
Hans Heil (2. von re), Dieter Heil (li) und Sylvia Schuchmann freuen sich Kfz-Meister Werner Dreissigacker (2. von li) als Nachfolger in ihren Räumen im Birkenweg 6 in der Sandwiese zu begrüßen. Ein riesengroßer Schlüssel symbolisierte die Übergabe. Foto: soe
Alsbach-Hähnlein,
Auto und Mobiles - 01. September 2017 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Nach 45 Jahren geht Kfz-Meister Hans Heil in den Ruhestand – Kfz-Meisterwerkstatt Werner Dreissigacker bezieht die Räume von Autohaus Heil im Birkenweg 6 in der Sandwiese
ALSBACH-HÄHNLEIN, September 2017 (meli), Nach über 45 Jahren Selbstständigkeit verabschiedet sich Kfz-Meister Hans Heil in den Ruhestand. 62 Jahre ist er dann bereits in seinem Beruf tätig gewesen. 1972 machte sich Hans Heil selbstständig und 1974 eröffnete er sein Autohaus im Birkenweg in der Sandwiese. mehr »

Das ADAC Hessen-Thüringen Meisterschaftsfinale im Jugend Kart-Slalom in Bensheim.
BENSHEIM, August 2017 (meli), Der AC Bensheim läd am 23.09 die 100 besten Jugend Kart-Slalom Fahrer hessen-thüringens zu einem spannenden Tanz um die Pylonen. Beim 4. und somit letzten Endlauf zur hessisch-thüringischen ADAC Meisterschaft, hat der Automobilclub die Ehre, in diesem Jahr das Meisterschaftsfinale austragen zu dürfen. mehr »

Oldtimer in Aktion – eine Fahrtroute mit sehenswerten Ausblicken.
Sehenswerte Old- und Youngtimer – Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt
GROSS-BIEBERAU, August 2017 (meli), Am 27. August 2017 ist es wieder soweit. Zahlreiche Oldtimerbegeisterte werden sich ab 08.00 Uhr im Technikzentrum Odenwald des Groß-Bieberauer Traditionsunternehmens Mahr und Schwebel zur 35. Odenwälder Veteranenfahrt einfinden. mehr »

Das Team des MSC Zwingenberg beim diesjährigen Kartlauf.
Tagesschnellster Mirko Schöber
ZWINGENBERG, Juli 2017 (meli), Der Motor-Sport-Club Zwingenberg veranstaltete am Sonntag den 25.06.2017 auf dem Zentralparkplatz vor der Melibokushalle traditionell den 7. Lauf zur DMV-Hessenmeisterschaft im Jugendkart Slalom. Nachdem der erste Vorsitzende des MSC Alfred Guichard die Teilnehmer und Gäste begrüßt hatte, gingen bei angenehmen Temperaturen 67 Teilnehmer an den Start. mehr »

Matthias Gehrmann (ADFC) und die beiden Stadträte Andreas Born und Adil Oyan bei der Begutachtung der neuen Radverkehrsführung.
BENSHEIM, Juni 2017 (meli), „Wir begrüßen die neue Verkehrsführung. Jetzt müssen Radfahrer nicht mehr die Fußgängerunterführung nehmen, sondern haben einen geschützten Fahrstreifen“, sagte Matthias Gehrmann, Vorsitzender des ADFC Bergstraße, anlässlich eines Ortstermins am Knotenpunkt B 3 / B 47 im Bereich der Schwanheimer Straße. Gehrmann lobte auch die neu geschaffene Möglichkeit, in Richtung Süden abbiegen zu können: „Hier wurde mit wenig Aufwand eine große Veränderung zur Sicherheit der Radfahrer geschaffen.“ mehr »

Bei der Einweihung des Ladepunkts in Bickenbach: Tim Schmöker, Rainer Babylon, Susanne Schäfer und Markus Hennemann. Foto: GGEW
Die GGEW AG baut die Infrastruktur für Elektromobilität weiter aus
BICKENBACH, Juni 2017 (meli), Vertreter der GGEW AG und der Gemeinde Bickenbach haben einen neuen Ökostrom-Ladepunkt (SimpleSocket) für Elektroautos in Bickenbach offiziell eingeweiht. Diese Elektrotankstelle ist schon seit einiger Zeit in Betrieb. Der Ladepunkt befindet sich beim Rathaus. mehr »

Unter der Haube eines alten Käfers gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Foto: soe
Oldtimerfreunde in ihrem Element – 1.000 alte Fahrzeuge bei „Alles was brummt“ am 9. April in Hähnlein
ALSBACH-HÄHNLEIN, Mai 2017 (raha), An Schlaf war an diesem Sonntagmorgen in der Hähnleiner Ortsmitte ab acht Uhr nicht mehr zu denken. Im Minutentakt fuhren alte Traktoren auf den örtlichen Marktplatz. Die „Geckerer“, wie Oldtimertraktorenfreunde hier liebevoll genannt werden, sind nun mal früh auf den Beinen. mehr »