Darmstadt

Neue Buslinie zur TU Lichtwiese.
12. April 2013 

Neue Buslinie KU zur TU-Lichtwiese

Mit Eröffnung des neuen Hörsaal- und Medienzentrums wird das ÖPNV-Angebot verstärkt

DARMSTADT, April 2013 (meli), Mit Beginn des Sommersemesters am Montag (15.) starten die Vorlesungen im neuen Hörsaal- und Medienzentrum an der TU-Lichtwiese. Dann möchten bis zu 1500 Studierende zusätzlich dort zu ihren Vorlesungen gelangen. Die DADINA, die Wissenschaftsstadt Darmstadt, die Verkehrsunternehmen und die TU Darmstadt haben alles daran gesetzt, dies auch mit dem ÖPNV zu ermöglichen. Mit der neuen Buslinie KU wird die ÖPNV-Anbindung des Campus Lichtwiese wesentlich verbessert. Sie verbindet während der Vorlesungszeit (15.4.-19.7.) montags bis freitags die Universitätsstandorte in der Innenstadt, am Botanischen Garten und an der Lichtwiese. Darüber hinaus sind auf der Buslinie K zusätzliche Verstärkerfahrten eingerichtet worden.

Mit der neuen Linie KU zur Lichtwiese
Die Linie KU kommt als Linie 5515 oder 5516 aus Weiterstadt und startet am Luisenplatz. Sie verbindet die Haltestelle „Alexanderstraße“ am TU-Standort in der Innenstadt direkt mit der Haltestelle „TU-Lichtwiese/Mensa“. Zusätzlich werden die Haltestellen „Pützerstraße“ und „Mercksplatz“ sowie die Haltestellen „Roßdörfer Platz“, „Beckstraße“, „Heidenreichstraße“ und „BotanischerGarten/Vivarium“ bedient. Die durchgehenden Fahrten der Linien 5515 und 5516 von Weiterstadt werden dadurch nahezu verdoppelt. Damit verkehrt die Linie KU in den Vorlesungszeiten im 15-Minuten-Takt von der Innenstadt über die Alexanderstraße zur TU-Lichtwiese. Der bisherige Grundfahrplan der Linie K bleibt im 15-Minuten-Takt unverändert. Ab dem Darmstädter Hauptbahnhof fahren darüber hinaus regelmäßig Verstärkerfahrten, die auf die Vorlesungszeiten im neuen Hörsaalgebäude an der TU-Lichtwiese abgestimmt sind.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit den Straßenbahnlinien 2 (ab Hauptbahnhof) und 9 (ab Griesheim bzw. Luisenplatz) an den Campus Lichtwiese zu fahren. Nach einem kurzen Fußweg ab der Haltestelle „Hochschulstadion“ gelangen die Studierenden und Mitarbeiter der TU dann zum Campus. Eine weitere Anreisemöglichkeit bietet die Odenwald-Bahn (Linie 65) über den Haltepunkt TU-Lichtwiese.
Auszüge aus den aktuell gültigen Fahrplänen hat die DADINA in einem Faltblatt zusammengestellt. Beraterteams verteilen es zum Vorlesungsstart an den wichtigen Haltestellen. Diese und weitere Informationen sind unter www.dadina.de/service/TU-Lichtwiese zusammengestellt.

Alle Informationen erhältlich
Detaillierte Informationen zu den Fahrplanänderungen und -ergänzungen sind unter www.dadina.de eingestellt. Persönliche Auskünfte erhalten die Fahrgäste auch montags bis freitags zwischen 8 und 12.30 Uhr sowie montags bis donnerstags von 13 bis 15.30 Uhr in der DADINA-Geschäftsstelle (Telefon 06151 360510).
Fahrgäste können sich zudem auch in der RMV-Mobilitätszentrale am Hauptbahnhof und dem HEAG mobilo-Kundenzentrum am Luisenplatz beraten lassen. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 13 Uhr.