“Nein zu Gewalt an Frauen mit Behinderung”
Inklusiver Fachtag am 29. November im Heiner-Lehr-Zentrum
DARMSTADT, November 2013 (meli), Frauen und Mädchen mit Behinderung sind häufiger von sexualisierter, körperlicher und psychischer Gewalt betroffen als nicht behinderte Frauen und Mädchen. Das ergab die Studie „Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend von 2012.
„Inklusion und Gewaltprävention müssen übergreifend bearbeitet werden, um Betroffene zu schützen und den Facheinrichtungen die notwendigen Informationen und Unterstützungsangebote zur Verfügung zu stellen“, sagt deshalb Frauen- und Sozialdezernentin Barbara Akdeniz.
„Ich begrüße daher, dass die Ergebnisse dieser Studie in einer Kooperationsveranstaltung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, der pro familia Darmstadt e.V. und dem Inklusiven Martinsviertel untersucht werden.”
Der Fachtag beginnt am Freitag, 29. November, um 10 Uhr im Heiner-Lehr-Zentrum, Kopernikusplatz 1, und endet gegen 16.30 Uhr.
Vorträge beleuchten die Themen „Zugang für alle! – Welche Veränderungen im Unterstützungssystem sind notwendig?“ und „Kompetenz und Haltung der Beratenden bei Gewalt gegen Menschen mit Behinderung.“ In zwei Workshops wird – im Hinblick auf die Ausgangslage in Darmstadt – das Gehörte aus den Vorträgen vertieft.
Die Ergebnisse werden im Darmstädter Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechts-konvention festgehalten und darauf basierend in erforderlichen Schritten umgesetzt.
Der Fachtag richtet sich an Frauen mit Behinderung, Fachkräfte und Multiplikatoren aus Beratungseinrichtungen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Polizei, Justiz, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte, therapeutischer Versorgung und Schulen.
Der Fachtag wird barrierefrei durchgeführt: Die Gesamtmoderation erfolgt in leichter Sprache, Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzen die Inhalte.
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, ermäßigt 15 Euro.
Anmeldung und weitere Informationen unter www.frauenbuero.darmstadt.de
