Darmstadt

Darmstadt - 06. November 2012 

Kunstausstellung bis 26.11. im Kreishaus in Kranichstein

DARMSTADT-DIEBURG, 16. November 2012 (meli), Kulturdezernent Landrat Klaus Peter Schellhaas musste nicht überredet werden, als ihm seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorschlugen, im Foyer eine Ausstellung mit ihren selbst geschaffenen Bildern und Objekten zu zeigen. mehr »

TU Darmstadt Bibliothek 2012Neue Bibliothek der TU Darmstadt eröffnet in der Stadtmitte.
Darmstadt - 05. November 2012 

Neues Herzstück für Darmstadts Mitte

Neubau der Universitäts- und Landesbibliothek für 74 Millionen Euro übergeben / Ab Mitte November für die Nutzer geöffnet

DARMSTADT, 5. November 2012 (meli), Mit einem Festakt im Beisein der Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, und der Staatssekretärin im hessischen Finanzministerium Prof. Dr. Luise Hölscher ist die Übergabe der neuen Universitäts- und Landesbibliothek der TU Darmstadt gefeiert worden. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 05. November 2012 

Der Roboter, der sich selbst verbessert

TU-Roboter lernt Tischtennis in kürzester Zeit vom menschlichen Vorbild

DARMSTADT/TÜBINGEN, 5. November 2012 (meli), Wissenschaftler der TU Darmstadt und des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben Roboter entwickelt, die ihre Bewegungen beim Menschen abschauen und sich dann selbständig verbessern. Ein Tischtennis spielender Roboter entwickelte nach kurzem Training eigenständig neue Schlagbewegungen. mehr »

Darmstadt, Kreis Odenwald - 31. Oktober 2012 

Unterwegs mit der Odenwald-Bahn: Entdecken Sie die Region

Neuauflage der beliebten Broschüre liefert Tipps zu Ausflügen entlang der Strecke

DARMSTADT, 31. Oktober 2012 (meli), „Unterwegs mit der Odenwald-Bahn“ titelt die Neuauflage der RMV-Broschüre mit Freizeit- und Erlebnistipps entlang der Bahnstrecken der Odenwald-Bahn. Anhand des Freizeitführers können die Fahrgäste die Region von Eberbach bis Frankfurt auf der Schiene erkunden. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 17. Oktober 2012 

„Weniger Staus, weniger Lärm, weniger Emissionen“

TU Darmstadt baut mit Partnern neuartiges Verkehrs-Informationssystem für Hanoi auf

DARMSTADT, 17.10.2012, Die TU Darmstadt wird gemeinsam mit deutschen und vietnamesischen Partnern ein umfassendes Echtzeit-Verkehrsinformationssystem für Hanoi aufbauen und Strategien für die weitere Verkehrsentwicklung der Stadt erarbeiten. mehr »

Darmstadt, Urlaub und Reisen - 16. Oktober 2012 

Frauenreise über Silvester nach Dresden

DARMSTADT, Oktober 2012 (meli), Der Verband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. veranstaltet für Frauen vom 28.12.2012 – 02.01.2013 eine Reise über Silvester in die Barock- und Kulturhauptstadt Dresden. mehr »

Darmstadt - 16. Oktober 2012 

Taxi – Taxi! oder doppelt leben hält besser!

Neue turbulente Komödie von Ray Cooney im Tap in Darmstadt

DARMSTADT (meli), Ab sofort gibt es im Tap eine neues Stück zu sehen. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 15. Oktober 2012 

Facebook-Einstellungen im Griff

„Facebook Privacy Watcher“ – Privatsphären-Ampel gibt Nutzern Kontrolle und ermöglicht schnelle Änderungen

DARMSTADT, 15.10.2012. Einfach, aber effektiv: Eine an der TU Darmstadt entwickelte Erweiterung für den verbreiteten Internet-Browser Firefox ermöglicht es Nutzern, ihre Privatsphäre-Einstellungen bei Facebook auf einen Blick zu überprüfen und einfach zu verändern. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 05. Oktober 2012 

Temperatur-, Verkehrs- und Lärmkarte für Darmstadt

Technische Universität, Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG mobilo führen Umwelt- und Verkehrsdaten im Internet zusammen, Sensoren auf Straßenbahnen sammeln Daten

Darmstadt, Oktober 2012, Um in Darmstadt Umweltdaten zu erheben, haben die Technische Universität und die
Wissenschaftsstadt Darmstadt acht Darmstädter Straßenbahnen der HEAG mobilo mit speziellen Messgeräten ausgestattet. mehr »

TU Darmstadt Licht 2012Martin Blazek aus der Arbeitsgruppe von Professor Wolfgang Elsäßer hat sogenannte Super-Lumineszenzdioden, kurz: SLD genau unter die Lupe genommen.
Darmstadt, Wissen und Computer - 03. Juli 2012 

Neue Art von Licht in Sicht

Darmstädter Physiker entdecken bislang unbekanntes Hybrid-Licht

DARMSTADT, Juli 2012 (meli), Am Institut für Angewandte Physik hat Dr. Martin Blazek eine neue Art von Licht, sogenanntes „Hybrid-Licht“ entdeckt. Er hatte im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts ursprünglich neue Leuchtdioden für die Netzhaut- und Hautkrebsdiagnostik untersucht. mehr »