
Aktion pur: Darmstadt gegen Karlsruhe. Foto G. Heß
Darmstadt,
Sport - 01. Dezember 2014
DARMSTADT, Dezember 2014 (meli), Die Lilien bleiben vor 15200 Zuschauern auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen. Nach einem kampfbetonten Spiel und torlosen Unentschieden trennen sich der SV Darmstadt 98 und der Karlsruher SC. mehr »

Dirigent Wolfgang Seeliger.
Darmstadt - 27. November 2014
DARMSTADT, November 2014 (meli), Zum Abschluss der Weihnachtsfeiertage veranstaltet der Konzertchor Darmstadt sein alljährliches Festliches Weihnachtskonzert am Freitag, 26. Dezember 2014, um 17.00 Uhr, in der Pauluskirche Darmstadt. Begleitet wird der Chor von der Darmstädter Hofkapelle auf historischen Instrumenten und von herausragenden Solisten. mehr »

Roman Scheidel,Preisträger Hans Drewanz, Peter Benz und und Kushtrim Gashi. Foto: U. Döring
Darmstadt - 17. November 2014
Stipendium geht an den Dirigenten Kushtrim Gashi
BENSHEIM, November 2014 (meli), Der Darmstädter Musikpreis, der mit 5.000 Euro dotiert ist, wurde in diesem Jahr an den bekannten Dirigenten Hans Drewanz verliehen. Im Anschluss an die Verleihung fand das Preisträgerkonzert in der Centralstation statt. mehr »

Ein Spiel mit Power: Darmstadt gegen Leipzig.
Darmstadt,
Sport - 09. November 2014
DARMSTADT, November 2014 (meli), Darmstadt´s Torminator Dominik Stroh-Engel machte im Spitzenspiel gegen RB-Leipzig das 1:0. Die Lilien haben das Duell gegen RB Leipzig mit 1:0 (1:0) gewonnen und sich damit in der oberen Tabellen Region der Zweiten Liga festgesetzt. Das Tor des Tages erzielte vor 17 400 Zuschauern am Böllenfalltor Dominik Stroh-Engel (5. Minute) mit seinem achten Saisontreffer, nach einer Flanke von Marcel Heller. mehr »

Ein Strahlen auf das Gesicht der Kinder zaubern - wie bei diesem Mädchen aus Rumänien.
Darmstadt - 26. Oktober 2014
DARMSTADT, Oktober 2014 (meli), Die Techniker Krankenkasse (TK) in Darmstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Ziel ist es, armen Kindern in Osteuropa eine Freude zu machen, die sonst kaum auf ein Geschenk zum Fest hoffen könnten. mehr »

Ihren rennerprobten Elektrorennwagen aus dem Hoschschulkonstruktionswettbewerb haben Daniel Wieschnowsky, Sven Pospischl, Patrick Reimund und Sebastian Dreher, hier mit Lene Kögel als Göttin der Wissenschaft „Athene“, bei der Langen Nacht auf dem Karolinenplatz gezeigt und erläutert. Foto: soe
Im prallen Programm der „Langen Nacht “präsentierten sich die Karolinenplatz-Anrainer mit Kulturbeiträgen und ergänzten die TU- Angebote mit „Wissenschaft zum Anfassen“
DARMSTADT, Oktober 2014 (pem), Eine Nacht, die keinen Wunsch offen ließ, außer dem einen: sich halbieren oder verdoppeln zu können! mehr »

Den Grundstein für die neue hochenergieeffiziente Modellfabrik „ ETA-Fabrik“ der TU Darmstadt haben (v.l.) Dipl. Wirtschftsingenieur Martin Beck, Projektleiter Prof. Eberhard Abele und der Präsident der TU Darmstadt Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel gelegt. Foto: soe
Mit der feierlichen Grundsteinlegung zur „ETA“ blickt die TU Darmstadt freudig auf den Betrieb einer Modell- und Forschungs-Fabrik auf der Lichtwiese
DARMSTADT, Oktober 2014 (pem), Energie ist zu kostbar, um verschwendet zu werden. Längst betrachtet dies niemand mehr als ökologischen Kassandraruf. Das Bewusstsein für einen weniger sorglosen Umgang hat sich in der Bevölkerung durchgesetzt. mehr »