
Das regionale evangelische Kirch-enparlament des Dekanats Ried (Synode) kam am 28. September zu seiner Herbsttagung wegen der Neuordnung der Dekanate in Hessen und Nassau zusammen.
Evangelische Ried-Synode tagt in Leeheim / Zukunft des Dekanats diskutiert
LEEHEIM, 8. Oktober 2012 (meli), Zu seiner Herbsttagung kam am 28. September das regionale evangelische Kirchenparlament des Dekanats Ried (Synode) im evangelischen Gemeindehaus in Leeheim zusammen. Hauptthema war die Neuordnung der Dekanate in Hessen und Nassau, die ab dem 1. Januar 2016 in Kraft treten soll. mehr »

Frau Huth gab ihrer Freude Ausdruck, dem Publikum das Instrument in allen Facetten vorführen zu dürfen.
Die von Andreas Ott für das Dekanat Bergstraße gebaute Truhenorgel kam erstmals bei einem Konzert in der Seeheimer Laurentius Kirche zum Einsatz
SEEHEIM-JUGENHEIM, September 2012 (pem), „Kirche macht Musik – Musik macht Kirche“ lautet das Motto für 2012, das zum „Jahr der Kirchenmusik“ proklamiert wurde. mehr »

Die gesammelte Müllmenge von allen 10 Sammlern war wirklich sehr beeindruckend: Insgesamt etwa 10 große Müllsäcke hatten sich in nur zwei Stunden gefüllt!
Bickenbach,
Kirche - 06. Oktober 2012
Bickenbacher Müllsammelaktion am 29. September 2012
BICKENBACH, 29. September 2012 (meli), 4 Mitarbeiter bzw. Teilnehmer des CVJM Bickenbach halfen in diesem Jahr wieder, ihren Ort zu säubern. Der ZAW ruft einmal im Jahr in allen Orten des Kreises dazu auf, den Müll auf öffentlichen Wegen einzusammeln. Am 29.09. versammelten sich um 10 Uhr insgesamt 10 Sammelwillige am Bickenbacher Rathaus. Neben den CVJM’ern waren noch Mitglieder der Bürgerinitiative KOMM,A sowie Privatpersonen mit dabei. mehr »

Über 1000 Lichter lassen die Kirche in Lorsch während der stillen Licht-erabende in neuem Licht erstrahlen.
Ab 8. Oktober lädt die „Offene Kirche“ wieder ein
LORSCH, Oktober 2012 (meli), Die meisten Lorscherinnen und Lorscher kennen die katholische Pfarrkirche St. Nazarius. Sei es vom sonntäglichen Kirchgang oder von gelegentlichen „Stippvisiten“, z.B. zu den zahlreichen Kirchenkonzerten. Doch wer zur „Offenen Kirche“ kommt, mag dann trotzdem seine Augen nicht trauen: Tausend Kerzen erleuchten dann den Raum, der Hochaltar ist in ein mystisches Farbespektrum getaucht, der Marien- und der Josefs-Altar sind wie von Feuer oder Wasser umspült, Menschen treten ein, verweilen und gehen wieder, lauschen der Musik, wie sie sonst in dem Gotteshaus eher nicht ertönt. mehr »

Die Kinder und Jugendlichen gingen beim Projekt "Ohne Moos was los" unter anderem in Schwedens Wäldern auf Elchsafari.
Kirche,
Kreis Bergstrasse - 27. September 2012
Regionale Unternehmen ermöglichen Freizeitteilnahme
BERGSTRASSE, 27. September 2012 (meli), Zwölf Kinder und Jugendliche aus der Region Bergstraße konnten in den Ferien auch „ohne Moos“ Gemeinschaft mit anderen erfahren und dabei „was los“ machen. Möglich wurde das durch das Projekt „Ohne Moos was los“.
Das Evangelische Dekanat Bergstraße organisiert jedes Jahr Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche. mehr »