
Das ökumenische Vorbereitungsteam. Foto: Dek. Ried / Sekulla
Vorbereitung im vollen Gang
GROSS-ROHRHEIM, Februar 2017 (meli), Mehr als 30 Frauen aus evangelischen und katholischen Gemeinden von Riedstadt bis Lampertheim beteiligten sich an den Vorbereitungen zum Weltgebetstag 2017 unter dem Motto „Was ist fair?“. Unter der Leitung des ökumenischen Vorbereitungsteams in den Räumen des katholischen Gemeindehauses in Groß-Rohrheim haben sich die Frauen zunächst mit dem Land und dem Thema befasst. mehr »

Walter Fleischmann-Bisten vor der Schautafel zum Marburger Religionsgespräch.
Auerbach,
Kirche - 29. Januar 2017
Ausstellung im Gemeindezentrum Auerbach
AUERBACH, Januar 2017 (meli), „Luther und Europa“ heißt eine Ausstellung, die das Hessische Staatsarchiv Marburg zum Reformationsjubiläum konzipiert hat. Sie ist noch bis zum 15. Februar im Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Auerbach zu sehen. Die 24 Schautafeln regen auch dazu an, darüber nachzudenken, was die Reformation für das Europa heute bedeutet. mehr »

Barbara Tarnow, die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße.
Verabschiedung von Pfarrerin Barbara Tarnow
BERGSTRASSE/ALSBACH, Januar 2017 (meli), Nach 40 Jahren im Pfarrdienst geht Pfarrerin Barbara Tarnow in den Ruhestand. Die Mitbegründerin der Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße wird am Sonntag, den 29. Januar im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Alsbach verabschiedet. „Der Beruf hört auf, doch die Berufung bleibt. Meinen Talar werde ich nicht einmotten“, sagt Pfarrerin Tarnow. Sie wolle sich nicht zur Ruhe zu setzen und gar nichts mehr tun. mehr »

Jan Scheunemann, der neue Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach.
Kirche,
Kreis Odenwald - 01. Januar 2017
Ein multimedialer Pfarrer für Reichenbach
REICHENBACH, Januar 2017 (meli), Jan Scheunemann ist neuer Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Reichenbach. Mit Beginn des neuen Jahres tritt er die Nachfolge von Thomas Blöcher an, der Anfang November jeweils mit halber Stelle in die Viernheimer Auferstehungsgemeinde und die Kirchengemeinde Lorsch wechselte. mehr »

Eine von sieben: Anna Elisabeth Arnold aus Fürth mit Dekan Arno Kreh.
Wieder mehr Theologiestudierende
BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), Das Studium der evangelischen Theologie ist wieder gefragt. 264 junge Menschen aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) studieren derzeit Theologie, allein 2016 gab es 50 Studienanfänger – so viel wie seit einem viertel Jahrhundert nicht mehr. mehr »

Wenn Worte fehlen, helfen manchmal Zeichen. Am Friedenslicht von Bethlehem wurden Kerzen für die Opfer des Anschlags in Berlin entzündet.
Trauergebet für die Opfer des Anschlags in Berlin
BERGSTRASSE, Dezember 2016 (meli), Die Anteilnahme mit den Opfern des Terroranschlags in Berlin ist auch in der Region Bergstraße groß. Das zeigte ein ökumenisches Trauergebet in der katholischen Kirche St. Peter in Heppenheim, zu dem um 12 Uhr mittags rund 250 Menschen gekommen waren.„Die evangelische und die katholische Kirche wollen mit dem Gebet einen Raum schaffen, in dem wir unsere Betroffenheit, unsere Fassungslosigkeit und unsere Trauer vor Gott bringen können“, sagte der katholische Dekan Thomas Meurer, der gemeinsam mit seinem evangelischen Amtskollegen Arno Kreh zu dem Gebet eingeladen hatte. mehr »