Kirche, Kreis Bergstrasse

Offene Kirche in Lorsch.
06. Dezember 2013 

Sammlung im Licht

In der Hektik vor Weihnachten lädt die Offene Kirche zu einer musikalischen Pause

LORSCH, Dezember 2013 (meli), Kurz vor Weihnachten treffen in Lorsch zwei so stimmungsvolle wie beliebte Institutionen zusammen und zwar am Montag, dem 16. Dezember, ab 19 Uhr. Denn dann heißt es zum letzten Mal in diesem Jahr: Willkommen zur Offenen Kirche in St. Nazarius. Und zu diesem Termin hat das Team um Stephan Straub den beliebten Gospel-Chor „Voices“ eingeladen. Die Sängerinnen und Sänger um den Dirigenten Thomas Adelberger werden dann in der lichterfüllten Kirche ein Konzert mit Advents- und Weihnachtsliedern geben. Und auf diese Kombination dürften sich schon viele Menschen freuen.

„Wir wollen nicht, dass die Offene Kirche zu einer Art Konzertveranstaltung mit Beleuchtung wird“, betont Stephan Straub. „Stille und Andacht, Sammlung und das Innehalten können inmitten der Hektik – das sind immer noch die größten Geschenke, die die Offene Kirche den Leuten anzubieten hat.“ Und dabei soll es auch bleiben. Aber im zehnten Jahre ihres Bestehens und auch noch kurz vor Weihnachten, da konnte man der Versuchung nicht widerstehen, die besinnliche Veranstaltung durch eine konzertante Aufführungen zu adeln. Schon im November hatte man im Rahmen der Offenen Kirche zu einem Friedenskonzert mit u.a. der jüdischen Klezmer-Klarinettistin Irith Gabriely eingeladen. Wie damals öffnet die Kirche auch am 16.12. wieder um 19 Uhr, ab 20 Uhr beginnt das Konzert mit dem Gospel-Chor.

Eintausendfünfhundert Kerzen etwa wird man wieder entzünden, dazu kommen farbige Lichtquellen und Dekorationselemente. Bei allem aber steht die Würde des kirchlichen Raumes im Zentrum. „Etwas anders sehen, einen anderen Blick, vielleicht auch auf sich selbst und so manches, was einem widerfährt“, das will man den Gästen ermöglichen. Wenn das gelingt, dann verstehen das die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer als ihren Lohn.

Gerade in den hochhektischen Tagen vor Weihnachten lädt man besonders herzlich zu einer Zeit der Ruhe, der Versunkenheit und der Selbstvergessenheit ein – jeder solange er mag. Die Türen sind offen – nach allen Seiten. Der Eintritt ist frei.

Die Offene Kirche findet immer montags und einmal im Monat zwischen Oktober und März von 19-21 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.