Auerbach, Sport

Die U18 Mannschaft: Mimi, Freya, Jasmin, Leo (hi. Rei.), Katha, Luca, Sinah und Lotte (vo. Rei.).
23. März 2016 

U18 Volleyball-Mädels der TSV Auerbach gewinnen Medaille beim Hessenjugendpokal

AUERBACH, März 2016 (meli), Die weibliche U18 der TSV Auerbach belegte am Sonntag (13.3.) den dritten Platz beim Hessenjugendpokal in Maintal-Bischofsheim. Nach klaren Siegen in der Vorrunde gegen die TG Naurod (25-6 / 25-15) und den TV Bommersheim (25-11 / 25-12), gelang im entscheidenden Überkreuzspiel ein knapper Erfolg gegen die SG Rodheim (13-25 / 25-13 / 15-13). In der Finalrunde der besten drei musste sich Auerbach dann jeweils im Tie-Break der HTG Bad Homburg (17-25 / 25-18 / 8/15) und dem späteren Turniersieger SSC Vellmar (8-25 / 25-19 / 7-15) geschlagen geben. Damit sicherten sich die von Trainer Willi Zeig betreuten Mädels die Bronzemedaille und das obwohl mit Florida Xhemali eine Spielerin mit Landesligaerfahrung bei der ersten Damenmannschaft und mit Erza und Eurona Spahiu und Johanna Sajidman weitere wichtige Spielerinnen fehlten.

Mit insgesamt sieben Spielrunden ohne Pause, davon fünf eigene Spiele und zwei Mal Schiedsgericht stellen, war ein langer Turniertag vorprogrammiert. Schon im ersten Vorrundenspiel konnte sich Bommersheim erst im Tie-Break gegen Naurod durchsetzen (27-25 / 17-25 / 15-5). Zwar überzeugten die TSV-Mädels in der Folge mit zwei schnellen Siegen durch konzertiertem Spielaufbau und konnten Naurod (25-6 / 25-15) und Bommersheim (25-11 / 25-12) konsequent unter Druck setzen und zu Fehlern zwingen, doch schon im Überkreuzspiel ging es wieder in die Verlängerung. Nach schwachem Start in den ersten Satz gegen die SG Rodheim, die in der Vorrunde die Favoriten aus Kriftel geschlagen hatte, fanden die Südhessinnen zunächst kein Mittel gegen den gegnerischen Außenangriff (13-25). Eine Umstellung im Block fruchtete erst im zweiten Durchgang, die Abwehr konnte die meisten Angriffe entschärfen und Auerbach konnte gegen zunehmend verunsicherte Rodheimerinnen in Angriff und Aufschlag punkten (25-13). Der entscheidende dritte Satz begann zunächst ausgeglichen, dann setzte sich Rodheim mit vier Punkten ab (10-6). Durch starke Aufschlagserien von Mimi Harks und Sinah Düringer kam Auerbach wieder zurück und holte den Satz mit 15-13.

In der Finalrunde wurden alle drei Partien ebenfalls erst im Tie-Break entschieden. Nach dem sich Vellmar gegen Bad Homburg durchgesetzt hatte (25-23 / 19-25 / 15-12), trat Auerbach ebenfalls gegen Bad Homburg an. Gegen die Kurstädterinnen hatten die Bergsträsserinnen im Verlaufe der Saison in den Ligaspielen und bei der Qualifikation zur Hessenmeisterschaft jeweils 0-2 verloren. Auch jetzt verlief der erste Satz ähnlich wie in der gesamten Saison: Auerbach konnte zunächst mithalten, aber am Ende lag Bad Homburg mit 25-17 vorne. Im zweiten Satz hingegen machte sich die zu schon zu Beginn des Spiels geänderte Aufstellung der Auerbacherinnen bezahlt: Sinah Düringer konnte nach kurzer Eingewöhnung im ersten Satz ihre Qualitäten als Libero in Annahme und Abwehr besser zeigen, Leonie Konietzka und Mimi Harks nutzten die Pause, wenn sie in der Abwehr vom Feld durften, um sich etwas zu erholen und am Netz in Block und Angriff schneller agieren zu können. Durch die nun stabilere Annahme war es für die Zuspieler Luca Düringer und Katharina Merk einfacher, die Angreifer mit präzisen Pässen zu versorgen und mit den Angriffen und weiterhin guten Aufschlägen konnte der Gegner ständig unter Druck gesetzt werden. So holte sich Auerbach den Satzausgleich mit 25-18. In den folgenden Tie-Break startete Bad Homburg mit sehr guten Aufschlägen, Auerbach konnte im Gegenangriff keinen Druck entwickeln und trotz zweier Auszeiten und Änderungen in der Annahme zog Bad Homburg auf 12-0 davon. Auerbach stemmte sich nochmal gegen die drohende Niederlage, versuchte mit mehr Risiko im Aufschlag den Gegner aus der Ruhe zu bringen, am Ende reichte es aber nicht, der Satz und das Spiel gingen mit 8-15 verloren.

Enttäuscht und auch etwas müde, startete man nun gegen Vellmar, die die Spielpause nutzen konnten, um etwas Kraft zu tanken. Über starke Aufschläge und mit guten Angriffen über die Mitte und Außen ließ der Gegner Auerbach gar nicht erst ins Spiel kommen und überrollte die Mädels von der Bergstrasse förmlich mit 25-8. Doch wie schon in den Spielen zuvor sammelte sich Auerbach in der Satzpause und ging im zweiten Satz von Anfang an wesentlich konsequenter zu Werke. Bei Vellmar machte sich nun auch der lange Tag bemerkbar, insgeheim hatte man wohl auf einen schnellen zweiten Satz gehofft, doch Auerbach beschäftigte die Abwehr mit langen Bällen und forcierte so die Fehler bei den Nordhessinnen. Mit 25-18 erkämpfte man sich nun noch einmal den Tie-Break, den dritten in Folge. Vellmar konnte sich dann aber letztlich klar im finalen Satz mit 15-7 durchsetzen.

Es spielten für die TSV Auerbach: Luca Düringer, Sinah Düringer, Annalouise „Mimi“ Harks, Leonie Konietzka, Katharina Merk, Freya Nagel, Jasmin Stier und Eva-Lotte Wenderoth. Trainer: Willi Zeig.