Lokale Nachrichten

Bensheim, Wissen und Computer - 15. September 2016 

‘Abend der offenen Tür‘ am Abendgymnasium Darmstadt

DARMSTADT, September 2016 (meli), Das Abendgymnasium, Darmstadts Schule für Erwachsene, veranstaltet am Donnerstag, dem 22. September in der Zeit von 18h bis 20.30 Uhr einen ‘Abend der offenen Tür’: Die Schule bietet an diesem Abend die Möglichkeit, einen Blick in den Unterrichtsalltag zu werfen. Interessenten können, begleitet von Studierenden der Oberstufe, die Schule und ihre Einrichtungen kennen lernen. Dazu gehören unter anderem die Bibliothek, der Fachraumtrakt für Naturwissenschaften, die Cafeteria und der Kinderhort. Zudem ist es möglich, gewissermaßen ‘live’ am Unterricht teilzunehmen und sich so ein Bild von erwachsengemäßem Unterrichten zu machen. mehr »

Bensheim - 15. September 2016 

Die Zukunft gemeinsam gestalten

Zweite Weststadtkonferenz am 28. September

BENSHEIM, September 2016 (meli), Wie können die Bürgerinnen und Bürger das Miteinander in der Weststadt aktiv mitgestalten? Welche Angebote in den Bereichen Freizeit, Begegnung und Kultur lassen sich gemeinsam entwickeln? Diesen Fragen wird die zweite Weststadtkonferenz am 28. September ab 18 Uhr im Forum der Geschwister-Scholl-Schule nachgehen. Ziel der Veranstaltung ist es, die Anregungen und Ideen aus der ersten Weststadtkonferenz im vergangenen Jahr aufzugreifen und weiter zu entwickeln. Im Mittelpunkt des Abends werden die Themen und Anregungen stehen, bei denen durch Zusammenarbeit etwas gestaltet und verändert werden kann. mehr »

Pfungstadt und Eberstadt - 15. September 2016 

Asylkreis Eberstadt zu Gast bei GARI BALDI

Mit buntem Büfett und Infos zur Flüchtlingssituation auf der Insel Lesbos – Anmeldung bis 26. September möglich

EBERSTADT, September 2016 (meli), Im Rahmen der diesjährigen Interkulturellen Woche laden die Stadtteilwerkstatt Eberstadt-Süd und der Koordinationskreis Asyl und Asylkreis Eberstadt zum nächsten GARI BALDI Abend ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 29. September 2016 um 18:00 Uhr in der Stadtteilwerkstatt Eberstadt-Süd, In der Kirchtanne 33, 64297 Darmstadt, statt. Neben der gemeinsamen Zubereitung eines bunten Büfetts aus verschiedenen kulinarischen Traditionen, die auch die Vielfalt der Menschen unterschiedlicher Herkunft repräsentiert, die im Arbeitskreis zusammenarbeiten, wird Johannes Borgetto inhaltlich von seiner Reise auf die Insel Lesbos/Griechenland berichten. mehr »

Bernd Hoffmann.
Alsbach-Hähnlein - 12. September 2016 

„He´s got the Blues“

Musikalischer Frühschoppen mit Brunch

ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2016 (meli), Am Sonntag, den 18. September ab 11 Uhr findet der nächste Musikalische Frühschoppen in der Burgschänke auf dem Alsbacher Schloss statt. Diesmal spielt Bernd Hoffmann. Ein erfahrener, charismatischer Musiker, der viel zu erzählen hat. mehr »

Das Jonathan Heimes Stadion glich am Samstag einem Hexenkessel. Foto: Gido Heß
Darmstadt, Sport - 12. September 2016 

Glücklicher 1:0 Derbysieg der Lilien im Jonathan Heimes Stadion

DARMSTADT, September 2016 (meli), “Ich bin Glücklich das wir Gewonnen haben”, so das Fazit vom Lilien-Coach Norbert Maier. Nach einem eher mäßigen Hessen-Derby zischen den alten Rivalen SV Darmstadt 98 und Eintracht Frankfurt. Vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften Jonathan-Heimes-Stadion am Böllenfalltor, setzten sich die Lilien sich mit 1:0 in der 90 Minute durch den Treffer von Sandro Sirigu durch. mehr »

Falkner Berthold Geis stellt die Jäger der Lüfte vor. Foto: Claus Krop
Garten-Natur-Tiere, Kreis Bergstrasse - 12. September 2016 

Jagd im Mittelalter: Von Jägern, Falknern und dem Wild

Freilichtlabor Lauresham lädt am 25. September zum Thementag rund um die Jagd

LORSCH, September 2016 (meli), Im Mittelalter hatte die Jagd eine hohe gesellschaftliche Bedeutung. Besonders für die Oberschicht war das Privileg des Jagens ein wichtiges Statussymbol. Pünktlich zur Jagdsaison präsentiert das Freilichtlabor Lauresham am Sonntag, 25. September, von 11 bis 17 Uhr, allerhand Wissenswertes und spannende Vorführungen rund um dieses faszinierende Thema. mehr »

Gesundheit-Beauty-Wellness, Kreis Bergstrasse - 12. September 2016 

Wo fängt die Abhängigkeit an?

HEPPENHEIM, September 2016 (meli), 9,5 Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Ca. 1,3 Millionen gelten als alkoholabhängig. Die Caritas Suchthilfe bietet allen, die ihr eigenes Trinkverhalten auch einmal überprüfen wollen oder generell ein Interesse an diesem Thema haben, ab dem 29.09.2016 eine Informationsgruppe rund um das Thema Alkohol an. Themen werden u.a. die Suchtentstehung, die Auswirkungen des Alkoholkonsums sowie Behandlungsmöglichkeiten sein. mehr »

Garten-Natur-Tiere, Seeheim-Jugenheim - 12. September 2016 

Der neue Dornbachteich wird eingeweiht

Neue Gruppe bei den “Wühlmäusen” für 6 – 8jährige Mädchen und Jungen

MALCHEN, September 2016 (meli), Im Wald nördlich von Malchen liegt der Wühlmausweiher. 50m oberhalb, im Wald versteckt befindet sich der Dornbachteich. Der Wühlmausweiher leidet fast immer unter Wassermangel. Denn nur nach regenreichen Wintern läuft die gefasste Quelle über und das Überlaufwasser landet im Wühlmausweiher. Die beiden letzten Winter waren zu regenarm. Da bekam der Weiher nichts. Der kleine Dornbachteich hat ein eigenes kleines Bächlein und eine Folie. Wenn er überlief, versickerte das Wasser in seiner Umgebung und der Wühlmausweiher bekam nichts.
Das wird jetzt anders. Der Dornbachteich wurde entschlammt, bekam eine neue, viel größere Folie und sein Ablauf ist jetzt so gestaltet, dass das Überlaufwasser in den Wühlmausweiher läuft. mehr »

Die weltwärts-Freiwilligen der Stiftung 2016 (© Karl Kübel Stiftung)
Bensheim, Urlaub und Reisen - 12. September 2016 

Jetzt bewerben! 2017 mit “weltwärts” nach Indien und auf die Philippinen

Bis zum 3. Oktober kann man sich bei der Stiftung um einen weltwärts-Platz zu bewerben

BENSHEIM, September 2016 (meli), Die Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie aus dem südhessischen Bensheim sucht Bewerberinnen und Bewerber für ihren weltwärts-Freiwilligendienst Bridge Builder Programme 2017 (BBP). Bereits zum zehnten Mal wird die Karl Kübel Stiftung im August 2017 20 junge Menschen zu einem achtmonatigen Freiwilligeneinsatz entsenden. mehr »

Kreis Bergstrasse - 12. September 2016 

25 Jahre Bridgeclub Bergstraße

Minibridge-Anfängerkurs ab 19. September in Bensheim

BERGSTRASSE, September 2016 (meli), Rund um die Welt spielen etwa sieben Millionen Menschen Bridge, in Deutschland ca, 30 000 Menschen in einem der vielen Clubs, mehr noch wahrscheinlich im privaten Kreis. Bridgespieler glauben, dass es das interessanteste, geistreichste und spannendste Kartenspiel überhaupt auf der Welt ist. Bridge ist “Schach mit Karten”,so lautet die gängige Formel der Bridgefreunde. Der Bridgeclub Bergstraße besteht nun seit 25 Jahren. Montag- und Donnerstagnachmittag sowie Dienstagabend wird im Hotel “Halber Mond” in Heppenheim gespielt. Die Mitglieder kommen von Seeheim-Jugenheim, Alsbach, Weinheim und dem ganzen Kreis Bergstraße. Der Bridgeclub Bergstraße führt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bensheim einen Minibridge-Anfängerkurs durch. mehr »

Auerbach - 12. September 2016 

Workshop für Mitglieder des Gewerbekreis Auerbach

Anmeldung ab sofort möglich

AUERBACH, September 2016 (meli), Der Vorstand des Gewerbekreis Auerbach lädt am Mittwoch, den 05.10.2016 um 19.00 Uhr, alle Mitglieder und Interessenten zu einem Workshop im Bahnhof Auerbach ein. Bereits im Frühling wurde dieser Workshop beschlossen, um die unterschiedlichsten Anliegen und Interessen der Mitglieder in vier Arbeitskreisen wie Tourismus/Gastronomie, Einzelhandel/Handwerk, Gesundheit und Dienstleister zu ermitteln und gemeinsame Lösungen zu finden. Anmeldungen erbeten bei Anette Bundschuh (anette.bundschuh@gewerbekreis-auerbach.de).

Bei der „Feuerwehrolympiade“ wurde Geschick und Schnelligkeit getestet. Foto: FF Seeheim
Seeheim-Jugenheim - 12. September 2016 

Freundschaftsbande aufgefrischt

Seeheimer Wehr hatte Besuch von Partnerwehr aus dem Münsterland

SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2016 (meli), Von Freitag bis Sonntag (9. bis 11. September) hatte die die Freiwillige Feuerwehr Seeheim wieder ihre Partnerwehr aus Greven im Münsterland zu Gast. Beide Wehren verbindet seit dem Deutsche Feuerwehrtag 1970 in Münster/Westfalen eine dauerhafte und enge Freundschaft. Damals waren die Seeheimer Feuerwehrwehrleute bei Grevener Kameraden privat einquartiert gewesen. mehr »