
Die Untere Naturschutzbehörde des LaDaDi weißt darauf hin, dass der Rückschnitt in den Gärten bis Ende Februar abgeschlossen sein sollte.
DARMSTADT-DIEBURG, Februar 2021 (meli), Seit einigen Tagen erfreuen uns die ersten Amseln in unseren Gärten wieder mit ihrem morgendlichen Gesang. Der Frühling scheint zu kommen, auch wenn es draußen noch kalt ist.
Die Untere Naturschutzbehörde des LaDaDi weist deshalb darauf hin, dass
Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze nur in den Monaten Oktober
bis Februar zurückgeschnitten oder „auf den Stock gesetzt“ werden dürfen. Es
ist also höchste Zeit den Rückschnitt der Gartengehölze abzuschließen.
mehr »

Der Einsatz der Seeheimer Drehleiter war nötig, um bei einem Einsatz am 21. Januar Äste eines großen Baums zurückzuschneiden, die drohten auf Straße und Gehweg zu stürzen. Foto: Krüger/FF Seeheim
Seeheim-Jugenheim - 05. Februar 2021
SEEHEIM-JUGENHEIM, Februar 2021 (meli), Im ausgehenden Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr Seeheim zu drei Einsätzen gerufen. Am Dienstag, 19. Januar, öffneten die Einsatzkräfte für Notarzt und Rettungsdienst eine verschlossene Wohnungstür, die Polizei war ebenfalls vor Ort. Nach rund einer Stunde kehrten die Brandschützer in ihr Gerätehaus zurück.
Zwei Tage später am Donnerstag, 21. Januar, drohten in der
Pfungstädter Straße in Seeheim mehrere Äste eines großen Baums bei starkem Wind
auf die Fahrbahn zu stürzen. Mit Motorsägen schnitten die Feuerwehrleute vom
Korb der Drehleiter aus das gefährdende Gehölz zurück, während
Gemeindebrandinspektor Stefan Katzer die Grundstücksbesitzer aufforderte, so
schnell wie möglich eine Fachfirma zur Baumpflege zu beauftragen.
mehr »

Landrat Klaus-Peter Schellhaas freut sich, dass nächste Woche das Impfen auch im LaDaDi beginnen kann. Foto. soe
Termine für das Impfzentrum in Pfungstadt und Reinheim können ab sofort telefonisch oder im Internet-Anmeldeportal vereinbart werden
DARMSTADT-DIEBURG, Februar 2021 (meli), Am Dienstag, 9. Februar, öffnen die Impfzentren in Reinheim und in Pfungstadt. Die Impfzentren werden im wöchentlichen Wechsel in einer Früh- und Spätschicht geöffnet sein, um auch Berufstätigen die Möglichkeit zu bieten, ihre Angehörigen zu den Impfterminen zu fahren. Das Impfzentrum in Reinheim hat in der Woche von 9. Februar bis einschließlich 14. Februar von 8 bis 14 Uhr geöffnet, das Impfzentrum in Pfungstadt von 15 bis 21 Uhr. Am Montag, 15. Februar, wechseln die Öffnungszeiten der Impfzentren: Reinheim hat ab 15 Uhr geöffnet, Pfungstadt ab 8 Uhr.
mehr »

Bild vom Impfstart am 27.12 2020: Dr. Oliver Saur von der Stadt-Apotheke Heppenheim bereitete den Impfstoff für die Impfungen im Lorscher Pflegeheim vor. Foto: meli
Informationen und Tipps zur Terminvergabe
BERGSTRASSE, Februar 2021 (kb), „Bald startet die Impfaktion in Hessen in eine ganz neue Phase“, erklärt Landrat Christian Engelhardt. „Endlich werden wir mehr Impfstoff erhalten als bisher.
mehr »

Der HKV lädt am 6. Februar zu einer Fastnachtsitzung der besonderen Art ein.
Alsbach-Hähnlein - 26. Januar 2021
Die Online-Fastnachtsitzung 2021 am 6. Februar am 19.11 Uhr
HÄHNLEIN, Januar 2021 (meli), Die COVID-19-Pandemie stellt die ganze Welt seit mehreren Monaten vor bisher nie dagewesene Herausforderungen. Doch gemeinsam sind wir stark! Zusammen mit euch möchten wir die Eindämmung des Coronavirus unterstützen und haben uns deshalb dazu entschieden, die Fastnachtssitzung 2021 abzusagen.
Doch keine Sorge! Nachdem die Fastnachtssitzung 2020 bereits entfallen musste freuen wir uns, euch mit der Fastnachtssitzung 2021 unsere schönsten Momente der letzten 25 Jahre in einem völlig neuen Online-Format auf dem heimischen Bildschirm präsentieren zu können.
mehr »

Am 28.1. haben die Bensheimer Bürger die Möglichkeit ihren Sondermüll wohnungsnah zu entsorgen. Das Umweltmobil macht Halt an vier Standorten. Foto: ZAKB
Das Umweltmobil kommt am 28. Januar nach Bensheim | Halt an vier Standorten
BENSHEIM, Januar 2021 (meli), Ob Verdünner, Frostschutzmittel oder Lacke – sogenannte gefährliche Abfälle dürfen Sie niemals über Ihre Tonnen oder den Abfluss entsorgen. Stattdessen bietet das Umweltmobil eine Möglichkeit, den Sondermüll in Wohnungsnähe abzugeben.
mehr »