Gernsheim und Ried

Mit Freude sind die Jungs und Mädchen beim Plätzchenbacken in Aktion. Foto: D. Ecker
06. Januar 2014 

Runter vom Sofa, rein in die Weihnachtsbackstube

Himmlischer Duft erfüllte die Küche der Gernsheimer Schillerschule beim traditionellen Plätzchenbacken des Kinderschutzbundes Ried

GERNSHEIM, Januar 2014 (dec), Schon beim Betreten des Schulgebäudes kommt sofort adventliche Stimmung auf – der verführerische Duft frisch gebackener Plätzchen liegt in der Luft. Vierzehn Kinder zwischen drei und zehn Jahren waren der Einladung des Kinderschutzbundes am 2. Dezember gefolgt.

Buttergebäck, Walnussplätzchen, Kokosmakronen und Nussplätzchen – aus zehn Kilo Teig formten sie köstliche Leckereien. Dafür war Renate Knörzer auch schon seit sechs Uhr morgens in Aktion: Die pensionierte Lehrerin bereitete alle Teige am Morgen frisch zu. Die Jungs und Mädchen dankten ihr für dieses Engagement mit Freude und Begeisterung. Gemeinsam mit ihr oder mit Annika Dikmen wurden Teige ausgerollt, Plätzchen in unterschiedlichsten Formen ausgestochen und mit bunten Streuseln oder Nüssen verziert. Genascht werden durfte natürlich auch: Genießerisch testeten die jungen Bäcker ihr Werk und waren sichtlich begeistert. Am Ende des tollen Nachmittags durfte jedes Kind eine große Tüte selbstgebackener Plätzchen mit nach Hause nehmen.

Die Weihnachtsbäckerei ist ein offenes Angebot im Rahmen des Kurses „Runter vom Sofa – hinaus in die Natur“, das der Kinderschutzbund seit einigen Jahren anbietet. Kinder zwischen fünf und elf Jahren unternehmen dabei immer montags gemeinsame Wanderungen, lernen interessante Menschen oder Objekte kennen und haben gemeinsam jede Menge Spaß. Das genaue Programm und weitere Informationen erhält man über das Kinder- und Familienzentrum, Tel.: 06258/833766. Hier kann man seine Kinder auch direkt anmelden.