Kirche

Kirche, Kreis Bergstrasse - 21. Februar 2017 

Nach(t)klänge an der Bergstraße

BERGSTRASSE, Februar 2017 (meli), Wie bereits in der Vergangenheit wird das katholische Dekanat Bergstraße-Mitte auch in diesem Jahr die Sonntage in der österlichen Fastenzeit mit einem besonderen Akzent versehen. So werden in verschiedenen Kirchen an der Bergstraße wieder die „Nach(t)klänge“ zu hören sein, das sind Orgel und besinnliche Texte bei Kerzenschein zum Ausklang des Sonntags. Die Reihe startet am Sonntag, den 5. März in St. Laurentius, Bensheim (Hagenstraße/Kolpingstraße), Sprecher Martin Fraune, Organist Alois Scholz. mehr »

Das ökumenische Vorbereitungsteam. Foto: Dek. Ried / Sekulla
Gernsheim und Ried, Kirche - 07. Februar 2017 

Weltgebetstag 2017

Vorbereitung im vollen Gang

GROSS-ROHRHEIM, Februar 2017 (meli), Mehr als 30 Frauen aus evangelischen und katholischen Gemeinden von Riedstadt bis Lampertheim beteiligten sich an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag 2017 unter dem Motto „Was ist fair?“. Unter der Leitung des ökumenischen Vorbereitungsteams in den Räumen des katholischen Gemeindehauses in Groß-Rohrheim haben sich die Frauen zunächst mit dem Land und dem Thema befasst. mehr »

Kirche, Kreis Bergstrasse - 05. Februar 2017 

Meilenstein und Neuorientierung

Der EKHN-Grundartikel und das Verhältnis von Christen und Juden

BERGSTRASSE, Februar 2017 (meli), Wie ist das Verhältnis zwischen Christen und Juden heute und welche Perspektiven hat das christlich-jüdische Gespräch? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Veranstaltung „Zur Umkehr gerufen“, zu der das Evangelische Dekanat Bergstraße am 15. Februar (20 Uhr) ins Heppenheimer Haus der Kirche einlädt. mehr »

Walter Fleischmann-Bisten vor der Schautafel zum Marburger Religionsgespräch.
Auerbach, Kirche - 29. Januar 2017 

Reformation und die Wuzeln Europas

Ausstellung im Gemeindezentrum Auerbach

AUERBACH, Januar 2017 (meli), „Luther und Europa“ heißt eine Ausstellung, die das Hessische Staatsarchiv Marburg zum Reformationsjubiläum konzipiert hat. Sie ist noch bis zum 15. Februar im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Auerbach zu sehen. Die 24 Schautafeln regen auch dazu an, darüber nachzudenken, was die Reformation für das Europa heute bedeutet. mehr »

Barbara Tarnow, die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße.
Alsbach-Hähnlein, Kirche, Kreis Bergstrasse - 25. Januar 2017 

„Die Berufung bleibt“

Verabschiedung von Pfarrerin Barbara Tarnow

BERGSTRASSE/ALSBACH, Januar 2017 (meli), Nach 40 Jahren im Pfarrdienst geht Pfarrerin Barbara Tarnow in den Ruhestand. Die Mitbegründerin der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße wird am Sonntag, den 29. Januar im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Alsbach verabschiedet. „Der Beruf hört auf, doch die Berufung bleibt. Meinen Talar werde ich nicht einmotten“, sagt Pfarrerin Tarnow. Sie wolle sich nicht zur Ruhe zu setzen und gar nichts mehr tun. mehr »

Auerbach, Kirche - 08. Januar 2017 

Teenie-Eltern-Kurs in der Christuskirche Bensheim-Auerbach

AUERBACH, Januar 2017 (meli), Die Christuskirche in Bensheim-Auerbach bietet ab Freitag, 20.1.2017, in ihren Räumlichkeiten einen Teenie-Kurs für Eltern an. Dabei geht es nicht darum, Eltern zurück in ihre Teenie-Zeit zu versetzen, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Vielmehr sollen Hilfestellungen für Eltern von Teenies erarbeitet bzw vermittelt werden, um diesen für beide Seiten spannenden Lebensabschnitt gut zu bewältigen. An sechs aufeinanderfolgenden Freitag-Abenden geht es um Möglichkeiten für Erziehende (Elternpaare, einzelner Elternteil, Alleinererziehende, Omas und Opas) in ihre Familie zu investieren. mehr »

Auerbach, Kirche - 08. Januar 2017 

Dem Sinn des Lebens auf der Spur

Der Alpha-Kurs ab 24. Januar in der Christuskirche Bensheim-Auerbach

AUERBACH, Januar 2017 (meli), Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? Warum und wie bete ich? Heilt Gott auch heute noch? Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? Um diese und andere Fragen geht es im Alpha-Kurs, der als praktische Einführung in den christlichen Glauben entwickelt wurde. Über einen Zeitraum von 12 Wochen will der Alpha-Kurs Menschen verschiedener Altersstufen mitnehmen auf eine Reise zum Sinn des Lebens. Dabei wird deutlich, dass das Christsein heute noch genau so aktuell und relevant ist wie vor 2000 Jahren. mehr »

Alsbach-Hähnlein, Kirche - 04. Januar 2017 

„Serenade zum neuen Jahr“ in der Alsbacher Kirche

ALSBACH-HÄHNLEIN, Januar 2017 (meli), Die evangelische Kirchengemeinde Alsbach lädt zu einem Neujahrskonzert am 21. Januar 2017 um 19.30 Uhr in ihre Kirche ein. Gestaltet wird der Abend vom Alsbacher Chor „TonArt“. Unter dem Titel „Serenade zum neuen Jahr“ werden geistliche und weltliche Lieder vom 17. Jahrhundert bis heute erklingen. Zwischen Gospels, europäischen und afrikanischen Liedern und bekannten Popsongs werden die Zuhörer mit kleinen Texten unterhalten und das neue Jahr besinnlich und schwungvoll, ernst und heiter begrüßt. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende für die Kirchengemeinde wird herzlich gebeten.

Kirche, Kreis Bergstrasse, Kreis Odenwald - 01. Januar 2017 

Neues Jahresprogramm 2017 des Katholischen Bildungswerkes

BERGSTRASSE/ODENWALD, Januar 2017 (meli), Mit dem Jahreswechsel hat das Katholische Bildungswerk sein neues Jahresprogramm veröffentlicht. Es enthält zum einen die Fortführung vieler Seminare, die seit Jahren zum festen Bestand gehören, wie beispielsweise die Literatur-, Philosophie-, Kommunikations-, Kreativ- oder Meditationsseminare, Seminare zur Stressbewältigung, ein Seminar über moderne Kunst, aber auch das Seminar „Aus der Traum“ für Geschiedene und das Nacht-Café sowie ein Logotherapie-Seminar. Als Sonntagsangebot gibt es wieder die in der österlichen Fastenzeit schon traditionellen „Nach(t)klänge“. mehr »

Jan Scheunemann, der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach.
Kirche, Kreis Odenwald - 01. Januar 2017 

Teamarbeit im Lautertal

Ein multimedialer Pfarrer für Reichenbach

REICHENBACH, Januar 2017 (meli), Jan Scheunemann ist neuer Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach. Mit Beginn des neuen Jahres tritt er die Nachfolge von Thomas Blöcher an, der Anfang November jeweils mit halber Stelle in die Viernheimer Auferstehungsgemeinde und die Kirchengemeinde Lorsch wechselte. mehr »

Eine von sieben: Anna Elisabeth Arnold aus Fürth mit Dekan Arno Kreh.
Kirche, Kreis Bergstrasse - 28. Dezember 2016 

Sieben von der Bergstraße

Wieder mehr Theologiestudierende

BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), Das Studium der evangelischen Theologie ist wieder gefragt. 264 junge Menschen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) studieren derzeit Theologie, allein 2016 gab es 50 Studienanfänger – so viel wie seit einem viertel Jahrhundert nicht mehr. mehr »

Wenn Worte fehlen, helfen manchmal Zeichen. Am Friedenslicht von Bethlehem wurden Kerzen für die Opfer des Anschlags in Berlin entzündet.
Kirche, Kreis Bergstrasse - 23. Dezember 2016 

„Wir hätten es selber sein können“

Trauergebet für die Opfer des Anschlags in Berlin

BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), Die Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlags in Berlin ist auch in der Region Bergstraße groß. Das zeigte ein ökumenisches Trauergebet in der katholischen Kirche St. Peter in Heppenheim, zu dem um 12 Uhr mittags rund 250 Menschen gekommen waren.„Die evangelische und die katholische Kirche wollen mit dem Gebet einen Raum schaffen, in dem wir unsere Betroffenheit, unsere Fassungslosigkeit und unsere Trauer vor Gott bringen können“, sagte der katholische Dekan Thomas Meurer, der gemeinsam mit seinem evangelischen Amtskollegen Arno Kreh zu dem Gebet eingeladen hatte. mehr »