Siegreiche „Bergracer“ des MSC-Zwingenberg
Vorlauf mit Wertung zur Deutschen Meisterschaft
ZWINGENBERG, August 2014 (die), Der Motor-Sport-Club Zwingenberg veranstaltete traditionell den siebten Lauf zur DMV-Hessenmeisterschaft im Jugendkart und den vierten Vorlauf zur DMV Deutschen Jugendkart Slalommeisterschaft am Sonntag den 22.06.2014 auf dem Zentralparkplatz vor der Melibokushalle.
Nachdem der erste Vorsitzende des MSC Alfred Guichard die Teilnehmer und Gäste begrüßt hatte, gingen bei schönen Wetter und angenehmen Temperaturen 67 Teilnehmer an den Start.
Somit konnte der erste Durchgang ohne Probleme bis um 13.30 Uhr durchgeführt werden. Danach war eine dreiviertel Stunde Mittagspause angesagt. Für das leibliche Wohl sorgte das bewährte Team der Mitgliederfrauen des MSC-Zwingenberg und vor der Melibokushalle legte Grillmeister Jürgen Künz die Bratwürste auf. Der zweite Durchgang lief wesentlich schneller ab, da die Jugendlichen keine Proberunde mehr fahren mussten.
Der MSC sowie alle Teilnehmer meisterten den Renntag mit Erfolg, so dass am Ende in allen Klassen die Sieger feststanden. Im Rahmen der Siegerehrung durch den Vorsitzenden Alfred Guichard, seinem Stellvertreter Kurt Veverka zusammen mit Stadtverordnetenvorsteher Ulrich Kühnhold, fanden immerhin 30 Pokale, sowie Sachpreise ihre Abnehmer.
Der Sonderpokal des Bergsträßer Anzeigers für den Tagesschnellsten ging an den Fahrer der MSF Zotzenbach Sascha Hübel mit einer Zeit von 37,63 Sek. und für die Tagesschnellste Fahrerin Nina Seubert von dem MSC Strassbessenbach mit einer Rundenzeit von 38,37 Sekunden. Die Trophäe, ein 70 cm hoher Sonderpokal, für den Gastverein mit den meisten ersten Plätzen ging an die MSF Zotzenbach. Durch das intensive Training konnten sich die Zwingenberger Fahrer gleich 4mal auf dem Siegertreppchen finden.
In der Klasse 2 belegte Philipp Gerhard Platz 1, auch Manuel Rohr belegte in der Klasse 3 den ersten Platz, Björn Rühl in der Klasse 5, Platz drei und die Mannschaft des MSC-Zwingenberg mit einen hervorragenden ersten Platz.
Die Auswertung der Ergebnisliste nahmen Heinz und Carsten Juretzka vor. Wolfgang und Steve Dittrich, der zugleich als Streckensprecher fungierte, hatten ein wachsames Auge darauf, dass am Start und Ziel alles regulär zuging.
Dreißig Helfer des MSC waren im Einsatz, bei denen sich Alfred Guichard genauso wie bei der Stadt Zwingenberg und dem DRK-Ortsverband vor der Siegerehrung bedankte.


