Darmstadt, Fotogalerien

Spektakuläre Vorführungen der "Hohen Schule" hoch zu Ross gehören auch zu Roncallis Programm. Foto: DZ
12. April 2016 

„Salto Vitale“ – Zirkus Roncalli gibt sich die Ehre

Traditionszirkus gastiert erstmalig in Darmstadt

DARMSTADT, April 2016 (DZ), Am 4. Mai gibt sich der Zirkus Roncalli die Ehre und gastiert zum ersten Mal in Darmstadt. In diesem Jahr möchte Bernhard Paul auch die Städte besuchen, welche noch „weiße“ Flecken auf dem Tourenplan waren.

Mit dem Programm „Salto Vitale“ verspricht der Zirkus Roncalli den Zuschauern ein unterhaltsames zwei Stunden Showprogramm der Spitzenklasse für Groß und Klein. Mit insgesamt 26 Zirkusnummern entführt Zirkus Roncalli die Zuschauer in einen Nostalgiezirkus mit Akrobatik, Magie und Unterhaltung. Um seinen Lesern eine kleine Vorschau über das Programm und die Künstler zu vermitteln, besuchte der Melibokus Rundblick schon einmal eine Vorstellung von „Salto Vitale“ in einer anderen Stadt. Ein Zirkus muss Spaß machen und so dürfen die Clowns nicht fehlen. Neben dem Duo „Les Rossyann“ tritt auch der jonglierende Clown Sergej Maslennikov auf, welche einzeln und gemeinsam das gesamte Zelt bei Auftritten in der Manege und dem bespaßen während der Umbauarbeiten zum Lachen bringen.

Mit viel Humor ging es auch bei den Akrobaten und Künstlern zu, so auch bei dem Versuch von Konstantin Mouraviev mit dem Rhönrad seine Pfunde zu verlieren, Victor Minasov in seinem Riesenballon oder dem „Flötenmann“ Gabor Vosteen, welcher nicht nur auf einem Instrument, sondern auf mehreren Flöten gleichzeitig „Freude schöner Götterfunken“ spielt. Nicht zu vergessen der „Kaktusmann“. In einem roten Stachelanzug beherrscht Andej Ivakhnenko das „Schlappseil“ wie kein Zweiter und für ihn scheint die Schwerkraft nicht zu existieren. In eine irreale Welt des Steampunks entführt der Illusionist Jimmy Saylon. In seiner magischen Performance lässt er Damen aus dem nichts erscheinen oder verschwinden und auch er selbst verschwindet aus einer über dem Boden hängende Kiste in mitten der Manege. Nicht die Frau, jedoch die alte Garderobe verschwindet in einem sekundenbruchteil beim „Quick Change“ des Duo Minasova und wird gegen eine Neue ausgetauscht.

Auch die klassische Bodenakrobatik und Jonglage darf nicht fehlen. Die Curatola Brothers zeigen eine anstrengende „Hand auf Hand“ Performance, während die Schlangenmädchen Kelly und Alexandra sich beim Handstand wie Gummi verbiegen. Mit Bällen, Hüten und Keulen jonglieren Ambra und Yves Nicols, welche auch den „goldenen“ Abschlussakt der Vorstellung hoch oben im Zelt mit der Tuchakrobatik aufführen. Tiernummern gehören zu jedem Zirkus und auch wenn der Zirkus Roncalli auf exotische und Wildtiere verzichtet, so verzückt er doch mit der „hohen Schule zu Dritt“ hoch zu Ross und mit der „Petersburger Schlittenfahrt“. Einer Hundevorführung mit Sibirischen Huskys und Samojeden-Spitze. Musikalisch wird die Vorstellung vom Roncalli Zirkus Orchester und der Sängerin Bluma. Die Auswahl und das artistische Können der Künstler ist absolut sehenswert und weiterzuempfehlen. Auch ohne exotische oder Wildtiere bietet der Zirkus eine Faszination für jede Altersgruppe und fesselt mit seinem Programm kleine und große Besucher.

Zirkus Roncalli gastiert vom 4. bis 16. Mai auf dem Messplatz in Darmstadt und Kartenvorbestellungen und weitere Infos unter www.roncali.de.

Fotos: Dirk Zengel
[nggallery id=409]