
Bürgermeister Dr. Holger Habich ehrte langjährige Mitglieder.
40 Jahre Freizeitsportverein Schlappekicker e.V. Zwingenberg
ZWINGENBERG, Oktober 2017 (meli), Nach der 1. Vorsitzende Alfred Ulrich Bürgermeister Dr. Holger Habich, der Landtagsabgeordneten und Stadtverordnetenvorsteherin Birgit Heitland, der 1. Stadträtin Karin Rettig, dem Ehrenbürgermeister Kurt Knapp, dem Comedian Harald Stastny, den anwesenden Mitgliedern und dem Musiker Danny, begrüßt hatte, bedankte er sich bei den Motorradbuben und den Fröhlichen Jungs für die Unterstützung beim Ausschank, beim Bedienen, in der Küche und der Sektbar. mehr »

Auch die GGEW gehört zu den Sponsoren. Hier eröffnet Susanne Schäfer (li) von der GGEW eins der vielen Sportgeräte. Foto: schle
Feierliche Eröffnung des Bewegungsparcours „Rorrer Speck-Weg-Eck“ und des Bouleodroms – Großes Engagement der Bürger und Sponsoren ermöglichten das Projekt
RODAU, September 2017 (schle), Am 28. Juli wurde in Rodau feierlich der Bewegungsparcours eröffnet. Er befindet sich zwischen dem neuen Kunstrasenplatz und dem Rasenplatz im „Sportpark Rodau“. Zur offiziellen Eröffnung waren neben den Sponsoren und Helfern viele interessierte Bürger anwesend, um sich ein Bild vom neugestalteten Platz zu machen. mehr »

Auf den Treppenstufen beginnt seit diesem Sommer ein Tauchgang in die Fantasie geflutete Unterführung. Foto: soe
Zwingenberg und Rodau - 04. September 2017
Erlebnissommer zwischen Fantasie, Sportspitzen und Zirkuszelt bei den Zwingenberger Ferienspielen
ZWINGENBERG, September 2017 (pem), Die Zwingenberger Wiesenstraße führt auf die Bahnlinie zu, sodass nur Fußgänger und Radfahrer ihren Weg dort fortsetzen können. Sie stößt dort – nanu! – aufs Meer! Mit Treppenstufen und Fahrrampe beginnt ab diesem Sommer ein Tauchgang in die Fantasie geflutete Unterführung. mehr »

Spektakuläre Tricks und Spines zeigten die Biker bei der 5. Vollgas Jam auf der Bembelbahn.
In Zwingenberg fliegen wieder die Bike´s
ZWINGENBERG, September 2017 (meli), Am Samstag den 23.09 findet ab 15 Uhr die Vollgas Jam in Zwingenberg statt. Zum sechsten Mal jährt sich nun das Freestyle Mountainbike Event an der Bergstraße und lockt auch dieses 2017 Profis, Amateure und Schaulustige aus ganz Deutschland in das schöne Zwingenberg. mehr »

Zimmererlehrling Tim Schäfer verlas den Richtspruch. Unterstützt von seinem Mundschenk Johannes Wilch.
Zwingenberg und Rodau - 01. September 2017
ZWINGENBERG, September 2017 (meli), Die anlässlich der 125-Jahr-Feier der Holzbau Wilch GmbH errichtete Grillhütte wurde jetzt zum Geschenk an die Freiwillige Feuerwehr in Zwingenberg, die in diesem Jahr ebenfalls ihr 125–jähriges Bestehen feiert.

Die Jungs vom MSC Zwingenberg durften beim Umzug natürlich nicht fehlen. Foto: soe
… ist der Startschuss für die Kerb gefallen
ZWINGENBERG, August 2017 (meli), Die 55. Zwingenberger Kerb wurde wie jedes Jahr vom Stammtisch Fröhliche Jungs organisiert. In und um die Melibokushalle wurde drei Tage lang gefeiert. Höhepunkt der Zwingenberger Kerb war der Kerwe-Umzug am Sonntag und die Kerwe-Redd.
Schaut in unsere Fotogalerie! mehr »

Sabine Pena (li) und Sabine Fath übergaben den Scheck an Jürgen Pfliegensdörfer.
ZWINGENBERG/ALSBACH, August 2017 (meli), Nachdem der VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung einen neuen Teilnehmerrekord bei seinem diesjährigen Hunderennen verzeichnen konnten, brachten auch die eingegangenen Spenden ein gutes Stück Hoffnung für die Organisation „Tour der Hoffnung“. Den unglaublichen Beitrag von mehr als 1.000 Teams Bensheim konnte dem stellv. Vorsitzenden des Teams Bensheim – Jürgen Pfliegensdörfer übergeben werden. mehr »

Die Gewinner des 8. Hobby-Bouleturniers der Schlappekicker: Franz Finn (re) und Ingo Lücke (li) vom Country- und Westernclub.
28 Teams kämpften beim 8. Hobby-Bouleturnier des Freizeitsportvereins Schlappekicker e.V. Zwingenberg um die Pokale
ZWINGENBERG, August 2017 (ulr/ewi), Das beliebte Bouleturnier der Schlappekicker ist schon eine feste Größe im Terminkalender der Vereine. So traten auch in diesem Jahr wieder 28 Teams bei hochsommerlichen Temperaturen gegeneinader an. mehr »