
Insgesamt 49 Laufbegeisterte jeden Alters sind der Einladung des VfL Zwingenberg gefolgt und haben das DLV-Laufabzeichen erworben. Foto: Vera Samstag
Erwerb des DLV-Laufabzeichens – Viele Sportler am Start – Trainer gesucht
ZWINGENBERG, November 2019 (erh), Michael Heil verfolgt das Geschehen gut gelaunt von außerhalb. Exakt 49 Teilnehmer sind der Einladung des VfL Zwingenberg gefolgt, um das Laufabzeichen des Deutschen Leichtathletik Verbandes zu erwerben. Die „sehr gute Resonanz“ führt Heil, Vorsitzender des VfL, in erster Linie auf die funktionierende Mundpropaganda zurück. mehr »

Das „First-Responder-Team“ des DRK Zwingenberg: Udo Bächer (hi.Reihe v.li.; Rettungssanitäter), Jan Pieper (Notfallsanitäter), Johannes Bürkle (Sanitäter), Michael Danninger (Sanitäter), (vorne kniend, v.li.) Mandy Messerschmidt (Sanitäterin) und Silvana Anthes (Sanitäterin). Es fehlen: Wolfgang Anthes (Notfallsanitäter), Laura Emig (Rettungssanitäterin), Benjamin Becker (Sanitäter), Iris Gerhardt (Notfallsanitäterin), Vanessa Räffle (Sanitäterin) und Tobias Räffle (Sanitäter). Foto: Eva M. Wicht
ZWINGENBERG, November 2019 (meli), Sicherlich haben bereits einige Leute in den letzten Tagen und Nächten vor dem einen oder anderen Privathaus in Zwingenberg ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes Zwingenberg parken sehen. mehr »

Zum schönsten Tier der Schau wurde das „Zwerg-Plymouth-Rocks“ Huhn von Züchter Heinrich Oßmann (li.) gekührt. Hier mit 1. Vorsitzenden Rainer Klein. Foto: soe
Zwingenberger Verein veranstaltet Ausstellung auf Klubanlage – Premiere ein Erfolg
ZWINGENBERG, November 2019 (erh), „Es war die richtige Entscheidung.“ Rainer Klein steht gut gelaunt am Tresen des Klubheims des Kleintierzuchtvereins Zwingenberg. Es ist das Wochenende Anfang Oktober, als der Herbst nochmal Sommer spielt. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen spätsommerlichen Temperaturen haben die Kleintierzüchter zu ihrer jährlichen Lokalschau eingeladen. mehr »

Basteln mit Recylingverpackung. Alles was eigentlich in den gelben Sack wandert, kann man verwandeln - in Kunstgegenstände.
Der Verschönerungsverein Rodau lädt alle Kinder zu einem Bastelwettbewerb ein
RODAU, Oktober 2019 (meli), Basteln mit Recylingverpackung. Alles was eigentlich in den gelben Sack wandert, kann man verwandeln – in Kunstgegenstände. Sammelt leere Plastikflaschen, Joghurtbecher, Milchbeutel, Plastikdeckel und vieles MEER! Baut damit euer Phantasiewesen und bringt es zur Eröffnung des Rummelplatzes am Samstag, den 26.10.2019 ab 18.00 Uhr mit. mehr »

"Soli fan tutti" präsentiert kammermusikalische Werke des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts.
Kammermusik der Jahrhundertwende am 12. Oktober bei BRAIN in Zwingenberg
ZWINGENBERG, Oktober 2019 (meli), „Bauhaus und die Bergstraße“ heißt eine dreiteilige Veranstaltungsreihe in Zwingenberg, die sich dem einhundertsten Geburtstag des staatlichen Bauhauses, 1919 in Weimar gegründet, widmet. Mit einem weiteren Teil der aufsehenerregenden Lichtkunst-Installation „Moving Mitosis“ der Darmstädter Künstlerin Helga Griffiths geht das Projekt am 12. Oktober in seine zweite Runde. mehr »

Die Biker zeigten auf der neuen Strecke spektakuläre Sprünge und Stunts. Foto: soe
Spektakuläre Höhenflüge „wilder Vögel“
ZWINGENBERG, September 2019 (pes), „Wow, ist der hoch!“, fährt es aus Cheforganisator Yannick Romswinckel heraus. Die Umgestaltung der „großen Linie“ hat sich wohl gelohnt. mehr »

Ulrike Fried-Heufel (re.), und Ingrid Krimmelbein eröfneten die Ausstellung „100 Jahre Bauhaus“ im Zwingenberger Museum. Foto: soe
Spurensuche in der Stadt – Fotoausstellung im Heimatmuseum
ZWINGENBERG, September 2019 (erh), Vor 100 Jahren wurde das Staatliche Bauhaus in Weimar gegründet. Der Architekt Walter Gropius, Gründer der Kunstschule, führte mit seinem Ansatz Kunst und Handwerk zusammen. Künstler und Handwerker entwarfen und gestalteten gemeinsam Dinge des Alltags, von Lampen über Möbel bis hin zu Häusern, die praktisch waren und einfache Formen aufwiesen. mehr »

Jazzsängering Miriam Ast.
Zwingenberg und Rodau - 05. September 2019
Bauhaus und die Bergstraße – Jazzabend am 7. September bei BRAIN
ZWINGENBERG, September 2019 (meli), Der bekannte Jazz-Musiker Christian Seeger tritt am Samstag (7.9.) in Zwingenberg auf. Gemeinsam mit seinem Quartett und der Jazzsängerin und Komponistin Miriam Ast gestaltet der Saxophonist einen Konzertabend anlässlich des Bauhaus-Jubiläums. mehr »