.00 Uhr, in der Pauluskirche Darmstadt. Begleitet wird der Chor von der Darmstädter Hofkapelle auf historischen Instrumenten und von herausragenden Solisten. mehr »

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 27. November 2014 

Wissenschaftsstadt Darmstadt saniert Wegenetz im Herrngarten

DARMSTADT, November 2014 (meli), Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat am heutigen Montag (24.) damit begonnen, das Wegenetz im Darmstädter Herrngarten abschnittsweise zu sanieren. Einige Wegeabschnitte im Herrngarten sind altersbedingt und aufgrund der stetigen hohen Nutzung nicht mehr in einem guten Zustand. mehr »

Darmstadt - 27. November 2014 

„Der kleine König feiert Weihnachten“

Advents- und Weihnachtsgeschichten im Dezember in der Stadtbibliothek

DARMSTADT, November 2014 (meli), In der Vorweihnachtszeit sind immer Advents- und Weihnachtsgeschichten das Thema für die Vorlesestunde am Samstag. Am 6. und 20. Dezember werden sie um 11 Uhr in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek Darmstadt im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, für Kinder ab vier Jahren vorgelesen. Am 13. Dezember gibt es wieder eine griechisch-deutsche Vorlesestunde: „Kleiner Eisbär – wohin fährst du, Lars?“ heißt das Bilderbuch von Hans de Beer. Die Vorlesestunden sind kostenlos.

Roman Scheidel,Preisträger Hans Drewanz, Peter Benz und und Kushtrim Gashi. Foto: U. Döring
Darmstadt - 17. November 2014 

Hans Drewanz erhält Darmstädter Musikpreis 2014

Stipendium geht an den Dirigenten Kushtrim Gashi

BENSHEIM, November 2014 (meli), Der Darmstädter Musikpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wurde in diesem Jahr an den bekannten Dirigenten Hans Drewanz verliehen. Im Anschluss an die Verleihung fand das Preisträgerkonzert in der Centralstation statt. mehr »

Ein Spiel mit Power: Darmstadt gegen Leipzig.
Darmstadt, Sport - 09. November 2014 

SV Darmstadt 98 Fans und Zuschauer zeigten RedBull Leipzig die rote Karte

DARMSTADT, November 2014 (meli), Darmstadt´s Torminator Dominik Stroh-Engel machte im Spitzenspiel gegen RB-Leipzig das 1:0. Die Lilien haben das Duell gegen RB Leipzig mit 1:0 (1:0) gewonnen und sich damit in der oberen Tabellen Region der Zweiten Liga festgesetzt. Das Tor des Tages erzielte vor 17 400 Zuschauern am Böllenfalltor Dominik Stroh-Engel (5. Minute) mit seinem achten Saisontreffer, nach einer Flanke von Marcel Heller. mehr »

Ein Strahlen auf das Gesicht der Kinder zaubern - wie bei diesem Mädchen aus Rumänien.
Darmstadt - 26. Oktober 2014 

TK sammelt Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not

DARMSTADT, Oktober 2014 (meli), Die Techniker Krankenkasse (TK) in Darmstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Ziel ist es, armen Kindern in Osteuropa eine Freude zu machen, die sonst kaum auf ein Geschenk zum Fest hoffen könnten. mehr »

Darmstadt - 21. Oktober 2014 

Kein Zimmer fürs Studium

Darmstädter Wohnrauminitiative präsentiert Aktionspaket

DARMSTADT, Oktober 2014 (meli), Mit einer Hotline für private Vermieter und dem ambitionierten Mehr-Generationen-Projekt „Wohnen für Hilfe“ will das lokale Bündnis für Studierende Ressourcen auf dem Mietmarkt in Darmstadt und Umgebung erschließen. mehr »

Ihren rennerprobten Elektrorennwagen aus dem Hoschschulkonstruktionswettbewerb haben Daniel Wieschnowsky, Sven Pospischl, Patrick Reimund und Sebastian Dreher, hier mit Lene Kögel als Göttin der Wissenschaft „Athene“, bei der Langen Nacht auf dem Karolinenplatz gezeigt und erläutert. Foto: soe
Darmstadt, Wissen und Computer - 12. Oktober 2014 

Festmahl für Bildungshunger und Wissensdurst

Im prallen Programm der „Langen Nacht “präsentierten sich die Karolinenplatz-Anrainer mit Kulturbeiträgen und ergänzten die TU- Angebote mit „Wissenschaft zum Anfassen“

DARMSTADT, Oktober 2014 (pem), Eine Nacht, die keinen Wunsch offen ließ, außer dem einen: sich halbieren oder verdoppeln zu können! mehr »

Den Grundstein für die neue hochenergieeffiziente Modellfabrik „ ETA-Fabrik“ der TU Darmstadt haben (v.l.) Dipl. Wirtschftsingenieur Martin Beck, Projektleiter Prof. Eberhard Abele und der Präsident der TU Darmstadt Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel gelegt. Foto: soe
Bauen und Wohnen, Darmstadt - 12. Oktober 2014 

Ideenprobe für die bessere Energiezukunft

Mit der feierlichen Grundsteinlegung zur „ETA“ blickt die TU Darmstadt freudig auf den Betrieb einer Modell- und Forschungs-Fabrik auf der Lichtwiese

DARMSTADT, Oktober 2014 (pem), Energie ist zu kostbar, um verschwendet zu werden. Längst betrachtet dies niemand mehr als ökologischen Kassandraruf. Das Bewusstsein für einen weniger sorglosen Umgang hat sich in der Bevölkerung durchgesetzt. mehr »

Darmstadt - 07. Oktober 2014 

Flohmarkt am Samstag auf dem Karolinenplatz

Feilschen von Freitagnacht bis Samstag

DARMSTADT, Oktober 2014 (meli), Am kommenden Samstag (11.) gibt es den nächsten Flohmarkt auf dem Karolinenplatz. Händler und Besucher können am Samstag bis 15 Uhr auf dem Platz vor dem Haus der Geschichte zwischen Eingangsgebäude der TU Darmstadt, Welcome-Hotel und Hessischem Landesmuseum dann wieder um die zahlreichen angebotenen Waren feilschen. mehr »