Pech im Unglück
a-cappella – Lebensberatung mit LaLeLu
BÜRSTADT, Februar 2013 (meli), Und nun das! In ihrem zehnten Programm, das am Mittwoch, 20. Februar, ab 20 Uhr im Bürgerhaus Bürstadt zu genießen ist, geben die Fab Four aus Hamburg dem Publikum endlich das, was es braucht: die ultimative a-cappella-Lebensberatung.
Dickmachende Diäten, geldverschlingende Finanzberater und geistlose Gurus waren gestern. LaLeLu zeigt auch dem völlig lebensunbegabten Zuschauer, wie es geht: Investieren Sie Ihr Geld in Telefonhotlines. Essen Sie rohes Putenfleisch aus Cloppenburg. Lassen Sie sich öffentlich von Dieter Bohlen beschimpfen. Werden Sie SPD-Vorsitzender. Kaufen Sie eine Fahrkarte an einem Touchscreen-Automaten. Und: bekommen Sie ein Baby! Ihr früheres Dasein wird Ihnen sehr bald als das erscheinen, was es war: ein Paradies!
Sie können gut singen, sehen gut aus, sind urkomisch. Dabei brauchen sie kein einziges Instrument, um musikalisch das Haus zu rocken: LaLeLu, die ultimative a-cappella-Sensation aus Hamburg! Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik, Satire und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie seit 1995 ihr Publikum zwischen Flensburg und Zürich.
Tobias Hanf, Jan Melzer, Sanna Nyman und Frank Valet vertonen, was noch nie ein Mensch vor ihnen vertont hat: Verbotsschilder an Spielplätzen oder die Satzung des deutschen Hasenzüchterverbandes. LaLeLu werben um Verständnis für benachteiligte Minderheiten wie Pitbull-Herrchen, alleinerziehende Väter und FDP-Wähler. Dabei erwarten die preisgekrönten Hamburger Stimmbandakrobaten wieder jede Menge Gaststars: Jürgen Trittin erstellt das Horoskop für das 13. Tierkreiszeichen, Bob Dylan gibt Tipps gegen Schnupfen und Xavier Naidoo rettet die Welt mit vier Akkorden und einer Wollmütze. LaLeLu fliegen im freien Fall durch die Musikgeschichte: Vom Avantgarde-Chor zu den Black Eyed Peas, von der Oper hin zum Luftgitarren-Inferno.
Vergessen Sie Hirschhausen, den Dalai Lama und Brigitte Woman. LaLeLu macht glücklich – ohne anstrengende Meditation oder Abo-Verpflichtung! Dieses Konzert versetzt die Zuschauer in einen Freudentaumel, mit dem sie ihren depressiv-maulenden Mitmenschen noch jahrelang auf den Wecker gehen werden.
Karten kosten im Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturbeirats 16 Euro. Vorbestellungen sind im Büro des Kulturbeirats unter der Rufnummer 06206701233 oder per Email frank.herbert@buerstadt.de möglich.