
Die Ballkhäuser Kerb ist spitze. Foto: soe
BALKHAUSEN, Oktober 2016 (meli), Das zweite Wochenende im September ist ebenfalls mit einer Kerb belegt. Dann da feiert jedes Jahr Balkhausen seine Kerb. Dieses Jahr auch bei hochsommerlichen Temperaturen. Beim Kerweumzug gab es an der ein oder anderen Stelle eine kleine Erfrischung aus der Wasserpistole oder kühle Getränke wurden den Zuschauern gereicht. mehr »

Das Duo darf nicht fehlen: Kerwevadder Ralf Sturm (li.) und Glöckner Jens Breuer. Foto: Archiv 2016
MALCHEN, Oktober 2016 (meli), Bei super Sommerwetter feierte Malchen seine Kerb. Ein gut eingespieltes Team sind Kerwevadder Ralf Sturm und Glöckner Jens Breuer zusammen mit ihren Kerweborsch und Kerwemädchen. Für die richtige Erfrischung wurde beim Kerweumzug wieder Eis verteilt, das bei der Hitze super ankam mehr »

Glöckner Nick Merschroth schellte die Kerb kräftig aus. Foto: soe
ALSBACH, Oktober 2016 (meli), Die Alsbacher feiren ihre Kerb immer am ersten Wochenende im September, und das schon seit 26 Jahren! Dieses Jahr mit dem neuen Kerwevaddder Yannick Schönborn und den ebenfalls neu ins Lebengerufenen Kerweborsch. Die “Jungs” habe ihre Sache echt gut gemacht. Weiter so! mehr »

Die Acoustic Crossover Band Uwaga!
Darmstadt - 03. Oktober 2016
Die Acoustic Crossover Band Uwaga! und das Kammerorchester an der TU Darmstadt verbinden Weltmusik und Klassik
DARMSTADT, Oktober 2016 (meli), Nach der großen Resonanz auf sein erstes Symphonic-Jazz-Konzert 2015 unternimmt das Kammerorchester an der TU Darmstadt einen neuen Ausflug in die Weltmusik. mehr »

Die Ausstellung präsentiert Schmuck und Skulpturen aus Afrika.
Bensheim - 03. Oktober 2016
BENSHEIM, Oktober 2016 (meli), Zwei Städte, eine Ausstellung und zwei Ausstellungsorte: Erstmals erstellen die Museen Bensheim und Heppenheim eine gemeinsame Ausstellung zu einem Thema an zwei Standorten. „Schätze Afrikas“ lautet der Titel, unter dem Schmuck und Skulpturen präsentiert werden. Kunstsammler Jürgen Maurer aus Heppenheim hat über Jahrzehnte beeindruckende Objekte von seinen Reisen durch Afrika nach Europa mitgebracht. Sowohl qualitativ als auch quantitativ sucht diese Sammlung ihresgleichen. mehr »

Rolf Richter und die Magistratsmitglieder mit der früheren Weinkönigin Anja Antes.
BENSHEIM, Oktober 2016 (meli), Der Fund der historischen Traubenkerne im Untergrund des Bensheimer Marktplatzes hat die Bergsträßer Winzer eG dazu veranlasst, den Magistrat der Stadt Bensheim zur Weinlese einzuladen. Am Mittwoch schritten Bürgermeister Rolf Richter und die Magistratsmitglieder zur Tat und lasen Trauben in der Lage Bensheimer Paulus unter tatkräftiger Unterstützung durch die frühere Bergsträßer Weinkönigin Anja Antes. mehr »

Chocolatier Evelin Wild und Fachlehrer Ralf Stadler bei der Präsentation der Metzendorf-Praline.
Bensheim - 03. Oktober 2016
BENSHEIM, Oktober 2016 (meli), Im Rahmen der Festwoche zum 150. Geburtstag des Baumeisters der Bergstraße finden auch an der Heinrich Metzendorf Schule viele interessante Veranstaltungen statt. Fachlehrer Ralf Stadler nahm aus diesem aktuellen Anlass an der Fortbildung „Schokolade und Pralinenkreationen“ der Weinheimer Bäckerakademie teil. mehr »

Wie funktioniert ein Rauchmelder? Anhand des Modells konnte es ganz genau erklärt werden. Foto: FF Seeheim
Seeheim-Jugenheim - 03. Oktober 2016
SEEHEIM-JUGENHEIM, Oktober 2016 (meli), Bei der diesjährigen Veranstaltung der Gemeinde Seeheim-Jugenheim zum Weltkindertag am v20. September waren auch die Seeheimer Jugendfeuerwehr und die „Mäusefeuerwehr“ gemeinsam vertreten. Beide Gruppen fanden beim den Besuchern ein überaus großes Interesse. Neben einem Informationsstand wurde für die kleinen Besucher des Weltkindertages auch feuerwehrtechnisch etwas geboten. mehr »

Die Bilder sollen demnächst auch im Bensheimer Rathaus ausgestellt werden.
Bensheim,
Kirche - 03. Oktober 2016
BENSHEIM, Oktober 2016 (meli), Seit 2002 hat Bensheim eine offizielle Städtepartnerschaft mit dem tschechischen Hostinné, nachdem Bensheim 46 Jahre vorher, 1956, eine Patenschaft für die Bürger aus dem früheren Arnau übernommen hatte. mehr »