Mund abbuzze, Kopf hoch und weider geht’s ihr Lilien!
SV Darmstadt 98 spielte unentschieden gegen den 1.FC Heidenheim
DARMSTADT, April 2015 (gihe), Das 1:1 gegen Heidenheim ist aber trotz allem ein Punktgewinn. Wer hätte vor Saisonbeginn gedacht das der SV Darmstadt unter Trainer Dirk Schuster nach 29 Spielen mit 50 Punkten auf Platz 2 (oder 3) in der Tabelle befindet. Das 1:0 gelang Dominik Stroh-Engel per Foulelfmeter gegen das Geburtstagskind und ehemaligen Kepper der Lilien Jan Zimmermann (Zimbo) in der 64. Minute. Heidenheims Philip Heise sah in der (67. Minute) die Gelb-Rote Karte, nur noch mit zehn Spielern kamen die Gäste einmal Gefährlich vor das Tor der Lilien. Florian Niederlechner machte aus dieser Chance noch den Ausgleich Treffer (77.) zum 1:1 Entstand.
SV Darmstadt 98
Mathenia – Balogun, Bregerie, Sulu, Stegmayer – H. Behrens, J. Gondorf – Ivana (55. Rosenthal), Sailer (82. T. Kempe), M. Heller – Stroh-Engel
1. FC Heidenheim
Jan Zimmermann – Strauß, T. Göhlert, K. Kraus, Heise – Leipertz, Griesbeck, Wittek (77. Titsch-Rivero), Morabit (77. Schnatterer) – Voglsammer (77. Niederlechner), A. Grimaldi
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:1:0 Stroh-Engel (64./Foulelfmeter) 1:1 Niederlechner (77.) Strafen:gelbe Karte Balogun (2) gelbrote Karte Heise (67./wiederholtes Foulspiel) gelbe Karte H. Behrens (2) gelbe Karte Sailer (5) gelbe Karte T. Kempe (4) gelbe Karte Strauß (4) gelbe Karte Wittek (8) gelbe Karte Schnatterer (3)
Zuschauer: 14300
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)

