
Ulrich Koella - ein gefragter Pianist.
Darmstadt - 11. Januar 2013
Werke von Mendelssohn Bartholdy, Debussy, Françaix, Caplet und Martin
DARMSTADT, Januar 2013 (meli), Claude Debussys Cellosonate entstand 1915 unter dem Eindruck der Ereignisse des 1. Weltkrieges, die den Komponisten danach streben ließ, eine dezidiert „französische“ Klangfarbe zu finden. mehr »

Der Kinderchor des Staatstheaters singt Benjamin Brittens berühmten Zyklus Ceremony Ceremony of Carols.
DARMSTADT, Januar 2013, (meli), Am 20. Januar 2013 um 15 Uhr im Foyer des Großen Hauses singt der Kinderchor des Staatstheaters unter der Leitung von Chordirektor Markus Baisch Benjamin Brittens berühmten Zyklus Ceremony Ceremony of Carols für Soli, Chor und Harfe und gibt damit einen Ausblick auf dessen 100. Geburtstag, der 2013 gefeiert wird. mehr »

Othello (Michael Günther) Desdemona (Sibylle Weiser).
Foto von Martin Kaufhold
Darmstadt - 03. Januar 2013
DARMSTADT, Januar (meli), Am Samstag, den 12. Januar 2013 feiert um 19.30 Uhr im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt Othello von William Shakespeare – ein Austauschgastspiel des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden – Premiere. mehr »

Die Bewertungskommission lobte bei dem Vorschlag insbesondere die Gestaltung des insgesamt rund 1.000 Quadratmeter großen Bereichs für die Studierenden.
Darmstadt,
Young People - 19. Dezember 2012
DARMSTADT, Dezember 2012 (meli), Das Darmstädter Architekturbüro Lengfeld & Wilisch wird das neue Gebäude der TU Darmstadt am derzeitigen Standort des 603qm planen. In dem fünfstöckigen Neubau an der Alexanderstraße entstehen Büros sowie studentische Lernräume. Der studentische Kulturbetrieb 603qm erhält Flächen im Erdgeschoss für den Cafébetrieb sowie im Untergeschoss für Konzerte und Veranstaltungen. mehr »