
Jörg-Rüdiger von der Marwitz aus Alsbach-Hähnlein mit seinem Lincoln Continental Mark V Jahrgang 1979. Er misst 5,85 Meter vom Bug bis zu den Heckflossen. Ein US-Modell im Kingsize Format. Foto: Thomas Tritsch
Alles was brummt: Ausstellung und Dieselgespräche in der Hähnleiner Ortsmitte
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2019 (tri), Wer seine Leidenschaft für Lack und Leder am helllichten Tag und in aller Öffentlichkeit ausleben möchte, der kann sich auf riesige Oldtimermessen stürzen und an automobiler Klassik gütlich tun. Wer es intimer mag und gern mit Sammlern auf Tuchfühlung geht, der findet in Hähnlein die ideale Bühne. Zum neunten Mal fand am 14. April die ganz spezielle Fahrzeugschau „Alles was brummt“ statt. Der Name ist Programm. mehr »

Mit fünf Fahrzeugen reist das rent2Drive-FAMILIA-racing-Team zum ersten VLN-Lauf. Foto: Werner Röder
Auto und Mobiles - 18. März 2019
Gut vorbereitet für die Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring
DÖTTINGEN/NÜRBURGRING, März 2019 (meli), Nach den erfolgreich abgeschlossenen Test- und Einstellfahrten am vergangenen Wochenende, reist das in Döttingen beheimatete rent2Drive-FAMILIA-racing-Team zum ersten VLN-Lauf der Saison 2019 mit insgesamt fünf Fahrzeugen an. mehr »

Der Nachwuchs Kart-Pilot David Wagner (mi.) vom MSC-Zwingenberg wurde für seinen 2. Platz bei der Hessenmeisterschaft von der Stadt Zwingenberg geehrt. Über den Erfolg ihres Fahrers freuen sich auch der erste Vorsitzende des MSC-Zwingenberg Alfred Guichard (re.) und Jugendleiter Lars Gußmann (li.). Foto: soe
Die Youngster-Mannschaft belegte den 3. Platz bei der Hessenmeisterschaft
ZWINGENBERG, Dezember 2018 (meli), Am Samstag, den 10. November 2018 fand im Lüderhaus in Großenlüder in der Nähe vom nordhessischen Fulda die Siegerehrung zur Hessenmeisterschaft des Deutschen-Motorsport-Verbands statt. Geehrt wurden nicht nur die Fahrer im Trail, Moto-Cross, Bahnsport oder Rallyesport, sondern auch die Fahrer im Jugendkartslalom. Vom MSC-Zwingenberg konnten sich dank des intensiven Trainings von Jugendleiter Lars Gußmann gleich mehrere junge Fahrer in der Hessenmeisterschaft ganz vorn platzieren. mehr »

Auch der Weihnachtsmann muss auf seiner Reise mit dem ICE umsteigen.
Der größten HO Schauanlage Mittel- und Süddeutschlands – Das perfekte Familienausflugsziel
FÜRTH, Dezember 2018 (meli), Die seit 2013 eröffnete Modellbahnwelt Odenwald in Fürth/Odw. ist mit über 1050 qm Anlagenfläche die größte HO Schauanlage Mittel- und Süddeutschlands. Auf nunmehr 11.500 Metern Gleis und 1650 Weichen fahren über 400 Modellzüge durch wunderbar detailreich ausgestattete Landschaften. mehr »

Eine ausgesprochen erfolgreiche Saison 2018 konnte Kart-Pilot Kian Max Eichmann aus Eich für sich verbuchen. Foto: soe
Kian Max Eichmann aus Eich ist erfolgreicher Kartfahrer beim AC Bensheim – Hessenmeister im Slalom
ESCHOLLBRÜCKEN-EICH, Dezember 2018 (erh), Es war höchste Zeit für mehr Stellfläche im Zimmer von Kian Max Eichmann, über 60 Pokale müssen schließlich untergebracht werden. Also wurde vor kurzem ein neues Holzregal angeschafft, auf dem die Trophäen nun einen würdigen Platz gefunden haben. Die aktuellen Lieblingsexemplare von Kian Max sind die beiden Pokale, die er bei den diesjährigen hessischen beziehungsweise deutschen Meisterschaften gewonnen hat. mehr »

Bei der feierlichen Einweihung der Ape im Jugendtreff in der Sandstraße.
Jugendförderung Seeheim-Jugenheim hat neues Dienstfahrzeug
SEEHEIM-JUGENHEIM, Dezember 2018 (meli), Die Jugendförderung der Gemeinde kann ein neues Dienstfahrzeug ihr eigen nennen. Dank einer Spende des Lions Clubs und einer weiteren privaten Zuwendung durch Renate Schmidt konnte eine alte Ape, ein dreirädriges Rollermobil, angeschafft werden. mehr »

Leider kommt es immer wieder dazu, dass die Fahrräder an die Handläufe der Fußgängerunterführung am Bahnhof angeschlossen werden.
BICKENBACH, November 2018 (meli), Leider kommt es immer wieder dazu, dass die Fahrräder an die Handläufe der Fußgängerunterführung am Bahnhof angeschlossen werden. „Sicherlich stammt diese Angewohnheit von den Umbaumaßnahmen“, vermutet Bürgermeister Markus Hennemann. Während dieser Zeit standen keine Abstellplätze zur Verfügung. Nun fordert er die Fahrradfahrer auf die freien Stellplätze am Gleis 1 wieder zu nutzen. Grade für unsichere Fußgänger ist der Handlauf notwendig sicher die Unterführung zu nutzen. mehr »

Voller Freude feierten Bürgermeister Markus Hennemann, Einrichtungsleiter Christian Dehren und Hossein Rezahi Azad (v.li.) die Übergabe der von den Senioren gefertigten „Sandhasen“. Foto: Eva M. Wicht
„Sandhasen vom Dienst“ erinnern jetzt an Tempo 30
BICKENBACH, November 2018 (meli), Die Straße vor der Seniorenresidenz „Bergstraße“ ist eigentlich eine offizielle 30 km/h-Zone. An die Geschwindigkeitsbegrenzung halten sich jedoch nur wenige. Mit einer Kunstaktion will die Einrichtung jetzt aktiv gegen das Fahren mit überhöhter Geschwindigkeit vorgehen.Sogenannte „Sandhasen“ sollen die Autofahrer auf das geltende „Tempo 30“ aufmerksam machen. mehr »