Darmstadt

Darmstadt, Wissen und Computer - 04. Oktober 2013 

Besser arbeiten – aber wie?

50 Jahre Institut für Arbeitswissenschaft an der TU Darmstadt

DARMSTADT, Oktober 2013 (meli), Als 1963 das Institut für Arbeitswissenschaft (IAD) gegründet wurde, leisteten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der TU Darmstadt echte Pionierarbeit. Inzwischen ist das Fachgebiet weit gekommen. Das 50. Jubiläum wird am 8. und 9. Oktober mit einer Festveranstaltung gefeiert, zu der unter anderem der designierte DGB-Chef Reiner Hoffmann als Referent erwartet wird. mehr »

Darmstadt - 01. Oktober 2013 

Flohmarkt auf dem Karolinenplatz in Darmstadt

Schon Freitagnacht beginnt das Feilschen – bis Samstag (5.) um 15 Uhr

DARMSTADT, September 2013 (meli), Der nächste Flohmarkt auf dem Karolinenplatz steht vor der Tür: Am kommenden Samstag (5.) können Händler und Besucher bis 15 Uhr auf dem Platz vor dem Haus der Geschichte – zwischen dem Eingangsgebäude der TU Darmstadt, dem Welcome-Hotel und Hessischem Landesmuseum – um die angebotenen Waren feilschen. mehr »

Ruben Löbbert und Annika Jung von why the friday.
Bauen und Wohnen, Darmstadt - 26. September 2013 

Zusammenschluss junger Kreativer in Darmstadt

why the friday – Vom ehrenamtlichen Projekt zum eigenen Designbüro

DARMSTADT, September 2013 (meli), Schon im Jahr 2010 wurde im Darmstädter Bürgerpark der neue Skateplaza für die lokale Skateboardszene eröffnet. Der verantwortliche Designer für Planung und Entwicklung war Ruben Löbbert, der während seines Studiums das Projekt mit der Stadt Darmstadt und der ausführenden Firma X-Move umsetzte. mehr »

FC Schalke zu Gast bei den Lilien. Foto: Gido Heß
Darmstadt, Sport - 26. September 2013 

DFB-Pokal: SV Darmstadt 98 trotz 1:3 überzeugte mit großem Kampfgeist

DARMSTADT, September 2013 (gihe), Trotz Kampf zogen die „Lilien“ den Kürzeren gegen den Bundesligist und Champions-League Vertreter Schalke 04. Der FC Schalke 04 setzte sofort Darmstadt 98 unter Druck, vor mit 17.000 Zuschauern im ausverkauftem Böllenfalltor Station, auch DFB-Präsident Wolfgang Niersbach war im Station unter den Zuschauern. mehr »

Aufgenommen in das Weltdokumentenerbe „Memory of the World“ wurde die goldenen Bulle Kaiser Karls IV. aus dem 14. Jahrhundert, aus der Sammlung der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt. Foto: Stefan Oelsner
Darmstadt - 20. September 2013 

Purpurgold auf Prachtpergament

Die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt präsentiert Glanzlichter des Handschriftenbestandes aus Anlass der Aufnahme der „Goldenen Bulle“ in das UNESCO Weltdokumtenerbe

DARMSTADT, September 2013 (pem), Ihnen ohne trennendes Vitrinenglas nahe zu kommen, ruft schon Herzklopfen hervor. mehr »

Nicht nur eine willkommene Abkühlung, auch eine interessante Beschäftigung stellen die gefrorenen Leckerbissen für die Schopfmakaken dar, mit denen man sich eine ganze Zeit beschäftigen kann. Foto: Stefan Oelsner
Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 20. September 2013 

Affenhitze: Kühle Köstlichkeit gegen Kreislaufkollaps

Mit einer Schaufütterung der Schopfmakaken zeigte das Vivarium das artgerechte Reagieren auf tierische Hitze

DARMSTADT, September 2013 (pem), „Affenhitze!“ so stöhnte doch jeder einmal in den vielen Tagen der „Ü-30“-Temperaturen. mehr »

„Tage der offenen Ateliers“.
Darmstadt - 13. September 2013 

Ein „Blick durch das Schlüsselloch“

Abschlusswochenende des 20. Kultursommers Südhessen

DARMSTADT, September 2013 (meli), „In diesem Monat öffnen über 100 Ateliers im Gebiet des Kultursommers Südhessen ihre Pforten“, freut sich der Darmstädter Regierungspräsident Johannes Baron und lädt alle Kunstinteressierten dazu ein, sich am Wochenende des 21. und 22. September auf eine „Kunst-Reise“ zu begeben. mehr »

Der Datterich-Express fährt wieder durch Darmstadt. Foto: HEAG mobilo GmbH
Darmstadt - 13. September 2013 

Mit dem Datterich-Express auf Zwiwwel-Tour

HEAG mobilo bietet Genusstouren für jedermann

DARMSTADT, September 2013 (lsa/sir), Wegen der großen Nachfrage nach dem Datterich-Express erweitert die HEAG mobilo ihr Angebot und bietet nun auch einstündige Genusstouren an. mehr »

Darmstadt - 11. September 2013 

Kinderstunde in der Centralstation

DARMSTADT, September 2013 (meli), Am kommenden Sonntag, dem 15. September, ist Auftakt der Kinderstunde, so der neue Name des Kinderprogramms in der Centralstation. Bis einschließlich April nächsten Jahres stehen sechs Konzerte und vier Theaterproduktionen sowie zwei Kindersachenflohmärkte auf dem Programm. mehr »

zeigt Birgit Nonn und Thomas Best vom Kindertheater die stromer.
Darmstadt - 29. August 2013 

Fünfmal um fünf

Viermal ums Eck, einmal versteckt

DARMSTADT, August 2013 (meli), Anlässlich ihrer beider Jubiläen haben das theater die stromer und die Centralstation 2009 zusammen die Veranstaltungsreihe „Fünfmal um fünf“ initiiert. Seither bringen sie gemeinsam jeden Sommer ein Stück Lebensfreude für Kinder und Eltern in die Stadt. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 29. August 2013 

Vorbereitungskurse für die Cambridge-Englisch-Prüfungen starten im September an der Volkshochschule Darmstadt

DARMSTADT, August 2013 (meli), Im Herbstsemester bietet die Volkshochschule der Wissenschaftsstadt Darmstadt wieder Vorbereitungskurse auf drei Stufen „First“, „IELTS“ und „Proficiency“ der Cambridge-Englisch-Prüfung an. Der „First“-Kurs beginnt am Montag (9. September), „Proficiency“ startet am 10. September und „IELTS“ am 29. Oktober. mehr »

Best Ager-Senioren, Darmstadt - 28. August 2013 

Programm für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt

„Qi Gong“: Gesundheitsübungen für mehr Lebensenergie und Wohlbefinden

DARMSTADT, August 2013 (meli), Gesundheitsübungen für Ältere bietet der Kurs „Qi Gong“ im Programm für Seniorinnen und Senioren der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Der Kurs für mehr Lebensenergie beginnt am Donnerstag, 19. September im Naturfreundehaus, Darmstraße 4a. mehr »