Lokale Nachrichten

Nicht auf die pure Begeisterung trifft der Annäherungsversuch von Agnes. Foto: soe
Bickenbach, Fotogalerien - 15. Dezember 2016 

„Neurosige Zeiten“ bei der Bickenbacher Spielgemeinschaft

Viele Fotos in unserer Fotogalerie!

BICKENBACH, Dezember 2016 (meli), Männer, Männer und nochmals Männer. Das ist alles woran Agnes Adolon denken kann. Zu doof, dass ihre Besessenheit nach dem anderen Geschlecht jetzt dafür verantwortlich ist, dass sie in der ärztlich betreuten Wohngruppe residieren muss. mehr »

Begleitet wurde der Fackelzug der Narren von der Guggemusik Newwlfezza aus Mannheim.
Fotogalerien, Zwingenberg und Rodau - 15. Dezember 2016 

Zwingenberger Narren eroberten das Rathaus

Karnevalverein Narrhalla läutete die 5. Jahreszeit ein

ZWINGENBERG, Dezember 2016 (meli), Am 11.11.2016 eröffnete der Karnevalverein Narrhalla um 19.31 Uhr närrisch die 5. Jahreszeit. Begleitet wurde der Fackelzug der Narren von der Guggemusik Newwlfezza aus Mannheim. Und lief mit den Böllerschüssen des Schützenvereins PSG Zwingenberg in den Rathaushof ein. mehr »

Ausdruckstarke Bilder von Künstler Jürgen Klaban dürfen in der Ausstellung nicht fehlen. Die Ausstellung ist noch bis zum 23. Dezember geöffnet.
Auerbach, Fotogalerien - 15. Dezember 2016 

Wesen und Welten wachsen aus dem Lachen der Farbe

Kunstausstellung zum 20-jährigen Jubiläum von „Kunst kennt keine Behinderung“

AUERBACH, Dezember 2016 (pem), „Normalität“ verweist auf den Begriff „Norm“, etwas ist als Standard definiert und festgelegt. Folglich ist „Behinderung“ eine Frage des Maßstabs. Richtig oder falsch, gelungen oder verfehlt erkennt man nur an Bezugsgrößen. mehr »

Gemeinsam griffen 30 NABU- Mitglieder zu Schippe und Schubkarre, um das brach liegende Gelände am Malchener Hang mit Obstbäumen zu bepflanzen.
Fotogalerien, Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 15. Dezember 2016 

Blütensignal am Malchener Hang

Mit der Pflanzung eines Kirschsortengartens begehen die Mitglieder der Ortsgruppe das 60-jährige Jubiläum des NABU

SEEHEIM-JUGENHEIM/MALCHEN, Dezember 2016 (pem), Obstanbau machte die Bergstraße zum Frühlingsblütenmeer. Die weithin geschätzte Qualität der Früchte gereichte der Region zum Prädikat. Selbst als gewandelte Marktstrukturen den Absatz schmälerten, betrieb man die Pflege und Ernte noch bis in die 50er-Jahre nebenerwerblich. Mit der Zeit wurden immer mehr Grundstücke aufgegeben. mehr »

Der Sebright-Hahn mit Rosenkamm von Christof Reusch bekam die höchste Auszeichnung dank seiner überragenden Gesamterscheinung.
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien, Garten-Natur-Tiere - 15. Dezember 2016 

Mit Eintrittsspende zur Käfigpromenade

Die Hähnleiner Geflügelzüchter stellen die Einnahmen der Lokalschau für die Restaurierung der Kirchenorgel zur Verfügung

ALSBACH-HÄHNLEIN, Dezember 2016 (pem), „Züchten ist ein Sport“, stellt Christof Reusch fest. Der langjährige Leiter der Hähnleiner Lokalschau spielt darauf an, dass die Abstände zwischen guten und besseren Leistungen hauchdünn geworden sind. Zehntel und Hundertstel Sekunden trennen Athleten von einander, minimale Nuancen geben in der Bewertung der Tiere den Ausschlag, die für Laien gar nicht erkennbar sind. mehr »

Darmstadt, Wissen - 13. Dezember 2016 

hobit 2017: DEINE PLAN-TAGE. HIER WACHSEN IDEEN.

DARMSTADT, Dezember 2016 (meli), Die 21.Hochschul- und Berufsinformationstage „hobit“ versprechen ertragreich zu werden: „Deine Plan-Tage. Hier wachsen Ideen“ ist das Motto der nächsten Veranstaltung, zu der vom 24. bis 26. Januar 2017 rund 20.000 Besucherinnen und Besucher erwartet werden. Damit die Ideen sprießen, setzt die „hobit“ unter anderem auf übersichtliche und anschauliche Präsentationen, informative Vorträge und Foren sowie eine überarbeitete Homepage zur Vorbereitung des hobit-Besuchs. mehr »

Aster Walter-Fesshaye (l.) und Kamerafrau Salomé Lou Römer mit ihren Assistenten.
Kirche, Kreis Bergstrasse - 13. Dezember 2016 

Eine ausgezeichnete Lorscherin

Video-Wettbewerb „Aus meiner Sicht“

LORSCH, Dezember 2016 (meli), Bei dem Video-Wettbewerb „Aus meiner Sicht“ der Stiftung ‘Internationale Woche gegen den Rassismus’ (Darmstadt) hat die Lorscherin Aster Walter-Fesshaye den dritten Preis gewonnen. Der Film wird gemeinsam mit einem weiteren Lorscher Videobeitrag am 21. Dezember um 19.00 Uhr in der Kleinkunstbühne Sapperlot in Lorsch aufgeführt. mehr »

Seeheim-Jugenheim - 13. Dezember 2016 

Gratulationsabend bei der Ehren- und Altersabteilung der FF Seeheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2016 (meli), Bei der Freiwillige Feuerwehr Seeheim hat es sich inzwischen zur Tradition entwickelt, einmal im Jahr Mitgliedern der Ehren- und Altersabteilung, die einen „runden“ Geburtstag oder ein Ehejubiläum begehen konnten, im Rahmen eines gemeinsamen musikalischen Gratulationsabends die Ehre zu erweisen. So hatten sich bereits am Nachmittag des vergangenen Donnerstag (8. Dezember) zahlreiche Gäste im Saal des Stützpunktgerätehauses zu einer mit weihnachtliche Weisen untermalten Kaffeetafel eingefunden. mehr »

Glück im Unglück hatte der Junge, der im Bickenbacher Erlensee ins Eis einbrach. Foto: Klaus Kraft
Seeheim-Jugenheim - 13. Dezember 2016 

Einsätze und Übungseinsatz der Feuerwehr Seeheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2016 (meli), Im Rahmen einer Tragehilfe wurden Einsatzkräfte der Wehr am Nachmittag des Dienstag (22.November) in den Taubenweg beordert. Am Samstag (26. November) wurde die Seeheimer Wehr um 14.18 Uhr nach Pfungstadt zur Unterstützung der dortigen Feuerwehr alarmiert. Gemeldet war eine Explosion im Hallenbad mit mehreren vermissten Personen. mehr »

Kreis Bergstrasse - 11. Dezember 2016 

Gesetzliche Regelung zum Abbrennen von Silvesterfeuerwerk

Der Magistrat bittet um Beachtung

BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), So mancher Freund der Pyrotechnik plant schon jetzt seine private Silvester-Knallerei am 31. Dezember. Damit hier möglichst kein Schuss nach hinten losgeht, macht der Magistrat schon heute auf die gesetzlichen Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Abbrennen von Feuerwerksköpern aufmerksam. Verboten ist demnach beispielsweise (§ 23 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz 1. Spreng V) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern. mehr »

Auto und Mobiles, Darmstadt - 11. Dezember 2016 

Regierungspräsidium Darmstadt beendet Anhörung zur „Lichtwiesenbahn“

DARMSTADT, Dezember 2016 (meli), Das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt hat das Anhörungsverfahren zur geplanten „Lichtwiesenbahn“ an diesem Dienstag nach der mündlichen Erörterung der Einwände und Stellungnahmen beendet. Bei dem Verhandlungstermin beim RP ging es vor allem um die Verkehrssicherheit für Schüler, Radfahrer und Fußgänger an der Kreuzung von Nieder-Ramstädter Straße und Lichtwiesenweg. mehr »

Kreis Bergstrasse - 11. Dezember 2016 

Nicht nur zur Weihnachtszeit

Geflüchtete Menschen suchen dringend Wohnraum

BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), Immer wieder ist es ein Thema: Bezahlbarer Wohnraum steht im Kreis Bergstraße, so auch in Lorsch, zu wenig zur Verfügung. Ganz besonders schwierig ist die Wohnungssuche für Geringverdiener oder Menschen, die von öffentlichen Geldern abhängig sind. Zu diesen gehören auch die bei uns gestrandeten Flüchtlinge. Ist deren Asylverfahren abgeschlossen ist, sind die Geflüchteten auf der Suche nach Wohnungen. Bei ihrer Wohnungssuche jedoch stehen sie vor besonderen Herausforderungen. mehr »