21. Januar 2016 

TWIST: Dem Leben eine Wendung geben

Erstmals öffentliche Abendveranstaltungen am 26. und 27. Januar 2016 bei der hobit im darmstadtium

DARMSTADT, Januar 2016 (meli), Insgesamt 111 Mal war sie Fußball-Nationalspielerin, errang den Weltmeister- und den Europameistertitel. Bald wird sie die Nachfolge als Bundestrainerin der Frauen-Nationalelf antreten. Die Frankfurterin Steffi Jones ist wohl die bekannteste deutsche Fußballerin, doch der Ruhm fiel nicht einfach über Nacht vom Himmel, und auch ihr Leben war bis dahin nicht immer leicht. Steffi musste sich ihren Platz hart erkämpfen. Ihre Mutter und ihr Vater, ein Soldat der US-Army, ließen sich scheiden, als sie noch ein Kind war, im Irak-Krieg verlor ihr Bruder Frank bei einem Bombenanschlag beide Beine, der Traum der Familie vom Hausbau platzte schmerzlich, und manchmal fehlte Steffi Jones gar das Geld für die Wohnungsmiete.

Wie man seinem Leben trotzdem eine Wendung geben kann, erzählt sie bei TWIST, der Abendveranstaltung, die die Hochschul- und Berufsmesse hobit erstmals in diesem Jahr am 26. und 27. Januar anbietet und damit nicht nur Schüler und Schülerinnen ansprechen will, sondern auch eine interessierte Öffentlichkeit. Außer Steffi Jones werden an diesen zwei Abenden im darmstadtium noch weitere spannende Persönlichkeiten aus ihrem Leben berichten – darunter Ata Macias, erfolgreicher DJ, Club- und Restaurantbesitzer aus Frankfurt, die Mathe-Durchstarterin Jacqueline Wagner oder die Zwillinge Sascha und Dirk Hottes aus Darmstadt, die eines der größten deutschen Online-IT-Portale aufgebaut haben.

In der Jugend und der Schulzeit läuft nicht immer alles glatt. Trotzdem lässt sich ein Studium oder eine Ausbildung finden, die Spaß macht. Und trotz aller Widrigkeiten kann man Karriere oder etwas aus seinem Leben machen. Diesen Gedanken will die neue Abendveranstaltungsreihe vermitteln. Bei TWIST, der hobit-Extrazeit zum 20. Geburtstag der Messe, geht es genau um dieses “Trotzdem”, um die eigenen Ideen und Potenziale, darum, dem Leben eine Wende zu geben. Die Gäste auf dem Podium erzählen, wie sie selbst das hinbekommen haben.

Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort ist das darmstadtium, Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

Das TWIST-Programm im Einzelnen:
Dienstag, 26. Januar 2016, 17-18 Uhr, Raum Ferrum:
TWIST: Ich packe Welt

In der Schule dreht sich oftmals vieles um die Frage: Was muss ich machen und nicht darum, was will ich machen? Dass es sich auch lohnen kann, ein Risiko einzugehen und abzuweichen vom vielleicht vorgegeben Weg, das zeigen Biografien, die alles andere als den klassischen Werdegang verkörpern.
Als Beispiele dafür stehen der erfolgreiche DJ, Musiker, Clubbesitzer (Robert Johnson) und Restaurant-Betreiber Ata Macias und die 111-malige Fußball-Nationalspielerin, Weltmeisterin und Europameisterin Steffi Jones. Beide sind in den 1970er Jahren in Frankfurt groß geworden. Ihren Weg an die Spitze des internationalen Frauenfußballs hat sich Steffi Jones hart erkämpfen müssen, Schicksalsschläge prägen ihr Leben bis heute.
Die Gesprächsleitung hat der Darmstädter TV-Moderator und Sportjournalist Markus Philipp übernommen.

Mittwoch, 27. Januar 2016, 17-18 Uhr, Raum Ferrum:
TWIST: Ich merke Klick

Was kann ich und was will ich? Und wird das auch funktionieren? Es gehört Mut dazu, sich selbst zu vertrauen, auf die eigene Initiative zu setzen und seine Potenziale zu entdecken. Wie das geht? Das zeigen die Brüder Sascha und Dirk Hottes und Jacqueline Wagner. Die eineiigen Zwillinge Hottes, die unter sozial schwierigen Bedingungen in Darmstadt aufwuchsen, haben sich mit viel Willen und gutem Gespür schon als Teenager in der IT-Branche selbstständig gemacht und leiten heute ihr eigenes Online-Portal. Jacqueline Wagner hielt sich für eine Mathe-Niete. Doch dann ärgerte sie das T-Shirt eines Versandhauses mit dem Aufdruck „In Mathe bin ich Deko“ derart, dass sie sich richtig reinkniete. Jetzt studiert sie Mathe in Heidelberg.
Die Moderation liegt bei Prof. Bernhard Meyer.

Mittwoch 18 -19 Uhr, Raum Ferrum:
TWIST: Ich komme Idee

Er ist mal tiefgründig poetisch, mal albern komisch. Brüche gehören beim Poetry-Slammer und Kleinkünstler Tilman Döring zum Programm. Dazu will er auch die Teilnehmer/innen des Poetry-Slam-Wettbewerbes animieren, die bei dieser letzten TWIST-Veranstaltung auftreten werden. Fünf regional bekannte Slammer werden an diesem Abend um die Gunst des Publikums kämpfen oder vielmehr sprechen. Es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Zukunft und was das Leben bereit hält. Auftreten werden Jule Weber, die Darmstädterin und u20-Poetry-Slam Meisterin 2012, Leah Diba aus Gießen, die Hessenmeisterin 2014. Samuel Kramer, Frankfurter und u20-Hessenmeister 2013 ist dabei und der Mannheimer Filo sowie der Frankfurter Finn Holitzka.
Moderator Tilman Döring ist Darmstädter und Sohn einer Fotografin und eines Schriftstellers. Er studiert unter anderem Theater- und Filmwissenschaften sowie Philosophie und Kulturanthropologie.