
Der Vorstand des AASV Bensheim freut sich über zahlreichen Besuch.
RODAU, Juli 2018 (meli), Am letzten Wochenende im Juli findet wieder das beliebte Backfischfest des mittlerweile 50 Jahren bestehenden Angelvereins am Niederwaldsee (zwischen Zwingenberg und Rodau) statt. Es bietet sich an, mit dem Rad zu kommen. Es gibt nach allen Richtungen gute Radwege. Alternativ ist auch die Anfahrt mit dem Auto möglich. mehr »

Es wurde gehoppelt, gewackelt und alles mit Vollgas.
Hunderennen des vdh Zwingenberg, Alsbach und Umgebung wieder ein voller Erfolg
ZWINGENBERG, Juli 2018 (meli), Nicht nur ein nettes Hundetreffen zu Kaffee und Kuchen sondern Einsatz für eine gute Sache, das ist das jährliche Hunderennen des vdh Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. Am 24.06.2018 trafen über 80 begeisterte Hundeführer und Hundeführerinnen mit ihren 4-beinigen Lieblingen auf dem Hundeplatz zusammen um ihr Können gegenseitig zu messen. mehr »

VVR-Vorsitzender Stefan Rechner freute sich über die Spende von Manfred Schneidt vom Scheuertheater.
Sandsteintrog für altes Rathaus gesucht!
RODAU, Juni 2018 (meli), Unter Federführugn des Verschönerungsvereins entsteht in Rodau eine Bienenwiese. Hinter dem Rasensportplatz am Waldrand wurde schon das Feld für die Saat vorbereitet. Zwei Jungimker, die seit geraumer Zeit in Rodau wohnen, haben nun auch ihre Bienenvölker nachgeholt, die auf dem Freizeitgelände der Rodauer Jugendfeuerwehr ein neues zu Hause gefunden haben. mehr »

Die Ausstellung ist noch bis zu den Sommerferien während der Öffnungszeiten des Heimatmuseums geöffnet. Foto: Dirk Zengel
Zwingenberger Erstklässler eröffneten Ausstellung „Kunst vom Wegesrand aus dem Nibelungenland“
ZWINGENBERG, Juni 2018 (DZ), Wer sich auf die Spuren der Nibelungen begeben möchte, der kommt nicht daran vorbei an Zwingenberg und den Beginn des Nibelungensteigs. Bereits vor 10 Jahren wurde das erst Teilstück mit einer Länge von 40 Km auf der Strecke Zwingenberg – Grasellenbach offiziell eingeweiht. Nur rund zwei Jahre Später wurde der mit dem Prädikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Wanderweg auf 130 Km bis nach Freudenberg am Main erweitert. mehr »

Auch alte Ansichtskarten aus der Jahrhundertwende wurden getauscht. Foto: soe
Bergsträßer Philatelisten freuten sich über Schnäppchen und Gespräche beim 4. Großtauschtag des Vereins für Briefmarkenkunde Bensheim/Bergstraße e.V.
ZWINGENBERG, Mai 2018 (pem), Am Anfang war wohl ein Quäntchen englischer Humor und die Neigung zur Kuriositätenpflege mit im Spiel. So wie heute kreative Menschen etwa bunte Bananenetiketten zur dekorativen Zweitverwendung bringen, waltete die Originalität von Briten des 19. Jahrhunderts, die mit Briefmarken Lampenschirme verzierten oder Kästchen beklebten. mehr »