Mütze-Glatze!
Simply the Pest; Mundstuhl am 9. Dezember mit Jubiläumsprogramm in Bürstadt
BÜRSTADT, September 2015 (meli), Unglaubliche 20 Jahre ist es bereits her, seit Mundstuhl wie ein Faustschlag ins Licht der Öffentlichkeit traten und sich binnen kürzester Zeit in die erste Bundesliga der deutschen Comedylandschaft katapultierten. Deswegen feiern die beiden ehrlichen Echopreisträger Lars Niedereichholz und Ande Werner mit ihrem unfassbar witzigen Jubiläumsprogramm „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ ihr fünfzigjähriges Bühnenjubiläum. Die beiden charismatischen Komiker gelten mit ihren bahnbrechenden Bühnencharakteren nach wie vor als die vielseitigsten, kreativsten und für ihre Fans schlichtweg lustigsten Lichtgestalten der deutschen Komikergilde.
„Die AC/DC der Comedy mit dem besten aus 20 Jahren, einzigartig“. Die herzlichen Hessen präsentieren mit „Mütze-Glatze! Simply the Pest“ auf Einladung des Kulturbeirats am Mittwoch, 9. Dezember um 20 Uhr im Bürstädter Bürgerhaus die Sahnestücke ihres kreativen Schaffens in ganz neuem Gewand und mit einhundertprozentiger Lachtränengarantie. Mit von der Partie sind natürlich die Ikonen der ostdeutschen Plattenbausiedlung: die jammernden Jungmütter Peggy und Sandy mit ihren allgegenwärtigen Problemen zwischen Komasaufen, Kindererziehung, Arbeitslosigkeit und ständig wechselnden Lebensabschnittsgefährten. Selbstverständlich sind auch die beiden Kultkanacken Dragan und Alder am Start. Die oft kopierten, doch nie erreichten Erfinder der Kanack-Comedy sind zwar älter, aber dafür kein bisschen weiser geworden. Nach wie vor dreht sich im Mikrokosmos der multikriminellen Maulhelden Alles um Handys, Autos und Kampfhunde.
Wütender denn je berichtet der ständig ausrastende Andi von den neuesten Eskapaden seiner adipösen Freundin. Und die beiden frommen Friedensaktivisten Torben und Malte von „No Pressure“ sind so drucklos wie noch nie. Mit ihren Figuren und ihrer großzügigen Auslegung des Begriffes „political correctness“ begeistern Mundstuhl nach wie vor wie kein anderer Comedyact in Deutschland, halten sie der Gesellschaft doch in einzigartiger Unverblümtheit einen Zerrspiegel vor das bierselige Antlitz. Die beiden raubeinigen Rampensäue wollen sich bei ihrem mittlerweile vierten Gastspiel in Bürstadt wieder in Bestform präsentieren und das Jahresprogramm des Kulturbeirats nach vorzeitig ausverkauften Doppelvorstellungen von Badesalz und dem Kikeriki-Theater möglichst mit einem ausverkauften Haus krönen.
Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf und sind erhältlich in der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, Schreibwaren Blodt in Bobstadt, der Bürstädter Zeitung, in den Geschäftsstellen des Mannheimer Morgen und Bergsträßer Anzeiger sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Email frank.herbert@buerstadt.de.