Lokale Nachrichten

Bauen und Wohnen, Kreis Bergstrasse - 12. Januar 2017 

Wo und wie wir in Zukunft Lebensmittel einkaufen

Vortragsreihe FÜNFMAL MITTE mit Peter Güths, Leiter Expansion REWE Südwest am 25. Januar

LORSCH, Januar 2017 (meli), Früher Tante Emma – heute Erlebniswelt. Kaum eine andere Branche ist stetiger im Wandel als der Handel. Ein alter Spruch, der bis heute gültig ist. Keiner reagiert so schnell auf gesellschaftliche Veränderungen, Bedürfnisse der Menschen und Trends wie der Lebensmitteleinzelhandel. Doch ist der stationäre Handel im Zeitalter der Digitalisierung ein Auslaufmodell? mehr »

Gründungsmitglieder Erika Krabs-Begas stellt bis Ende Februar ihre Acrylbilder in Jugenheim aus.
Seeheim-Jugenheim - 12. Januar 2017 

“Nah und Fern”

Der Künstlerkreis Seeheim-Jugenheim präsentiert: Acrylbilder von Erika Krabs-Begas im Alten Rathaus Jugenheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Januar 2017 (meli), Der Künstlerkreis Seeheim-Jugenheim präsentiert in seiner Ausstellung „Nah und Fern“ ein Erlebnis farbenfreudiger Landschaften von Erika Krabs-Begas. Sie ließ sich auf ihren vielen verschiedenen Reisen, die sie auch in ferne Länder führten, inspirieren und gestaltete bewegende Acryl-Bilder, die vielseitige Szenerien erkennen lassen und die eigene Reiselust erwecken. mehr »

Bickenbach - 12. Januar 2017 

Mobile Beratung für Frauen am 13. Februar in Bickenbach

BICKENBACH, Januar 2017 (meli), In Zusammenarbeit mit sefo femkom Frauenkompetenzzentrum gem. e.V. Darmstadt werden Beratungen für Frauen im Rathaus Bickenbach angeboten. Der berufliche Wiedereinstieg oder Umstieg nach einer familienbedingten Berufsunterbrechung bedeutet Veränderung und Herausforderung auf vielen Ebenen. Sefo femkom unterstützt, berät und zeigt neue Perspektiven auf. mehr »

Best Ager-Senioren, Seeheim-Jugenheim - 12. Januar 2017 

Fahrt zur Oper „Faust“

SEEHEIM-JUGENHEIM, Januar 2017 (meli), Zu einer Fahrt ins Staatstheater Darmstadt lädt das Seniorenprogramm der Gemeinde am 8.Februar (Mittwoch) ein. Auf dem Spielplan steht die Oper „Faust“. Organisiert und begleitet wird der Besuch von Heike Plate, Mitglied im kommunalen Seniorenbeirat. Der Bus startet um 18.30 Uhr vom Villenave d´Ornon-Platz in Seeheim. Anmeldungen nimmt ab sofort das gemeindliche Seniorenbüro in der Gemeindeverwaltung (Tel 06257 990284) entgegen. mehr »

Manfred Leuchter ist mit seinem Akkordeon international bekannt.
Seeheim-Jugenheim - 12. Januar 2017 

“World Accordion meets Fingerstyle Guitar”

Manfred Leuchter und Ian Melrose – Eine musikalische Reise mit rauschhaften Klängen und Stimmungen am 25. Januar auf Schloß Heiligenberg

SEEHEIM-JUGENHEIM, Januar 2017 (meli), Diese beiden international renommierten Virtuosen, die unterschiedliche Genres repräsentieren, treffen sich auf einer Bühne. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 12. Januar 2017 

Hessische Biologie-Olympioniken forschen an der TU

Landesseminar der Internationalen Biologie-Olympiade vom 18. bis 21. Januar 2017

DARMSTADT, Januar 2017 (meli), Die Landessieger der Internationalen Biologie-Olympiade forschen vom 18. bis 21. Januar am Fachgebiet Mikrobiologie und Genetik des Fachbereichs Biologie der TU Darmstadt. Dort können die Schülerinnen und Schüler vier Tage lang unter anderem Bakterien züchten, mit dem Elektronenmikroskop arbeiten und Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten gewinnen. mehr »

Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse - 12. Januar 2017 

Winter im Experiment

Sonderführung im Freilichtlabor Lauresham

LORSCH, Januar 2017 (meli), Wie wurden im Frühmittelalter Häuser vor Schnee und Kälte geschützt? Worauf drehten die Menschen auf dem Eis ihre Runden? Diese und zahlreiche weitere Fragen rund um den Winter werden am Sonntag, 15. Januar, auf einer Sonderführung im Freilichtlabor Lauresham beantwortet. Auf der eineinhalbstündigen Tour „Winter im Experiment“ gewährt Laborleiter Claus Kropp einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Freilichtlabors. Daneben können die Teilnehmer einer Gruppe junger Wissenschaftler von der Universität Heidelberg bei praktischen Experimenten und Versuchen zum Thema Winter in der Karolingerzeit über die Schulter schauen. mehr »

„Arsen und Spitzenhäubchen“ erzählt die Geschichte einer total verrückten Familie.
Bensheim - 12. Januar 2017 

Mörderfrauen im Parktheater

Eine total verrückte Familie mischt die Bühne auf

BENSHEIM, Januar 2017 (meli), Das Ensemble des Landestheaters Tübingen ist mit der Kriminalkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstag, 24. Januar 2017, um 20 Uhr zu Gast im Parktheater. Die wahnwitzige Kriminalkomödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ schrieb der amerikanische Autor, Regisseur und Schauspieler Joseph Kesselring 1939. mehr »

Kreis Bergstrasse - 12. Januar 2017 

Tauschring lädt zum Erfahrungsaustausch

DARMSTADT-DIEBURG, Januar 2017 (meli), Der Tauschring der Region um Dieburg trifft sich am Dienstag, dem 17. Januar 2017 um 20 Uhr zu seinem Monatstreffen im Gasthaus „Zur Rose“ in Dieburg, Altstadt 28. Der Jahresanfang steht ganz im Zeichen des Erfahrungsaustausches. Mitglieder und Interessierte können sich hier kennen lernen und ihre Talente vorstellen. Auch das Jahresprogramm 2017 hat Interessantes zu bieten, unter anderem einen Filmvortrag über Costa Ricas Tieflandregenwälder, einen Vortrag über Gedächtnistraining und einen Ausflug zu einem Highlight der Region. mehr »

Der österreichischer Pianist Ingolf Wunder.
Bensheim - 08. Januar 2017 

Ein Wunder am Klavier

Österreichischer Pianist Ingolf Wunder im Parktheater

BENSHEIM, Januar 2017 (meli), Eines ist schon jetzt sicher: Am Samstag, 14. Januar, 20 Uhr, werden die Besucher des Parktheaters mit einem Wunder konfrontiert. Wortspiele lassen sich einfach nicht vermeiden, wenn man einen solch klangvollen Nachnamen trägt. mehr »

Der Vorverkauf für die Alsbacher Sitzungen startet am Donnerstag! Foto: fotolia
Alsbach-Hähnlein - 08. Januar 2017 

Da ist was im Busch!

Alsbacher Karnevalisten landen im Dschungel – Nicht lange warten: Karte sichern!

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2017 (meli), Undurchdringliche Vegetation, Sumpfgebiete, dichtes Unterholz und gefährliche Tiere haben sich bis ins Alsbacher Bürgerhaus durchgeschlagen. Und mitten drin im Dickicht: der Alsbacher Karnevalverein. mehr »

Bensheim, Gesundheit-Beauty-Wellness - 08. Januar 2017 

„Schlafapnoe und Diabetes – ein unerkanntes Problem“

Selbsthilfegruppe lädt zu ihren regelmäßigen Treffen in Bensheim ein

BENSHEIM, Januar 2017 (meli), Am Donnerstag den 12.01.17 um 18:30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe Schlafapnoe, Atemstillstand, Kreis Bergstraße, Bensheim zu ihrem Gruppenabend im Heilig-Geist-Hospital, Bensheim, Rodensteinstraße 94. Der Abend steht unter dem Motto: Thema: „Schlafapnoe und Diabetes – ein unerkanntes Problem“. Referent ist: Dr. med. Ulrich Brandenburg, Schlafmediziner. mehr »