Neuer Internetauftritt des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V.
Evangelische Kreditgenossenschaft eG spendet 1.500 Euro
DARMSTADT, Juni 2013 (meli), Mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro unterstützt die Evangelische Kreditgenossenschaft eG (EKK) den Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. bei der Neugestaltung seines Internetauftritts. Seit März 2013 findet sich der Dach- und Fachverband für Frauenarbeit und Familienbildung neu aufgestellt unter der bekannten Domain www.evangelischefrauen.de.
Im Zuge der Neugestaltung der Homepage traten Fragen nach der Struktur und Arbeitsweise des Verbandes zutage: „Wie werden Veränderungen, die sich im Konzept der Frauenarbeit vollziehen dargestellt?“ „Mit welchen Themen und Inhalten will der Landesverband in die Öffentlichkeit treten?“ und „Was sind die Kernthemen des Verbandes?“
FrauenLeben ist vielfältig und in dieser Vielfalt solidarisch. Dieser Grundgedanke wird im Verband gelebt und findet sich deshalb auch auf der neuen Homepage wieder: Alle Mitgliedsverbände haben auf der Homepage des Landesverbands Evangelische Frauen in Hessen und Nassau einen erkennbaren Platz bekommen. Die neue Homepage zeigt zudem einen erweiterten Onlineshop, in dem verbandseigene Produkte bestellt werden können. Des Weiteren können die FrauenReisen bequem über die Homepage gebucht werden. Ganz neue Elemente auf der Homepage sind ein Blog zur Kommunikation von Frauen via Netz und eine Seite des Verbands auf Facebook.
Angelika Thonipara, geschäftsführende Pfarrerin, ist stolz auf den neuen Internetauftritt: „Hier ist es gelungen, die facettenreiche Frauenarbeit des Verbands modern, offen, freundlich, übersichtlich und sehr informativ darzustellen.“
Christoph Hochkirchen-Baten, Regionaldirektor der EKK-Filiale Frankfurt/Main übergab die Spende. „Wir sind als Kirchenbank schon seit vielen Jahren mit dem Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau vertrauensvoll verbunden. Es freut uns, dass auch durch unser Zutun eine solch interessante, frische Internetpräsenz entstanden ist, die der wertvollen Arbeit des Verbandes gerecht wird“, sagte der Banker.

