Spaziergang durch die Weltreligionen
Exkursionen mit dem Evangelischen Dekanat Ried nach Mannheim
GERNSHEIM, März 2013 (meli), Von den großen Weltreligionen entfalten in der Region nicht nur christlichen Kirchen ein lebendiges Gemeindeleben, sondern auch Muslime und Juden. Das berichtet Karl Hans Geil, Dekan im Evangelischen Dekanat Ried. Sein Ziel ist es, Menschen diese religiöse Vielfalt in der Region nahezubringen. Daher bietet er zwischen März und August 2013 drei Exkursionen nach Mannheim an, bei denen unter anderem Gottesdienste in der Synagoge und der Moschee besucht werden.
In Mannheim zeige sich das Miteinander in einer besonderen Weise, erklärt Dekan Geil. „Hier sehen wir friedliches und gelingendes gemeindliches Leben bei Christen, Juden und Muslimen nebeneinander und sogar miteinander“, berichtet er. Vor allem weist Geil auf Gemeinsamkeiten in der gemeindlichen Struktur und bei den Gottesdiensten hin. „Hier in Mannheim besteht ein lebendiger Austausch zwischen den Religionen“, weiß er. Das zeige sich unter anderem in der „Meile der Religionen“, die in diesem Jahr am 8. Mai stattfindet. Das Besondere dabei ist eine gemeinsame Eröffnungs- und Schlussandacht von Juden, Christen und Muslimen auf dem Marktplatz.
Um die religiöse Vielfalt in der Region besser kennenzulernen, sind Interessierte zu folgenden Terminen eingeladen: Am Freitag, dem 22. März steht ab ca. 13:30 Uhr die Besichtigung der City-Kirche, der Synagoge und der Yavuz-Sultan-Selim-Moschee auf dem Programm. Auf ein Mittagsgebet in der Moschee folgt später ein Sabbat-Gottesdienst in der Synagoge. Die Fahrt am Mittwoch, dem 8. Mai steht ab ca. 18:00 Uhr ganz im Zeichen der Meile der Religionen. Für Mittwoch, den 28. August sind ab ca. 14:30 Uhr die Besichtigung der City-Kirche, eine Führung durch die Synagoge und die Teilnahme am Abendgebet in der Moschee vorgesehen.
Die Fahrten kosten pauschal 10,- Euro pro Person. Darin enthalten ist die Fahrt mit dem Zug ab Lampertheim. Für weitere Informationen, Rückfragen und Anmeldung steht Dekan Karl Hans Geil in Gernsheim unter 06258 – 98970 zur Verfügung. Näheres ist auch im Internet unter www.ried-evangelisch.de oder in den evangelischen Gemeindebüros zu erfahren.