Zwingenberg und Rodau

Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 21. Januar 2018 

Sammelimpfung bei den Hundefreunden

ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Vorsorge ist wichtig, auch bei unseren 4-beinigen Freunden. Besonders wichtig ist der Schutz unserer Hund wenn sich viel Artgenossen, wie in einer Hundeschule, ganz eng begegnen. Ohne einen ausreichenden Impfschutz kann sonst aus dem netten Spiel leider eine unschöne Krankheit folgen. Mit dem Ziel unsere Hunde vor Krankheiten schützen, laden die Hundefreunde des VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung am 24.02.2018 zur jährlichen Sammelimpfung auf dem Vereinsgelände am Reutershügel ein. mehr »

Sport, Zwingenberg und Rodau - 21. Januar 2018 

TuS Zwingenberg: Das neue Jahr startet mit neuen Kursen

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Für einen Gesamtüberblick besuchen Sie bitte unsere Homepage http://turnen.tus-zwingenberg.de. Wir halten Sie das ganze Jahr fit und gesund. Nach den Winterferien starteten die neue Kurse: „Fester-Bauch-stabiler Rücken“, ein Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Bauch- und Rückenmuskulatur, das beliebte Langhanteltraining „pump-it up! Am 20.2. (nach Fastnacht) um 17.30 Uhr startet der Kurs „Ganzkörpertraining mit Pilates“ ein ganz neues Angebot im Programm. Auch bei den REHA-Angeboten (montags 14 Uhr und ab Mitte Februar mittwochs um11.30 Uhr) ist noch Platz!! mehr »

Das Ensemble Tango Marcando zu Gast in Zwingenberg.
Zwingenberg und Rodau - 20. Januar 2018 

Tango Argentino

Konzert mit Tango Marcando und dem argentinischen Sänger Marcelo Paletta

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Das Ensemble Tango Marcando bringt in der Formation eines traditionellen, argentinischen „orquesta tipica“ den vollen Orchestersound auf die Bühne – mit pulsierender, vibrierender Rhythmik in der zutiefst melancholischen Atmosphäre des Tango Argentino. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 11. Januar 2018 

„Die Reformation im Wechselspiel der zeitgeschichtlichen Konflikte”

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Zum ersten Vortrag im Jahr 2018 lädt der Förderkreis Kunst und Kultur Zwingenberg e.V. am Freitag, 19.01.2018, um 20:00 Uhr, in den Saal im Alten Amtsgericht ein. Im Mittelpunkt des Vortrags steht der Zeitraum von 1517 mit Martin Luthers Thesenanschlag an der Wittenberger Domkirche und endete mit dem Westfälischen Frieden 1648. Der Referent, Gernot Scior, Ober-Ramstadt, wird in seinem bildunterstützten Vortrag auf die Reformation im Wechselspiel der zeitgeschichtlichen Konflikte jener Zeit eingehen. mehr »

Gesundheit-Beauty-Wellness, Zwingenberg und Rodau - 11. Januar 2018 

Fasten – Wie geht es richtig

ZWINGENBERG, Januar 2018 (se), Man kann aus den unterschiedlichsten Gründen fasten. Manche möchten nach den Feiertagen ein paar überflüssige Kilos loswerden, die Anderen empfinden das Fasten als Entlastung für die Organe, wieder Andere möchten ihrem Geist und ihrer Seele Gutes tun. Monika Bachmann, freiberufliche Referentin in der Erwachsenenbildung, gibt Tips und Tricks rund ums Fasten und was man beachten sollte. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Stadtbücherei Zwingenberg und des Familienzentrums Zwingenberg. mehr »

Nikolas Schmidt ist Herr Schmied.
Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Dem Herrn Schmied sein Tagebuch

Eine Konzertlesung mit Nicolas Schmidt am 13. Januar in den Räumen des Theater Mobile

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Herr Schmied wandelt im Klassenzimmer am Rande des Wahnsinns. Als Lehrer wird er jeden Tag in die Pflicht genommen. So sehr er auch versucht seinen Herausforderungen gerecht zu werden, am Ende muss er meist kapitulieren. mehr »

Das Quartett "maenner ohne nerven" begeistert mit seinen humorvollen "männergeschichten".
Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

“maenner ohne nerven” haben sich der Vokalmusik verschrieben

A Cappella – Männergeschichten am 19. Januar im Theater Mobile

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), “maenner ohne nerven“, das sind vier Sänger, die sich ganz der Vokalmusik verschrieben haben. mehr »

Sport, Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Sportlich geht’s ins neue Jahr

Schlappekicker e.V. Zwingenberg laden zum Fußballhallenturnier im Februar ein – Anmeldefrist bis 6. Januar

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Der Freizeitsportverein Schlappekicker e.V. Zwingenberg veranstaltet am Samstag, den 24. Februar 2018 in der Melibokushalle Zwingenberg ein Hallenfußballturnier für Hobbymannschaften. Damit die Zeit während den Spielen nicht zu lange ist, findet das Turnier mit 12 Mannschaften statt. Gespielt wird in zwei Gruppen à 6-Mannschaften. Der Anmeldeschluss ist am 6. Januar 2018. mehr »

Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Lokalschau KTZV Zwingenberg in der Melibokushalle

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Am 06. Und 07.Januar 2018 ist es wieder soweit. In der Melibokushalle Zwingenberg findet die alljährliche Lokalschau des Zwingenberger Kleintierzuchtvereins statt. Die Züchter zeigen Ihre preisgekrönten Tiere die schon auf den regionalen und bundesweiten Ausstellungen Preise erringen konnten. Es werden Hühner, Tauben und Kaninchen zu sehen sein. Für die Bewirtung der Gäste sorgen die Mitglieder des Vereins. Am Sonntag gibt es einen Mittagstisch und auch Kaffee und Kuchen. Für die kleinen Besucher steht wieder die Malecke zur Verfügung. Zu sehen gibt es außerdem Filme über Geflügelhaltung. mehr »

Eva Röth vom VdH Zwingenberg kämpfte mit Kayleigh um die schnellste Zeit. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Turnier im Regen

Auf dem Hundeplatz bei Wind und Wetter

ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), „Sitz, Platz, Fuß“ – Das sind die ersten Gedanken, die man mit dem Stichwort „Hundeplatz“ verbindet. Aber es gibt noch viel mehr! Der Verein der Hundefreunde Zwingenberg, Alsbach und Umgebung e.V. bietet seinen Mitgliedern neben dem Training des Grundgehorsams auch eine Vielzahl an anderen Aktivitäten, um den Wünschen und Bedürfnissen der vielen unterschiedlichen Rassen, aber auch ihren Besitzern gerecht zu werden. mehr »

Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Tannenbäume werden geholt

ZWINGENBERG, Januar 2018 (meli), Die Jugendfeuerwehren sind auch in diesem Jahr im Einsatz. Am Samstag, dem 13. Januar 2018 sammeln die Mitglieder der Zwingenberger und Rodauer Jugendfeuerwehr im Stadtgebiet wieder ausgediente Tannen ein. In Zwingenberg beginnt die Sammlung ab ca. 8:30 Uhr. Die abgeschmückten Bäume können bereits am Vorabend an den Gehwegen deponiert werden. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass keine Fußgänger oder der Verkehr durch die Bäume gefährdet wird. mehr »

Hauptfahrzeugführer Klaus Feyh (li.) freut sich schon auf das Fahrgefühl mit der neuen voll klimatisierten Kehrmaschine. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein, Bauen und Wohnen, Zwingenberg und Rodau - 04. Januar 2018 

Neue Besen kehren gut…

Der Zweckverband Kommunale Dienste Alsbach-Hähnlein-Zwingenberg stellte eine neue Kehrmaschine und Dienstkleidung vor

ALSBACH-HÄHNLEIN/ZWINGENBERG, Januar 2018 (ewi), …das dachten sich auch die Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein und Zwingenberg und schafften gemeinsam eine neue Kehrmaschine an. Das wurde im Rahmen der ZKD (Zweckverband Kommunale Dienste) bewerkstelligt und somit Geld und Manpower einsparende Synergieeffekte genutzt, denn die Maschine hat 116.000 € gekostet. mehr »