Zwingenberg und Rodau

Zufrieden und beschwingt wurde vor der Rückreise das Lied „Mein Zwingenberg“ gesungen. Foto: Udo Bächer
Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 22. August 2016 

Seniorenausflug 2016 – Ein voller Erfolg

ZWINGENBERG, August 2016 (meli), Vier Busse mit mindestens 15.000 Jahren Lebenserfahrung setzten sich am Sonntag, dem 14. August 2016 pünktlich um 9:30 Uhr in Bewegung, nachdem 200 Seniorinnen und Senioren sich auf dem Melibokusparkplatz zum jährlichen Ausflug der Stadt Zwingenberg eingefunden hatten. Bei Kaiserwetter ging die Fahrt nach Mainz-Lerchenberg, in den ZDF-Fernsehgarten. Auf dem weitläufigen Gelände mischten sich die Zwingenberger unter die zahlreichen Besucher. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 10. August 2016 

Bürgersprechstunde beim Abendmarkt

ZWINGENBERG, August 2016 (ha), Stadtverordnetenvorsteherin Birgit Heitland und Bürgermeister Dr. Holger Habich laden zu einer Neuauflage der „Bürgersprechstunde“ ein. Diese findet am Donnerstag (11.) ab 17 Uhr auf dem Rathaushof statt, wo zeitgleich der zweite Zwingenberger Abendmarkt über die Bühne gehen wird. Die Parlamentsvorsteherin und der Verwaltungschef nehmen diesen Rahmen zum Anlass, den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung stehen. Heitland und Habich wollen dieses Instrument auch in Zukunft weiterhin nutzen, um mit der Bevölkerung ins Gespräch zu kommen und das viel beschworene Wort „Bürgernähe“ einmal mehr mit Leben zu füllen.

Mit drei Fahrzeugen reiste das rent2Drive-racing Team an. Foto: Werner Röder
Auto und Mobiles, Sport, Zwingenberg und Rodau - 20. Juli 2016 

Mit doppeltem Klassensieg in die Sommerpause

Weiter geht´s am 20. August

DÖTTINGEN/ZWINGENBERG, Juli 206 (meli), Die Erfolgsserie von rent2Drive-racing hält an. Neben dem VT2-Dauersieger, dem Renault Megane RS, konnte sich nun auch der Porsche GT3 Cup aus der Klasse SP6 auf dem Siegerpodest präsentieren. Doch der Reihe nach. mehr »

Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 13. Juli 2016 

Die Zwingenberger Alte Burg – Terroir für Weinbau und Weinbergsarchitektur

Zwingenberg, Juli 2016 (meli), Seit dem Frühjahr 2014 pflegen die Stadt Zwingenberg und Zwingenberger Weinbaubetriebe eine Kooperation mit dem Fachbereich Architektur der TU Darmstadt – im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens „Bergsträßer Reben- und Blütenhang“. Anlass ist die Vorstellung, durch die Errichtung eines Weinberghauses oberhalb der Stadt Zwingenberg der historischen Kulturlandschaft im Hintergrund der Stadt ein architektonisches Attribut beizustellen, ein Weinberghaus für den Aufenthalt und Verköstigung von Wandergruppen, für Weinverkostungen, für Geselligkeit und Gespräch über Themen des Wein- und Obstbaus, der Natur und Geschichte, eben des Terroir an diesem Ort des Ausblicks über die Rheinebene und die Zukunft der Steillagen im Weinbau. mehr »

Auto und Mobiles, Zwingenberg und Rodau - 13. Juli 2016 

Vollsperrung der Walter-Möller-Straße am Donnerstag, den 14. Juli 2016

ZWINGENBERG, Juli 2016 (di), Das Ordnungsamt der Stadt Zwingenberg teilt mit, dass die Walter-Möller-Straße im Bereich der Eisenbahnunterführung am Donnerstag, den 14. Juli 2016 wegen Baukranarbeiten voll gesperrt werden muss. Die Maßnahme soll um 10:00 Uhr beginnen und spätestens bis 16:30 Uhr abgeschlossen sein.

Zwingenberg und Rodau - 05. Juli 2016 

Zwingenberger Schlappekicker laden zu ihrem 7. Hobby-Bouleturnier am 9. Juli ein

ZWINGENBERG, Juli 2016 (meli), Am Samstag, den 9. Juli findet ab 10.00 Uhr das 7. Hobby-Bouleturnier für Jedermann an den Boulebahnen, In der Tagweide – an der Vereinslagerhalle, in Zwingenberg – statt. Das Turnier wird mit 32 Teams gespielt. Desweiteren gibt es wieder die Möglichkeit, seine Treffsicherheit an der Super-Torschusswand unter Beweis zu stellen. Es werden Grillspezialitäten, diverse Getränke sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Bei spannenden Spielen und netter Unterhaltung kann man die Seele für einige Stunden baumeln lassen. Informationen auch unter: www.schlappekicker.net. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 05. Juli 2016 

Theater Mobile plant ein Theaterprojekt zum Thema „Heimat“

ZWINGENBERG, Juli 2016 (meli), Das Theater Mobile ruft auf zur Mitwirkung an einem Theaterprojekt zum Thema „Heimat“ auf. Hierbei wird die Theaterpädagogin Janina Müller das Konzept des biografischen Theaters anwenden. Dabei sollen die persönlichen Erfahrungen und Ideen der beteiligten einfließen und zu einem Stück verarbeitet werden. Es sind Mitwirkende jeden Alters und Geschlechts, mit oder ohne Theatererfahrung erwünscht. Zum Start trifft man sich erstmals am Sonntag, den 17.7. um 11 Uhr im Theater Mobile, Obertor 1 in Zwingenberg. Weitere Probentermine werden dann von den Beteiligten selber festgelegt. Das Stück soll am 15. Oktober 2016 im Theater Mobile aufgeführt werden.

Best Ager-Senioren, Zwingenberg und Rodau - 03. Juli 2016 

Senioren fahren nach Mainz-Lerchenberg in den „ZDF-Fernsehgarten“

Anmeldung noch bis 31. Juli möglich

ZWINGENBERG, Juli 2016 (meli), Die Stadt Zwingenberg lädt für den 14. August 2016, Sonntag, zu ihrem traditionellen Seniorenausflug ein. Die Einladung richtet sich an alle Bürger von Zwingenberg und Rodau ab dem 70. Lebensjahr sowie deren Ehebeziehungsweise Lebenspartner. Schriftliche Einladungen werden im Laufe der Woche durch die Stadt Zwingenberg versendet. Ziel des Seniorenausfluges ist dieses Mal eine der populärsten Fernsehsendungen des ZDF, der „ZDF-Fernsehgarten“. mehr »

Sport, Zwingenberg und Rodau - 30. Juni 2016 

Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Einweihung der Reithalle auf dem Begegnungshof der Sonnenkinder in Rodau – Reitangebote auch für Kinder ohne Handicap

ZWINGENBERG-RODAU, Juni 2016 (meli), Die Sonnenkinder Elterninitiative Handicap e.V. erfüllt sich einen weiteren großen Traum! Mit der Einweihung der Reithalle am 29. Juni 2016 auf dem Gelände des Begegnungshofs in Zwingenberg-Rodau kann der Verein sein Angebotsspektrum um die Arbeit mit Pferden erweitern. Die neue, ca. 1.000 qm große Reithalle bietet ausreichend Platz für vielfältige inklusive Angebote von der Hippotherapie bis zum Freizeitreiten. Die Baukosten in Höhe von insgesamt 250.000 Euro konnten vom Verein nur dank großzügiger Spender gestemmt. Die Dietmar Hopp Stiftung hat das Vorhaben mit 180.000 Euro gefördert. „Herzlichen Glückwunsch zur neuen Reithalle! mehr »

Das erfolgreiche Team des MSC-Zwingenberg.
Sport, Zwingenberg und Rodau - 29. Juni 2016 

Siegreiche „Bergracer“ des MSC-Zwingenberg

Tagesschnellster war Björn Rühl

ZWINGENBERG, Juni 2016 (meli), Der Motor-Sport-Club Zwingenberg veranstaltete am Sonntag den 26.06.2016 auf dem Zentralparkplatz vor der Melibokushalle traditionell den achten Lauf zur DMV-Hessenmeisterschaft und den sechsten Vorlauf zur Deutschenmeisterschaft im Jugendkart Slalom. mehr »

Ich geb Gas, ich geb Gas...!
Alsbach-Hähnlein, Fotogalerien, Garten-Natur-Tiere, Zwingenberg und Rodau - 26. Juni 2016 

Rasende Hunde in Zwingenberg: Von 0 auf 50 in 4,14 Sekunden

ZWINGENBERG/ALSBACH-HÄHNLEIN, Juni 2016 (meli), Der VdH Zwingenberg, Alsbach und Umgebung veranstaltete am 12. Juni ein Hunderennen zu Gunsten der Tour der Hoffnung auf seinem Vereinsgelände. mehr »

Zwingenberg und Rodau - 19. Juni 2016 

Großer Flohmarkt in Zwingenberg am 16. Juli

ZWINGENBERG, Juni 2016 (meli), Auch in diesem Jahr findet in der Zwingenberger Altstadt wieder der bereits traditionelle Flohmarkt statt. Er ist am Samstag, dem 16. Juli 2016 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr allen Personen zugänglich, die als Privatpersonen gebrauchte Waren verkaufen wollen – ausgenommen sind jedoch gewerbliche Händler. Die Stadtverwaltung Zwingenberg weist folgende Altstadtbereiche für den Aufbau der Stände aus: Obergasse, Untergasse und Neugasse, die Freifläche im Bereich Obergasse/Am großen Berg (kleiner Marktplatz), der Marktplatz, die Straße Obertor zwischen Hohl und Marktplatz sowie der Stadtpark entlang des Fußweges. Wichtig: Es ist den Händlern nicht gestattet, den Stadtpark zu befahren. mehr »