Lokale Nachrichten

Ein Fahrt nach Seligenstadt als Dankeschön für das Engagement im ehrenamtlichen Besuchsdienst.
Kirche, Kreis Bergstrasse - 03. Oktober 2016 

Das war eine gelungene Anerkennung!

BERGSTRASSE, Oktober 2016 (meli), Es gibt noch Menschen, die anderen Zeit schenken, für ihre Nöte und Freuden ein offenes Ohr haben! 47 Frauen und 3 Männer, die oft schon seit vielen Jahren ehrenamtlich in ihren Kirchengemeinden, in Altenheimen und im Krankenhaus Menschen besuchen, folgten der Einladung des evangelischen Dekanats Bergstraße. Sie fuhren, begleitet von Herrn Pfr. Ulrich Halbleib (Wald-Michelbach) und Pfrn. Barbara Tarnow (Alsbach-Hähnlein) am 17. September nach Seligenstadt. mehr »

Die KulturMetzgerei lädt zum Dada-Mini-Festival ein.
Seeheim-Jugenheim - 03. Oktober 2016 

100 Jahre Dada

Dada-Mini-Festival in der KulturMetzgerei Seeheim

SEEHEIM-JUGENHEIM, Oktober 2016 (meli), „Warum kann der Baum nicht »Pluplusch« heißen? und »Pluplubasch«, wenn es geregnet hat?“ fragt Hugo Ball in seinem dadaistischen Manifest von 1916. Dada: Das ist die provokative Bewegung, die vor 100 Jahren Kunst und Literatur auf den Kopf stellte. mehr »

Der Angriffstrupp auf der Suche nach vermissten Personen in einem verrauchten Gebäude.
Pfungstadt und Eberstadt - 03. Oktober 2016 

24 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr

EBERSTADT, Oktober 2016 (meli), Für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Eberstadt, stand vom Freitag (16.09.) auf Samstag (17.09.) „Einsatzdienst“ auf dem Programm. Unter dem Motto „24 Stunden wie bei der Berufsfeuerwehr“, bezogen die Jugendlichen für 24 Stunden mit Schlafsäcken bewaffnet das Feuerwehrhaus Eberstadt, um von dort zu fiktiven Einsätzen in ganz Eberstadt alarmiert zu werden. Vom Fehlalarm, Personensuche, Wasser pumpen, Containerbrand bis zum Brand in einem Friseursalon reichte die Palette an Einsätzen. Für die Highlights unter den JF-Mitgliedern sorgten zwei „Großeinsätze“. mehr »

Best Ager-Senioren, Bickenbach, Gesundheit-Beauty-Wellness - 18. September 2016 

Hilfe unbedingt in Anspruch nehmen

Telefonische Beratung am Welt Alzheimer Tag

BICKENBACH, September 2016 (meli), Am kommenden Mittwoch möchte die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. mit dem „Welt Alzheimertag“ die Öffentlichkeit auf die Situation der Alzheimer-Kranken und ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen. Rund 1,5 Millionen Menschen leiden allein in Deutschland an einer Demenz; weltweit sind es rund 46 Millionen. Diese degenerative Erkrankung des Gehirns ist weiter auf dem Vormarsch. Nicht nur die Betroffenen selbst leiden an den Folgen der Demenz ¬ auch für die Angehörigen führt dies zu einschneidenden Lebensveränderungen. Um ihnen zu helfen und sie zu informieren, bietet das Seniorenzentrum Bergstraße in Bickenbach am Welt Alzheimer-Tag eine bundesweite telefonische Beratung an. mehr »

Darmstadt, Wissen und Computer - 18. September 2016 

TV-Tipp: „Nie wieder arbeitslos – neue Wege in neue Jobs“

Darmstädter Filmemacher dreht Doku für den Hessischen Rundfunk mit Jobcenter des Kreises

DARMSTADT-DIEBURG, September 2016 (meli), Der Darmstädter Filmemacher Christian Gropper hat für das Fernsehen des Hessischen Rundfunks (hr Fernsehen) eine dreißigminütige Dokumentation gedreht: „Nie wieder arbeitslos – neue Wege in neue Jobs“. Der Film wird in der „Hessenreporter“-Reihe des hr Fernsehens am Sonntag (25.) um 18.30 Uhr zu sehen sein. Die TV-Dokumentation gibt Einblicke in die Arbeit der Kreisagentur für Beschäftigung, dem kommunalen Jobcenter des Landkreises Darmstadt-Dieburg. Der Leiter des kommunalen Jobcenters, Roman Gebhardt: „Filmemacher Christian Gropper zeigt, wie wichtig und wertvoll aber auch schwierig unsere Arbeit ist und wie wertschätzend wir mit unseren Kunden und auch miteinander umgehen.“ mehr »

HessenForst freut sich auf viele wander-freudige Familien nächsten Sonntag.
Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 18. September 2016 

„Wir sehen uns im Wald!“

3. Familien-Wandertag der Forstämter Langen, Darmstadt und Hanau-Wolfgang in den Dietesheimer Steinbrüchen steht vor der Tür

HESSEN/DARMSTADT, September 2016 (meli), Am Sonntag, dem 25. September 2016 findet bei den Steinbrüchen von Dietesheim nahe Mühlheim ein besonderes Freizeitangebot für Familien statt. Die Forstämter Langen, Darmstadt und Hanau-Wolfgang wollen gemeinsam mit dem Verein „Zugpferd e.V.“ (Mühlheim) allen Naturbegeisterten unsere spannende Natur nahebringen. mehr »

Darmstadt - 15. September 2016 

Geschichten aus dem Zauberwald

Vorlesestunden in der Stadtbibliothek im Oktober

DARMSTADT, September 2016 (meli), „Maluna Mondschein“ und „Erdbeerinchen Erdbeerfee“ sind zwei der fabelhaften Gestalten, die im Oktober beim Vorlesen im Justus-Liebig-Haus, Große Bachgasse 2, Mädchen und Jungen ab vier Jahren in den Geschichten aus dem Zauberwald unterhalten. Das Bilderbuch von Hans de Beer „Kleiner Eisbär – Lars, bring uns nach Hause!“ wird am 8. Oktober abwechselnd in griechischer und deutscher Sprache vorgelesen. „Die große Hexe“ tritt hingegen in der Kamishibai-Geschichte des japanischen Erzähltheaters auf. Die Vorlesestunden mit ehrenamtlichen Vorlesepaten sind immer samstags um 11 Uhr in der Kinder- und Jugendabteilung der Stadtbibliothek. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Darmstadt, Garten-Natur-Tiere - 15. September 2016 

Apfel- und Quittenernte auf der Rosenhöhe

DARMSTADT, September 2016 (meli), Am Samstag, 01. Oktober, können auf der Rosenhöhe zwischen 8 Uhr und 15 Uhr gegen ein Entgelt von 10 bis 50 Euro, je nach Größe des Baumes, die
Apfel- und Quittenbäume abgeerntet werden. Interessierte werden gebeten, selbst Leitern mitzubringen. Die Einkünfte werden in die Pflege der Obstanlage investiert. Rückfragen werden vom Gartenmeister des Park Rosenhöhe unter der Telefonnummer 0175-4339680 täglich zwischen 8 Uhr und 12 Uhr beantwortet.

Kreis Bergstrasse, Wissen und Computer - 15. September 2016 

KVHS: Noch Sprachen?

BERGSTRASSE, September 2016 (meli), In den Klassikern geht noch was – auch in den seltenen Sprachen sind noch Teilnehmer willkommen – bei der Kreisvolkshochschule Bergstraße. Französisch für Anfänger hat bereits begonnen – und nimmt gern in der zweiten Kurswoche, am 20. September, neue Teilnehmer auf. In den Kurs von Martine Rüdinger, dienstags, von 18 bis 19.30 Uhr im Heppenheimer Starkenburg-Gymnasium. Spanisch für Anfänger geht am 29. September an den Start, zum Kurs von Susana Stier, in der Heppenheimer Martin-Buber-Schule, können sich weitere Interessenten anmelden, Unterricht ist immer donnerstags, von 18 bis 19.30 Uhr. mehr »

Darmstadt - 15. September 2016 

Ausländerbehörde der Stadt Darmstadt ist Gastgeber für das 2. Landesnetzwerktreffen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration am 16. September

DARMSTADT, September 2016 (meli), Die Ausländerbehörde der Wissenschaftsstadt Darmstadt richtet am Freitag (16.) im Ludwig-Bergsträßer-Saal des Regierungspräsidiums Darmstadt ab 10 Uhr das 2. Landesnetzwerktreffen des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration (HMSI) aus. Der Leiter des Bürger – und Ordnungsamtes der Stadt, Werner Appel, wird die Mitarbeiter der insgesamt sieben hessischen Ausländerbehörden begrüßen. mehr »

Alle evangelischen Jugendlichen aus den 34 Kirchengemeinden im Dekanat sind herzlich eingeladen.
Kirche, Kreis Bergstrasse - 15. September 2016 

Der Jugend eine Stimme geben

Vollversammlung der Evangelischen Jugend am 23. September

BERGSTRASSE, September 2016 (meli), Bei einer Vollversammlung der evangelischen Jugend im Dekanat Bergstraße wird am 23. September eine neue Jugendvertretung gewählt. Dazu sind alle evangelischen Jugendlichen aus den 34 Kirchengemeinden im Dekanat eingeladen. Die Amtsperiode dauert zwei Jahre. Die Evangelische Jugendvertretung im Dekanat (EJVD) hat zwölf Mitglieder. Das Bergsträßer Dekanat ist in sechs, so genannte Nachbarschaftsregionen unterteilt. mehr »

Best Ager-Senioren, Seeheim-Jugenheim - 15. September 2016 

Seen-Tour der Seniorenpedaleure

SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2016 (meli), Eine Radtour zu den Seen in der Umgebung bietet lädt Herbert Ullius im Rahmen vom gemeindlichen Seniorenprogramm am Mittwoch (21. September) an. Der Ausflug startet um 9 Uhr vor dem Rathaus. Erstes Etappenziel ist der Erlensee in Bickenbach. Von dort geht es zum Niederwaldsee und weiter zum Bruchsee. Nach einer Pause zur Stärkung geht es zurück zum Ausgangspunkt.