Gernsheim und Ried

Barbara Ruscher.
22. August 2013 

Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus

Comedy, Kabarett und schräge Songs mit Barbara Ruscher

BÜRSTADT, August 2013 (meli), Barbara Ruscher, die attraktive Comedy-und Kabarett-Lady, bekannt aus Ottis Schlachthof (BR), Nightwash, Ladies Night und Zimmer frei (WDR) sucht bei ihrem zweiten Bürstadt-Gastspiel nach 2006 am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr im Bürgerhaus Antworten und findet sie nicht.

Es ist zum Verzweifeln. Gesellschaftliche Strukturen brechen immer weiter auf. Es gibt nirgendwo mehr Halt. Das einzig Verlässliche ist ihr Fischstäbchen Günther, das sie berät, begleitet und ihr zur Kunst als letztem Ausweg rät. Und die Kunst, die beherrscht sie wie eine Mischung aus Dieter Nuhr und Rainald Grebe mit einem Schuss Helge Schneider, nur ganz anders. So dichtet sie schräg und äußerst originell über kommunistische Backwaren und Sören-Wotan, der süß ist. Solange er schläft. Sie liest furztrocken aus dem Tagebuch eines Säuglings, amputiert chemieverseuchten Spielzeuggiraffen rhythmisch die Beine und begleitet ihre absolut hitverdächtigen, skurrilen Pop-Songs über kiffende Lurche, erotische Duschvorhänge und unbeliebte Körperteile mit großem Spaß, Klavier und Knackfröschen. Das Publikum ist sich immer wieder einig: man kann nicht genug kriegen von ihren verrückten Songs über Akademikerkinder, die mit der FAZ gewickelt werden oder BoFrost-Männer, die sich portioniert in Kühltruhen stapeln. Einfach schräg, durchgeknallt, grossartig!

Karten gibt es für 15 Euro bei der Bürstädter Buchhandlung Pegasos, der Bürstädter Zeitung, Mannheimer Morgen, Schreibwaren Blodt in Bobstadt sowie direkt im Büro des Kulturbeirats unter der Email frank.herbert@buerstadt.de.