
Mitja Stachowiak von der TU Darmstadt. Foto: soe
An der TU Darmstadt fand die Preisverleihung des 8. Ideenwettbewerbs für Unternehmensgründer statt
DARMSTADT, April 2015 (pem), Der Geistesblitz verwandelt sich in klingende Münze! Vom Hörsaalsitz direkt auf den Chefsessel! Keine Wunschträume, sondern Perspektiven, für die sich die TU Darmstadt einiges einfallen lässt. mehr »

Ihren rennerprobten Elektrorennwagen aus dem Hoschschulkonstruktionswettbewerb haben Daniel Wieschnowsky, Sven Pospischl, Patrick Reimund und Sebastian Dreher, hier mit Lene Kögel als Göttin der Wissenschaft „Athene“, bei der Langen Nacht auf dem Karolinenplatz gezeigt und erläutert. Foto: soe
Im prallen Programm der „Langen Nacht “präsentierten sich die Karolinenplatz-Anrainer mit Kulturbeiträgen und ergänzten die TU- Angebote mit „Wissenschaft zum Anfassen“
DARMSTADT, Oktober 2014 (pem), Eine Nacht, die keinen Wunsch offen ließ, außer dem einen: sich halbieren oder verdoppeln zu können! mehr »

TimePunch Geschäftsführer Gerhard Stephan entwickelte die komfortable Zeiterfassungs-Software, die sich mit oder ohne eigenes Terminal nutzen lässt.
Gernsheim und Ried,
Wissen und Computer - 30. September 2014 Anzeigen-Sonderveröffentlichung
Einmal einrichten und direkt profitieren: Einfach und intuitiv lassen sich mit TimePunch Projekt- oder Personalzeiten erfassen und auswerten
BÜRSTADT, September 2014 (dec), Zeit ist Geld – dieses Sprichwort ist nicht neu. Bei kleinen und mittelständischen Unternehmen gilt das häufig in zwei großen Bereichen: der Erfassung der Personalzeiten in der Mitarbeiterverwaltung und der Projektzeiten in der Kalkulation und Abrechnung. mehr »

Wiederaufgearbeitet und auf den neuesten Stand der Technik gebracht, werden die gespendeten Rechner. Foto: S. Oelsner
Computer für alle: 300. PC übergeben
GRIESHEIM, März 2014 (meli), Die Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Darmstadt-Dieburg Rosemarie Lück und die Sozialdezernentin der Wissenschaftsstadt Darmstadt Barbara Akdeniz übergaben am 4. Februar 2014 in Griesheim gemeinsam den 300. Computer an eine Familie. mehr »